Die Super-Spanisch User plaudern…

  • Dieses Thema hat 2,099 Antworten und 58 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Monaten von .
Ansicht von 20 Beiträgen - 101 bis 120 (von insgesamt 2,100)
  • Autor
    Beiträge
  • #739198 Antworten
    Suizo
    Teilnehmer

    mhh, nach langem Suchen endlich gefunden, aber hier im Browser geht es nicht. 😈

    #739199 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    Hallo Suizo!

    Das tut mir jetzt wirklich leid. 🙁
    Aber man kann dich ja auch so verstehen, also sei nicht traurig.
    Ein bisschen weiter bist du ja schon mal gekommen.

    LG
    Andrea

    #739200 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    Hallo Luis,

    ich wollte gerade anfangen das Lied „Volverte a ver“ zu übersetzen.
    Die Überschrift funktioniert ja noch, aber dann komme ich schon nicht weiter.

    Was heißt denn:
    Daría lo que fuera por volverte a ver.
    Daríá hasta mi vida y mi fusil, mis botas y mi fe.

    Meine Vermutung wäre:

    Ich würde dir zeigen, wie es wäre wenn ich zurückkomme, um dich zu sehen.
    Und dann?????????????????????????

    #739201 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    @aha38 wrote:

    Was heißt denn:
    Daría lo que fuera por volverte a ver.
    Daríá hasta mi vida y mi fusil, mis botas y mi fe.

    Hallo!
    Ich bin zwar nicht Luis, aber sozusagen „seine“ Nachbarin 😀

    daría (condicional von dar) = ich gäbe/ würde geben
    lo que fuera (subjuntivo imperfecto von ser) = ganz gleich was es sei/wäre… oder so…

    Auf Deutsch bedeuten die Sätze in etwa:

    Ich würde alles geben , um Dich wieder zu sehen
    Gar mein Leben und mein Gewehr, meine Stiefel und meinen Glauben.

    Auch ein tolles Lied!

    cuya

    #739202 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    Hallo cuya,

    macht ja nichts, dass du nicht Luis bist; schön, dass du dich immer so schnell meldest.
    Als ich beim Wort Gewehr ankam, dachte ich, da kann was nicht stimmen.
    Ich übersetze weiter. Ein bisschen habe ich schon.

    Ist das dann jetzt der Subjunktivo ❓

    LG
    Andres

    #739203 Antworten
    luist
    Teilnehmer

    Gracias Cuya por tu ayuda.

    bei der Übersetzung von Liedern finde ich immer Schwierigkeiten. Mir nimmt es einfach (immer noch) zu viel Zeit in Anspruch! Schön, dass euch das Lied auch gefällt.

    Saludos,
    Luis

    #739204 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    @luist wrote:

    Schön, dass euch das Lied auch gefällt.

    Lateinamerika hat schon eine Menge tolle Musiker und Kolumbien „schenkte“ uns in den letzten Jahren Juanes aus Medellín und Shakira aus Barranquilla (wenn ich an die alte Aufnahmen von Festival de Viña denke, mus ich etwas kichern): beide sind toll. Und was wäre die Musik Welt ohne die Cumbia!!! Ach… Kolumbien und die Musik… feine Sache!

    Deswegen übersetze ich lieb und gern Texte. Es freut mich zu wissen, dass es Menschen gibt, die „unsere“ Musik mögen…

    Ist das dann jetzt der Subjunktivo

    Alle diese „ías“ (daría, podría, etc.) sind condicional: fein nach dem Motto, was würde ich alles geben für…

    Saludos
    cuya

    #739205 Antworten
    Suizo
    Teilnehmer

    Wieso heisst es „Volverte a ver“?
    Ich hätte volver a verte geschrieben.

    Das te (dich) bezieht sich ja auf ver (sehen) und nicht auf volver (zurückkehren), oder?

    #739206 Antworten
    luist
    Teilnehmer

    @cuya wrote:

    Ach… Kolumbien und die Musik… feine Sache!

    Muchas herzlichen Gracias 8) . Kolumbianische Musik hat viele Merkmale aus der Karibik und auch aus dem Andengebiet. Auf einer Party kann man die Vielfältigkeit der Tanzmusik erkennen. Einige Rhythmen sind: Vallenato, Merengue, Salsa, Bachata, Reggaeton, Champeta, Cumbia, Puya, Bunde, Joropo.

    Um die Gelegenheit zu nutzen, mich auf die kolumbianischen Cumbia zu beziehen ( und zumal wenn Cuya selbst auf einem anderen Thread mich danach gefragt hat), möchte ein bisschen davon erzählen.

    Die kolumbianische Cumbia hat viele Besonderheiten von Afrika und der Karibik geerbt. Die von Spanier nach Südamerika gebrachten Afrikaner haben ihre Kultur und Musik in Kolumbien integriet. Ich würde sagen, Cumbia kommt aus Afrika. Eigentlich haben die Indianer hier keinen ähnlichen Tanz. Besonders in der nordischen Küste Kolumbiens, also am Karibischen Meer, wo die Bevölkerung meistens dunkelhautig ist, wird Cumbia als Traditionstanz sehr beliebt. Cumbia wird immer mit Meer, Wind, Sonne in Verbindung gebrach. Der Rhythmus ist zwar langsam, aber sehr provocativ, mit schönen weichen Hüftbewegungen der Frauen, und der Mann versucht beim Tanzen, die Frau umzuwerben. (s.u.)

    Das Frauenkleid:

    Und die Instrumenten (ausschliesslich aus Holz, Fruchtgehäuse, samen, Leder, usw):

    Hier kann man sich ein bisschen den Tanz anschauen: Video1, Video2

    Saludos,
    Luis

    #739207 Antworten
    luist
    Teilnehmer

    Hallo Suizo,
    @Suizo wrote:

    Wieso heisst es „Volverte a ver“?
    Ich hätte volver a verte geschrieben.

    Beide sind richtig und bedeuten „Dich wieder zu sehen“. Vielleicht klingt es dir etwas komisch, aber so ist es. Ich glaube der Sänger hat solche Formulierung genommen, nur weil sie sich an die Melodie besser anpasst.

    Saludos,
    Luis.

    #739208 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Danke an Luis für die Infos!

    Gerade die Vielfaltigkeit und das Ergebnis der Vermischung verschieden Kulturkreisen machen Hispanoamerika für mich unvergleichbar: indianische Kulturen, Spanien und Europa, Afrika, sogar Polinesien… Meiner Meinung nach,ein tolles Ergebnis, nicht nur in der Musik 😉

    @Suizo wrote:

    Wieso heisst es „Volverte a ver“?
    Ich hätte volver a verte geschrieben.

    Das te (dich) bezieht sich ja auf ver (sehen) und nicht auf volver (zurückkehren), oder?

    Also… Volver a verte geht auch, aaaber…

    Es handelt sich um ein „perífrasis verbal“ (Verbumschreibung) In Wikipedia steht u.a:

    Se llama perífrasis verbal o frase verbal a toda construcción compuesta de al menos dos formas verbales en la cual una funciona como auxiliar (perdiendo parte de su significado primitivo al gramaticalizarse) y la otra, siempre una forma no personal (también llamada verboide), ya sea infinitivo…

    Hier der Link

    Und es wird wie folgt gebildet:

    verbo auxilar+(prep. o conj.)+(infinitivo, gerundio o participio)
    volver(te) („gramaticalizado“) a (conj.) ver (infinitivo, forma „no personal“)

    Daher verliert das Wort „volver“ die eigentliche Bedeutung ( zurückkehren) und wird zu so etwas wie nochmals bzw. wieder. Die Personal Pronomen werden an die „forma auxiliar“ angehängt:

    Volverte a besar
    Volverlos a encontrar
    Volvamos a comer!

    Vuelves a complicar las cosas, cuya 😉

    Saludos

    cuya

    PS: Ich sehe doch einen feinen, kleinen Unterschied zwischen, aber vielleicht ist es nur „mein“ Eindruck 😉 :

    volverte a ver ( Dich wieder/nochmal zu sehen)
    volver a verte (zurückkehren , um Dich zu sehen, also hat hier das Verb seine eigentliche Bedeutung)

    #739209 Antworten
    luist
    Teilnehmer

    @cuya wrote:

    Vuelves a complicar las cosas, cuya

    Pues así cómo no!…. „perífrasis verbal“… hmm… allmählich werde ich durcheinander gebracht…

    8) Und wer rät, wie man nun „ich sah dich wieder“ sagt????
    @cuya wrote:

    volverte a ver ( Dich wieder/nochmal zu sehen)
    volver a verte (zurückkehren , um Dich zu sehen, also hat hier das Verb seine eigentliche Bedeutung)

    ➡ Antwort: volvíte a ver! 😆 😆 😆 (*)

    Saludos,
    Luis
    (*) Falsch geschrieben; wollte nur Spaß machen 😉

    #739210 Antworten
    Suizo
    Teilnehmer

    Schön, wieder was gelernt. Danke! 😆

    #739211 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Antwort: volvíte a ver! (*)

    (*) Falsch geschrieben; wollte nur Spaß machen

    😀 Das hört sich aber „fast“ argentino/chileno an: volvíte a ver, che querido… Von: „cómo estaí? vos volvís a contar chamullos“ will ich gar nicht reden 😀

    cuya

    PS: ich sah dich wieder? Te ví de nuevo/otra vez… würde ich mal behaupten 8)

    #739212 Antworten
    luist
    Teilnehmer

    @cuya wrote:

    PS: ich sah dich wieder? Te ví de nuevo/otra vez… würde ich mal behaupten

    ich sah dich wieder = te volví a ver. 😉

    Saludos,
    Luis.

    #739213 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    Hallo Rea,

    ich dachte schon, du hättest keine Lust mehr mit uns zu plaudern.

    LG
    Andrea

    #739214 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    @aha38 wrote:

    Hallo Rea,

    ich dachte schon, du hättest keine Lust mehr mit uns zu plaudern.

    LG
    Andrea

    Habe ich etwas übersehen? „Wo“ ist rea???

    cuya

    #739215 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    Hallo cuya,

    ich war gestern Abend im Forum (Do 6.3.), da war Rea auch on. Deshalb habe ich sie hier auf der Seite gegrüßt. Aber sie antwortet nicht.

    LG
    Andrea

    #739216 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Danke Andrea!
    Ich schätze, rea hat Deine Nachricht übersehen… Bei all den Unterforen passiert es mir auch immer wieder.
    Dir (und den anderen „Mitleser“) einen schönen Tag noch…

    cuya

    #739217 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Juhu,
    ich bin auch wieder da. Tach alle zusammen. Was gibt es Neues?

    Cu ice

Ansicht von 20 Beiträgen - 101 bis 120 (von insgesamt 2,100)
Antwort auf: Antwort #741143 in Die Super-Spanisch User plaudern…
Deine Information: