Die Kanaren

Das ganze Jahr Urlaub, das versprechen die kanarischen Inseln. Es handelt sich hierbei um eine Inselgruppe im Atlantik, sie ist etwa 100 bis 500 km westlich von Marokko gelegen. Aber sie gehören zu Spanien und bilden eine der 17 autonomen …

Weiterlesen

El Cerro del Hierro

Spanien ist ein Land, das aus zahlreichen Plateaus und Hochplateaus besteht. Dementsprechend gibt es viele Minen und heute auch Naturschutzgebiete, die uns diese Formationen genießen lassen. Eine ehemalige Mine und heute ein Naherholungsgebiet mit vielen Möglichkeiten zum Wandern, Bergsteigen und …

Weiterlesen

Federico García Lorca – El Público

  Theaterstück El Público von Federico Garcia Lorca führt einen Identitätsdiskurs. Der Autor zeigt am Anfang Liebe und am Ende Tod, während zwischen beiden Extremen eine Entwicklung stattfindet. Damit ist das Theaterstück eine Beschreibung des Lebens im Allgemeinen und sein …

Weiterlesen

Handwerkskunst und Kunsthandwerk

Handwerkskunst und Kunsthandwerk In jedem Land gibt es bestimmte handwerkliche Kunstfertigkeiten, die sich über die Jahrhunderte hinweg entwickelt haben. So gibt es in Spanien ein ausgeprägtes Töpferhandwerk, es wird Alfarería genannt. Ein Produkt, das jedem Besucher des Landes auffällt sind …

Weiterlesen

Jamón, jamón

Spanien ist ein sehr traditionelles Land und da darf eine Sache nie fehlen, der Jamón. Jamón ist ein luftgetrockneter Schinken, korrekt wird er Ibérico-Schinken genannt. Diese Bezeichnung ist keine Herkunftsbezeichnung, sondern bezieht sich auf die Rasse der Schweine, aus dessen …

Weiterlesen

Korkeichen Spaniens und des Mittelmeerraums

Spanien ist eines der wichtigsten Länder im Mittelmeerraum, in dem die Korkeichen wachsen. Korkeichen sind ein durch moderne Materialien gefährdetes Kulturgut, was die Gefährdung von weiteren Tier- und Pflanzenarten nach sich ziehen wird. Korkeichen sind immergrüne Bäume und können bis …

Weiterlesen

Malerei in Spanien – Velázquez (2)

Über spanische Malerei wurde genauso wie über Goya schon berichtet, von einem seiner berühmten Kollegen soll heute die Rede sein. Heute soll an dieser Stelle Diego Rodríguez de Silva y Velázquez vorgestellt werden. Velázquez, wie er heute meist genannt wird, …

Weiterlesen

Pfingsten – Pentecostés und el Rocio

In Deutschland ist heute noch ein Feiertag, Pfingstmontag. In Spanien dagegen wird dieser Tag nicht gefeiert, auch wenn das Land katholisch ist und es sich bei Pfingsten um ein christliches Fest handelt. Pfingsten ist ein Fest, das 49 Tage nach …

Weiterlesen

Silvester und Jahresbeginn

Am 31. Dezember endet das alte Jahr und um Mitternacht beginnt das neue Jahr. Der Jahreswechsel wird sowohl in Deutschland als auch in Spanien gefeiert. Die Art und Weise der Feiern kennt sowohl Gemeinsamkeiten als auch erhebliche Unterschiede. Zunächst sollen …

Weiterlesen

Spanien kurios – Teil 1

Vieles weiß man, andere Dinge hat man gehört, hier werden noch einige weitere Dinge aufgezählt, die nicht ganz so selbstverständlich sind. Sei es jetzt für Deutsche in Spanien oder für Spanier, die im eigenen Land Deutschen begegnen. Viele Studenten oder …

Weiterlesen