Willkommen bei Super Spanisch – Dein Weg zur Spanischkompetenz und zu allem Wissenswerten über Spanien! › Foren › Spanisch / Español – Alles rund um die Sprache › Übersetzungen – Traducciones › jemand hier, der die spanische sprache beherrscht? :)
- Dieses Thema hat 17 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 7 Monaten von
Blaue Rose aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
Scott
TeilnehmerHey,
kann mir jemand diesen schönen Satz übersetzen…ins Spanische natürlich 🙂
„Bewahre dir deine Prinzipien, Geheimnisse und Träume!“Gracias
dominicanodennis
Teilnehmerconservate tus principios, secretos y tus sueños.
Scott
Teilnehmerkönnte man auch „Mantente/Guarda tus principios, secretos y sueños.“ sagen?
also kann man mantener bzw. guardar auch als sich bewahren übersetzen? und kann man sich das tus vor sueños sparen?danke schon mal…
dominicanodennis
Teilnehmerginge schon im prinzip, kommt halt auf den sprecher an und vielleicht auch auf die region/land in der/dem man sich befindet.
guardar mantener conservar geht alles . mir persoenlich gefaellt halt conversar in dem fall besser aber das ist halt mein geschmack.
guardate tus …
mantente tus..
conservate tus..ja einmal tus reicht wuerde ich sagen denn es ist ja eine aufzaehlung.
Scott
Teilnehmerokay, sehr schön.danke!
wenn die Sinnhaftigkeit bei allen Möglichkeiten gegeben ist…kann ich mich kaum entscheiden.
ich habe eben nochmal nach der imperativen Form gesucht und eigentl. heißt es tú mantén…fällt das acento weg wenn das pronomen te hinzukommt?
also Manténte oder Mantente?dominicanodennis
Teilnehmermantente hat aber keinen acento .
Anonym
InaktivKorrekt ist „mantén“ bzw „conserva“ usw. Die Verwendung als „reflexivo“(vereinfacht gesagt) ist hier falsch
Alternativ: „Sé fiel a tus principios, secretos y sueños“ (ser fiel= treu sein/bleiben)
Saludos
cuyadominicanodennis
Teilnehmeralso ohne te am ende dann.
ich habs aber schon mit te am ende gehoert , wird aber auch viel falsch gesprochen im alltag.
Scott
TeilnehmerAha okay…also kann man „Bewahre dir…“ einfach mit „Guarda oder Mantén“ übersetzen?
und das „dir“ übersetzt man in dem fall nicht wirklich?
ich will ja keine wortwörtliche übersetzung, sondern mir ist eine übersetzung lieber,
die man auch in spanien spricht.
also den Satz „Guarda tus principios, secretos y sueños“ könnte ich so in spanien sagen
und man wüsste, was ich damit sagen will? 🙂Baturro
TeilnehmerYo diría „sé fiel“ o „mantente fiel“ a tus principios.
Guardar tiene un significado más literal, creo que la palabra alemana sería „aufbewahren“
Scott
Teilnehmeroh jetzt bin ich langsam verwirrt..
das „Bewahre dir“ soll ja zu allen 3 wörtern passen..also principios, secretos und sueños…
wenn ich mich jetzt für mantener entscheide..wie ist es am besten?Mantén tus…
Mantente tus…
Mantente fiel a tus…???
Anonym
Inaktivalso den Satz „Guarda tus principios, secretos y sueños“ könnte ich so in spanien sagen
und man wüsste, was ich damit sagen will? 🙂Ja, du kannst und es wird mit Sicherheit verstanden, dennoch die Verwendung von „guardar“ macht deutlich, dass es nicht von einem Muttersprachler kommt 😉
ich will ja keine wortwörtliche übersetzung, sondern mir ist eine übersetzung lieber,
die man auch in spanien spricht.Ich wage zu behaupten, Hispanohablantes würden sich für „Sé fiel a tus principios, secretos y sueños“ entscheiden
eine Spanisch Muttersprachlerin 😉
cuyaBlaue Rose
TeilnehmerHallo!
Könnte mir bitte jemand den Satz „Es tut mir leid, dass ich dir wieder einmal mein Herz zu Füßen lege, auch wenn du es gar nicht willst“
ins Spanische übersetzen?
Das wäre sehr nett!
Vielen Dank schonmal!Baturro
TeilnehmerSiento estar entregándote mi corazón una vez más, aunque no lo quieras.
Würde das vielleicht reichen?
Saludos
Blaue Rose
TeilnehmerHi,
vielen Dank! 😀
Wäre denn die Übersetzung: „Lo siento que voy a poner una vez más mi corazón a tus pies, incluso si usted que no quiere“ (Online-Übersetzer)
auch richtig? Wenn ich nämlich den ersten Teil des Satzes Stück für Stück wieder ins Deutsche „rückübersetze“, stimmt es ja aber der Rest stimmt leider nicht mehr wirklich mit dem Deutschen überein.
Liegt es vielleicht daran, dass das mehr eine „Wort-für-Wort-Übersetzung“ ist?
Viele Grüße!Baturro
TeilnehmerDu musst aber in Betracht ziehen, dass man nicht immer wortwörtlich in eine andere Sprache übersetzen kann. Deswegen gefallen mir nicht so sehr Online-Übersetzer, obwohl ich gebe auch zu, dass sie nützlich sind.
Was dein Satz betrifft:
„Lo siento que voy a poner una vez más mi corazón a tus pies, incluso si usted que no quiere“
Das erste Wort „lo“, brauchst du in diesem Fall nicht zu schreiben, da du später in dem Satz erwähnst, was dir Leid tut: ¿Qué siento?: Siento eso/lo siento; aber nicht Lo siento eso
Sentir bedeutet hier fühlen oder empfinden. Damit die Idee „es tut mir Leid“ ausgedrückt wird, muss das Wort „que“ wegfallen und das Verb soll in Infinitiv sein: „Siento poner mi corazón a tus pies“ im Gegensatz zu „Siento que voy a poner mi corazón a tus pies“. Die jeweilige Sätze auf Deutsch wären: „Es tut mir Leid…“ und „Ich fühle, ich werde…“
Ich habe auf den genauen Ausdruck „poner mi corazón a tus pies“ verzichtet, weil er mir nicht so bekannt/häufig vorkam, aber das braucht nicht unbedingt falsch zu sein. Es kommt darauf an, ob du poetisch oder etwas umgangssprachlichter klingen willst.
In diesem Fall bevorzuge ich aunque, lieber als incluso. Jetzt ist es mir schwer es zu erklären, das muss ich noch eine Weile bedenken, damit du eine klare Antwort bekommst.
Noch eine Sache: verwende entweder „usted“ oder „tu“, nicht beiden. In Spanien ist es häufig zu dutzen, aber ich glaube es ist nicht so in Lateinamerika.
Der Satz ist also: Siento poner una vez más mi corazón a tus pies, aunque no lo quieras. (o „Siento el hecho de que voy a poner..“, si te quieres complicar la vida 😉 )
Viele Grüsse (bitte korrigiert meine Deutsch Fehler)
Scott
Teilnehmerokay vielen dank!
ich denke einer Muttersprachlerin kann man wohl vertrauen 😉
ist mir halt sehr wichtig, dass es richtig geschrieben wird, weil es in ein tattoo integriert werden soll
und wäre ja äußerst peinlich, wenn da plötzlich was falsches stehen würde…und das ein leben lang 🙂Blaue Rose
TeilnehmerHallo Baturro,
vielen Dank nochmal für deine Antwort und die Erläuterungen. Das hat mir echt sehr geholfen!
Viele Grüße,
Blaue Rose -
AutorBeiträge