Carmen die Spanierin
Carmen ist der Inbegriff der Spanierin. Ganz gleich wer oder wo auf der Welt man den Namen Carmen hört, jeder denkt sofort an die Zigeunerin aus der Oper von George Bizet. Die Oper Carmen hat drei Akte, stammt aus der …
Carmen ist der Inbegriff der Spanierin. Ganz gleich wer oder wo auf der Welt man den Namen Carmen hört, jeder denkt sofort an die Zigeunerin aus der Oper von George Bizet. Die Oper Carmen hat drei Akte, stammt aus der …
Wenn von spanischem Film die Rede ist, dann ist Luis Buñuel Portales eine der wichtigsten Filmemacher des 20. Jahrhunderts, die genannt werden müssen. Er wurde am 22. Februar 1900 in Calanda geboren und starb am 29. Juli 1983 in Mexiko. …
In Spanien gibt es viele verschiedene Landschaften, die Vielfalt überrascht. Im Süden Andalusiens gibt es den Nationalpark Coto de Doñana. Er ist etwa 54.250 Hektar groß und wird von einer etwa halb so großen Fläche zum Schutz eingeschlossen. Der Naturpark …
Spanien ist ein europäisches Land, seine Sprache gehört zu den romanischen Sprachen und wird in lateinischen Buchstaben geschrieben. Europa ist einerseits ein Kontinent, der geographisch definiert ist, kurz es ist ein Erdteil oder anders ausgedrückt ein Kontinent. Dieser Kontinent teilt …
Es ist eine Binsenweisheit, dass jedes Land seine eigenen Sitten und Gebräuche hat. Nichts desto trotz stolpern wir immer wieder in die simpelsten Fallen. Es gibt viele kulturelle Unterschiede zwischen Spanien und Deutschland. Da spielt es keine Rolle, dass beide …
Gestern, am 5. Oktober 2011 fand in Sevilla eine Hochzeit statt, die 85 jährige Herzogin von Alba heiratete einen 25 Jahre jüngeren Mann, der noch dazu ein Bürgerlicher ist. Die Herzogin ist immer wieder in der Presse und so auch …
Karneval, das kennen wir in Deutschland nur aus dem Rheinland und Süddeutschland, klar, es ist auch der Karneval von Rio oder Venedig bekannt. Aber es gibt auch in Spanien 2 Karnevalshochburgen, eine befindet sich in Cádiz, die andere auf den …
Jedes Land hat so seine Spezis. In Deutschland gibt es viele Ostfriesenwitze, in Andalusien gibt es auch Witze, und zwar über die Bewohner des Ortes Lepe. Wer also Spanisch lernen möchte, kann sich auch mit Lepe auseinandersetzen. Die Gemeinde Lepe …
Ostern in Spanien Teil 2 Wie Ostern ein Fest mit christlichem Hintergrund wird natürlich auch in Spanien gefeiert. Natürlich unterscheiden sich die Feierlichkeiten etwas im Vergleich zu Deutschland. Gut, etwas mag ziemlich untertrieben sein. Denn in Spanien wird hauptsächlich die …
Es gibt viele Routen durch Spanien, die einen Einblick in die Kultur und das Land geben. Einige der Routen gibt es schon sehr lange. Ihr Ursprung beruht oft auf Handelswegen oder Routen, die bestimmte Personengruppen, beispielsweise Pilger, genommen haben. Heute …