Willkommen bei Super Spanisch – Dein Weg zur Spanischkompetenz und zu allem Wissenswerten über Spanien! › Foren › Spanisch / Español – Alles rund um die Sprache › Aprender alemán – Deutsch lernen › deutsche Fragen
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 10 Monaten von
Mallorquinerin aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
Mallorquinerin
TeilnehmerHallo,
Ich lerne momentan das Wortschatz über dem Zahnarzt und habe die folgenden Fragen:
1) Ich weiß, man kann sagen ‚ich putze mir die Zähne‘, aber wäre es auch richtig ‚ich putze meine Zähne‘?
2) Ich denke, ‚Zahnstein‘ und ‚Zahnbelag‘ haben die gleiche Bedeutung, aber welches Wort verwendet man meistens?
3) Ich habe Zweifel über die Bedeutung von dem Wort ‚Zahnputzglas‘. Ist das Glas, um die Zahnbürste, zu stecken? oder ist das Glas mit Wasser, um den Mund auszuspülen?
4) Wenn die Zähne nicht gerade sind, wie sagt man? kumme Zähne? schiefe Zähne?
5) Hat das Verb ‚zusammenbeißen‘ die gleiche Bedeutung als das Verb ‚zubeißen‘?
6) Wenn ich im Wartezimmer bin und die Zahnarzthelferin sagt meinen Namen, wie sagt man das? ‚Aufrufen‘ oder ‚rufen‘?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Mallorquinerin
uli
Teilnehmer1) Ich weiß, man kann sagen ‚ich putze mir die Zähne‘, aber wäre es auch richtig ‚ich putze meine Zähne‘?
Ja, beides ist korrekt
2) Ich denke, ‚Zahnstein‘ und ‚Zahnbelag‘ haben die gleiche Bedeutung, aber welches Wort verwendet man meistens?
„Zahnstein“ ist m.E. geläufiger
3) Ich habe Zweifel über die Bedeutung von dem Wort ‚Zahnputzglas‘. Ist das Glas, um die Zahnbürste, zu stecken? oder ist das Glas mit Wasser, um den Mund auszuspülen?
Ich benutze dasselbe Glas, d.h. um mir den Mund auszuspülen und um die Zahnbürste reinzustellen.
4) Wenn die Zähne nicht gerade sind, wie sagt man? kumme Zähne? schiefe Zähne?
Man sagt: schiefe Zähne.
„krumm“ ist umgangssprachlich, wird aber häufig benutzt.
Krumm bedeutet: gebogen, hakenförmig – keine gerade Linie formend
schief bedeutet: schräg – nicht senkrecht5) Hat das Verb ‚zusammenbeißen‘ die gleiche Bedeutung als das Verb ‚zubeißen‘?
„die Zähne zusammenbeißen“ ist eine Redensart und bedeutet, (meist in unangenehmen Situationen) etwas zu ertragen, sich zu beherrschen
„zubeißen“ tut man, wenn man etwas im Mund hat und mithilfe der Zähne festhält, bzw. zerbeißt
6) Wenn ich im Wartezimmer bin und die Zahnarzthelferin sagt meinen Namen, wie sagt man das? ‚Aufrufen‘ oder ‚rufen‘?
Man sagt: „aufrufen“
Anonym
InaktivIch denke, ‚Zahnstein‘ und ‚Zahnbelag‘ haben die gleiche Bedeutung, aber welches Wort verwendet man meistens?
„Zahnstein“ ist m.E. geläufiger
Da bin ich einer anderen Meinung. Zahnbelag (auch „weicher“ Zahnbelag genannt, Verfärbungen gehören m.W. auch dazu) ist „placa dental“ und Zahnstein (auch harter Zahnbelag) meint „sarro dental“ (o bien cálculo/piedra dental), d.h. bereits verhärteter Zahnbelag/Plaque, daher kann man nicht festlegen, was häufiger verwendet wird.
cuya
Mallorquinerin
TeilnehmerVielen Dank nochmals, Uli!
Ich habe alles verstanden, mit der Ausnahme von der Erklärung des Verbes ‚zubeißen‘, schon wieder… Du sagst, ‚zubeißen‘ bedeutet, etwas im Mund zu haben. Mmm ich dachte, es war das Verb ‚daraufbeißen‘ ❓ …
Alles Liebe,
Mallorquinerin
Mallorquinerin
TeilnehmerDas heißt, verwendet ihr die beiden Wörter ‚Zahnstein‘ und ‚Zahnbelag‘?
Vieeelen Dank! 😀
Tao
TeilnehmerBitte, liebste Mallorquinerin, nutze das Zitat nur, wenn du damit arbeiten willst. Nutze bitte lieber die „Antworten“-Funktion mit dem Extra-Knopf. Es wird sonst echt unübersichtlich, finde ich.
Liebe Grüße
Mallorquinerin
TeilnehmerVerzeih mir, Tao, ich habe es schon korrigiert 😀
uli
Teilnehmer@cuya wrote:
Ich denke, ‚Zahnstein‘ und ‚Zahnbelag‘ haben die gleiche Bedeutung, aber welches Wort verwendet man meistens?
„Zahnstein“ ist m.E. geläufiger
Da bin ich einer anderen Meinung. Zahnbelag (auch „weicher“ Zahnbelag genannt, Verfärbungen gehören m.W. auch dazu) ist „placa dental“ und Zahnstein (auch harter Zahnbelag) meint „sarro dental“ (o bien cálculo/piedra dental), d.h. bereits verhärteter Zahnbelag/Plaque, daher kann man nicht festlegen, was häufiger verwendet wird.
cuya
stimmt! Danke cuya 😉
Zahnstein bildet sich, wenn Zahnbelag verkalkt.
Mallorquinerin
TeilnehmerDanke Uli für die Information-ich werde zu einer Expertin über das Thema von der Gesundheit der Zähne 😉
-
AutorBeiträge