Willkommen bei Super Spanisch – Dein Weg zur Spanischkompetenz und zu allem Wissenswerten über Spanien! › Foren › Spanisch / Español – Alles rund um die Sprache › Spanisch lernen – Aprender español › Dichos españoles
- Dieses Thema hat 146 Antworten sowie 16 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 9 Monaten von
Anonym aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
Aragon
TeilnehmerHallo Ilse,
Guten Tag. Celebro verte de nuevo en el Foro. Qué tal estás?
Un saludo
AragonAnonym
InaktivHola a todos
Ahora me atrevo también una vez.
Yo creo que los dichos significan;
A falta de pan,buenas son tortas
In der Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot
A lo hecho,pecho
Was geschehen ist,ist geschehen
A mal tiempo buena cara
Gute Mine zum bösen Spiel machen
A palabras necias,oidos sordos
Dumme Worte stossen auf taube Ohren
Aquí hay gato encerrado
Hier ist etwas faul / Hier stimmt etwas nicht
Cría cuervos y te sacarán los ojos
Undank ist der Welten Lohn
De tal palo,tal estilla
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Echar una cana al aire
sich einen vergnügten Tag machen / mal auf die Pauke hauen
Los demás no conozco tampoco,ah, sí el uno „Más vale prevenir,que curar“-Vorbeugen ist besser als heilen
se coge antes al mentiroso,que al cojo
Man nimmt eher den Lügner als den Hinkenden?????? O al revés? No sé 😳
Mí dicho preferido es „Quién todo lo quiere,todo lo puede“ ( wo ein Wille da ein Weg )
¡Espero que no me haya atrevido demasiado!
Hasta luego
giselaIlse
TeilnehmerEl libro es fuente para la sed,
almohada para el cansancio,
tamiz sereno para la loca alegría,
pañuelo para las lágrimas,
y consuelo para el dolor.Ilse
Teilnehmer@Ilse wrote:
El libro es fuente para la sed,
almohada para el cansancio,
tamiz sereno para la loca alegría,
pañuelo para las lágrimas,
y consuelo para el dolor.Da es noch niemand übersetzt hat,versuche ich es selbst.
Das Buch ist eine Quelle für den Durst,
ein Kissen für die Müdigkeit,
ein Filter für übermütige Freude.
Taschentuch für die Tränen
und Trost für den Schmerz.Habs mal versucht,falls Fehler,bitte korrigieren
Danke Ilse
Aragon
TeilnehmerHola Ilse, Buenos días, celebro de forma especial, poder saludarte de nuevo
Liebe Grüße
AragonIlse
TeilnehmerBuonas tardes Aragon,gracias por saludarme.Espero que proximadamente puedo asistir di nuevo con más frequencia aqui.Pero es que tuve mucho da hacer,tenia visita de mi parentescos de Austria y claro asi no pude montarme delante del ordenador.
un cariñoso saludo,IlseIlse
TeilnehmerUn ciste
En un manicomio un médico observa que cuatro internados juegan a las cartas,mientras otro está sentado sobre un armario.
Pregunta entonces a uno de ellos:Qué está haciendo ? Es un loco ! cree que es una lampará :
„Ah,si ? Eh, usted,baje inmediatamente de ahi .Pero,qué está haciendo ? Le dicen los otros enfermos.
No ve que en la oscuridad no podemos jugar ?Anonym
InaktivHola Ilse,
muy divertido 😆
tengo otro
Pablito asiste por primera vez a misa, y se aburre. Fija su mirada en la lámpara roja
del altar,y, de repente,le pregunta en voz alta a su madre:
Mamá,¿cuando el semáforo se ponga verde podremos salir ?
Muchos saludos GiselaAragon
TeilnehmerHallo zusammen,
Refrán español no utilizado hasta ahora:
„Quién come queso sin limpiar, come „suciedad“ sin pensar
En el refrán en lugar de suciedad se utiliza otra palabra más fuerte.
Liebe Grüße
AragonIlse
Teilnehmera mal tiempo buena cara
gute Miene zum bösen Spiel machencorrese una juerga–einen draufmachen
cortados por el mismo patrón–aus gleichem Holz geschnitzt
hacer la vista gorda ein Auge zudrücken
ir al grano—zur Sache kommen
Kasu
TeilnehmerHallo Ilse und Aragon! Schön euch mal wieder zu lesen.
Wer kann mir diesen Spruch erklären?( Wer Käse ißt ohne zu säubern,ißt „Schmutz“ ohne zu denken?) Heh???
Und welches andere stärkere Wort wird für suciedad benutzt?@Aragon wrote:
„Quién come queso sin limpiar, come „suciedad“ sin pensar
En el refrán en lugar de suciedad se utiliza otra palabra más fuerte.
LG Kasu
uli
TeilnehmerHallo Kasu,
leider kenne ich den Spruch auch nicht.
Aragon hat sich in letzter Zeit rar gemacht, sonst könnte er es sicher umschreiben….
Anonym
InaktivHi!
Da muss ich auch passen! Ich hatte den Spruch noch nie gehört!
Wir wollen hoffen, dass es Aragón bald besser geht und dass er uns diesen Spruch erklären kann. Dann lernen wir etwas Neues!Saludos
cuyauli
Teilnehmer@cuya wrote:
Hi!
….Wir wollen hoffen, dass es Aragón bald besser geht ….
Saludos
cuyaIst der Arme etwa krank ???
Anonym
InaktivHi Uli!
Ich „sagte“ es „offen“, da Aragón selbst dies in der Plauderecke (spanische) erwähnte.@Aragón: Lo mencioné ya que tú mismo habías escrito en la Plauderecke que tenías algunos problemas por superar.
(Wie dem auch sei, die Stelle bittet sich an:)
Espero que puedas superar tus problemas y tengas tiempo para participar con más frecuencia en el foro!
Wir drücke Daumen, dass es bald alles besser wird!cuya
Kasu
TeilnehmerHallo Cuya und Uli, da bin ich aber beruhigt,ich dachte schon,dass ich mal wieder eine Denkblockade habe.
Also warten wir ab, bis Aragon sich meldet. @cuya wrote:)
@ Aragon
Espero que puedas superar tus problemas y tengas tiempo para participar con más frecuencia en el foro!
Wir drücke Daumen, dass es bald alles besser wird!
cuyaDa schließe ich mich an.
LG Kasu
Ilse
TeilnehmerHola Kasu,lo siento pero io tampoco lo conozco ese dicho.
pero voi escribir un otro:
quitarse el muerto de encima—eine unangenehme Aufgabe loswerden (wörtlich= sich den Toten vom Hals schaffen)
Comerle el coco a alguien—jemanden mit seinen Anliegen nerven (wörtlich = jemanden den Kopf essen )
Die wörtlichen Übersetzungen klingen meiner Meinung nach ziemlich makaber für unsere Ohren.
Lg.IlseKasu
TeilnehmerHallo Ilse,
Freue mich über die neuen Sprüche von dir. Schön ,dass du sie gleich übersetzt hast.
Ja, das Wortwörtliche in deutsch ist ziemlich hart für unsere Ohren.Noch einen schönen Ostermontag
KasuIlse
Teilnehmercoger con las manos en la masa
auf frischer Tat ertappen (wörtlich ,jemanden erwischen der die Hände im Teig hat)costar un ojo de la cara—-sehr ,sehr teuer sein.(ein Auge des Gesichts kosten )
ursula
Teilnehmerdar jabón a alguien — jemanden um den Bart gehen, jemanden einseifen
Quedarse de una pieza — nichts mehr darauf zu erwidern wissen
Tener malas pulgas– keinen Spass verstehen
Ni corto ni perezoso— ohne Umschweife
Agarrarse a un clavo ardiendo — sich an einen Strohhalm klammern. -
AutorBeiträge