Restauration in Eigeninitiative

Seit letzter Woche geht eine Schlagzeile durch die europäischen Medien: eine Spanierin hat ein einmaliges Jesus-Fresko durch ihren Restaurationsversuch zerstört bzw. geschaffen. Die Frau hat das Jesusgemälde ihrer Heimatkirche in Borja, das sich im Nordosten des Landes befindet, ausbessern wollen, …

Weiterlesen

Sommerferien ist Zeit für Lerncamps

In Spanien sind die Sommerferien sehr lang, sie dauern in etwa 2,5 Monate, also von Ende Juni bis Mitte September. Das ist eine sehr lange Zeit und Deutsche werden sich wundern: Erstens, wie Schüler da etwas lernen. Zweitens, wie Eltern …

Weiterlesen

Spanien und seine Gerüche

Wer eine Reise tut, der kann etwas erzählen. Das ist eine Weisheit, die immer und immer wieder wiederholt wird. Doch was erzählen Menschen, die reisen? Sie erzählen von ihren Eindrücken, von dem, was ihre Sinne wahrgenommen haben. Meist erzählen sie …

Weiterlesen

Spanische Kunst und Malaga

Statistiken und Hitlisten gibt es für fast alles, so auch zu den Teuersten Gemälden, unter den aktuell 10 teuersten Gemälden befinden sich 3 des Spaniers Picasso. Picasso stammt aus Malaga und heute ist Malaga der Anziehungsort der meisten spanischen Touristen, …

Weiterlesen

Stolz wie ein Spanier

Haben Sie diesen Ausspruch – „er ist stolz, wie ein Spanier“ schon einmal gehört? Nein? Dann lesen Sie die folgende Beschreibung mal, sicher kommt Ihnen da einiges bekannt vor. Es sagt sich leicht dahin, „stolz wie ein Spanier“, aber es …

Weiterlesen

Wanderwege durch Spanien – jüdische Stätten

In diesem Beitrag wird es um Wanderwege durch das jüdische Spanien im Laufe der Zeit gehen. Diese Route wurde vom Europarat als Großer Kulturweg gekennzeichnet. Für Spanienliebhaber und diejenigen, die die Sprache lernen möchten ein Muss. Die jüdische Kultur hatte …

Weiterlesen

Zeitreise ins Jetzt

Desert Wind – Rock‘n Roll – Oldtimer – irre Leute in tollen Outfits. Das Desert Wind Festival in Almeria ist eine musikalische Veranstaltung, bei der jeder seine Vorlieben zelebrieren kann. Einige tragen Klamotten von früher oder was sie für vergleichbar …

Weiterlesen

Andalusien Zurück in die Zukunft

Auf diesem Blog, der nun seit mehreren Jahren besteht, entstanden zahlreiche Artikel, die von Land Spanien, dessen Kultur, den Spaniern genauso wie auch davon, wo Spanisch erlernt werden kann, handeln. Persönlich lebe ich in Andalusien und das prägt nicht nur …

Weiterlesen

Der Schatten des Windes

„Der Schatten des Windes“ von Carlos Ruiz Zafón erstmals 2001 in Spanien und 2003 in Übersetzung von Peter Schwaar in Deutschland beim Inselverlag veröffentlicht, es war sofort sowohl in Spanien als auch in Deutschland ein Bestseller. Der Roman wurde in …

Weiterlesen