Hochzeit, Adel und Skandale

Gestern, am 5. Oktober 2011 fand in Sevilla eine Hochzeit statt, die 85 jährige Herzogin von Alba heiratete einen 25 Jahre jüngeren Mann, der noch dazu ein Bürgerlicher ist. Die Herzogin ist immer wieder in der Presse und so auch …

Weiterlesen

Karneval in Cadiz und Teneriffa

Karneval, das kennen wir in Deutschland nur aus dem Rheinland und Süddeutschland, klar, es ist auch der Karneval von Rio oder Venedig bekannt. Aber es gibt auch in Spanien 2 Karnevalshochburgen, eine befindet sich in Cádiz, die andere auf den …

Weiterlesen

Lepe und Ostfriesen

Jedes Land hat so seine Spezis. In Deutschland gibt es viele Ostfriesenwitze, in Andalusien gibt es auch Witze, und zwar über die Bewohner des Ortes Lepe. Wer also Spanisch lernen möchte, kann sich auch mit Lepe auseinandersetzen. Die Gemeinde Lepe …

Weiterlesen

Ostern in Spanien Teil 2

Ostern in Spanien Teil 2 Wie Ostern ein Fest mit christlichem Hintergrund wird natürlich auch in Spanien gefeiert. Natürlich unterscheiden sich die Feierlichkeiten etwas im Vergleich zu Deutschland. Gut, etwas mag ziemlich untertrieben sein. Denn in Spanien wird hauptsächlich die …

Weiterlesen

Route mit Tradition – die Silberstraße

Es gibt viele Routen durch Spanien, die einen Einblick in die Kultur und das Land geben. Einige der Routen gibt es schon sehr lange. Ihr Ursprung beruht oft auf Handelswegen oder Routen, die bestimmte Personengruppen, beispielsweise Pilger, genommen haben. Heute …

Weiterlesen

Sommerurlaub für Auswanderer

Früher fuhr man in den Urlaub. Doch diejenigen, die ausgewandert sind, fahren nicht an exotische Orte, sie leben an einem fremden Ort und wenn der Urlaub ansteht, fahren sie nach Hause. Sie fahren in die Heimat. Warum ist das so? …

Weiterlesen

Spanien und Tourismus (1)

Gerade jetzt im Sommer ist Tourismus ein großes Thema. Natürlich, der Sommer ist eine der Hauptreisezeiten im Jahr, aber mal ehrlich, reisen kann man das ganze Jahr über. Was ist eigentlich Tourismus? Unter Tourismus wird Touristik oder Fremdenverkehr verstanden, es …

Weiterlesen

Spanische Literatur – Carlos Ruiz Zafon

Die besten Bücher der spanischsprachigen Literatur sollte man, so möglich in der Originalsprache lesen. Natürlich existieren meist gute Übersetzungen, aber das kann natürlich nicht zu hundert Prozent den Reiz des Originals wiedergeben. In diesem Blog werden von Zeit zu Zeit …

Weiterlesen

Sylvester in Spanien

Am 31. Dezember treffen sich nicht nur in Spanien Familien, Freunde und Bekannte, um gemeinsam ins neue Jahr hineinzufeiern. Jedes Land hat seine eigenen Bräuche und Traditionen. Der Name Sylvester geht zum Beispiel auf den römischen Bischof Silvester I. aus …

Weiterlesen

Warum Spanisch in Spanien lernen?

Eine Tatsache ist, dass immer mehr Unternehmen großen Wert auf Fremdsprachenkenntnisse bei der Auswahl ihrer Mitarbeiter legen. Spanisch ist die Sprache, die weltweit eine Tür zu einem schnell wachsenden Markt öffnet. Die Vorteile und der Nutzen überwiegen In anderen Worten, …

Weiterlesen