Willkommen bei Super Spanisch – Dein Weg zur Spanischkompetenz und zu allem Wissenswerten über Spanien! › Foren › Allgemeines / Otros › Spieleecke – Rincón para jugar › Spanische Berühmtheiten
- Dieses Thema hat 686 Antworten sowie 25 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 11 Monaten von
uli aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
Helga
TeilnehmerHola Andrea,
¡sí, claro correcto!
Ahora te toca a tí
Un saludo
Helga
aha38
TeilnehmerO.k. Voy a intentar:
¿Qué es todavíá el primer sector económico en España?
uli
Teilnehmeres la agroindustria – Agrarindustrie
¿Cuántas comunidades autónomas hay en España?
Luisa
TeilnehmerYo creo que hay 17 comunidades autónomas en España.
Muchos saludos
Luisa
uli
Teilnehmercorrecto 😉
Ahora tu puedes poner una pregunta.
Luisa
TeilnehmerEn qué museo está el cuadro famoso de Pablo Piccaso
¿“La Guernica“?
Rea
Teilnehmeren el „Museo Reina Sofia“ ?
Luisa
TeilnehmerSí, perfecto!
En el museo Reina Sofia en Madrid.
Rea
Teilnehmeruna pregunta típico de Rea 😉
la ciudad que conozco a una canción de Bertold Brecht
aha38
TeilnehmerMan kann aber auch versuchen, mit Hilfe von google, Rea-Fragen zu knacken.
¿Es Granada conoczco de un canción de Bertold Brecht?
Rea
TeilnehmerHe pensado a la ciudad más alto en País Vasco.
weiter googeln 😆 😆 o tú lo sabes??
Anonym
InaktivDer Bilbao Song, 1929
In Palos befindet sich ein Denkmal zur Erinnerung an den/die Entdecker Amerikas. Welche Person wird dargestellt ?
cuya
mellamoandana
TeilnehmerKolumbus??? ❓
Anonym
Inaktiv@mellamoandana wrote:
Kolumbus??? ❓
Leider falsch (sonst wäre es zu einfach gewesen… ich muss mich an Rea halten…)
cuyamellamoandana
TeilnehmerWenn Rea es mal rausrücken würde….lol
Wie wäre es mit Martin Alonso Pinzón ??
Könnte aber auch Ikarus sein…
Anonym
InaktivRichtig!
Das Dekmal sieht so ausIch zitiere Wikipedia (für Interessierte)
Als den Nachkommen Kolumbus‘ in den pleitos, den späteren Gerichtsprozessen um dessen Erbe, die „Privilegien“ aberkannt werden sollten, wurde Pinzón im Nachhinein ein alles entscheidender Einfluss auf die Entdeckung Amerikas zugesprochen. Man ging so weit, Pinzón als den tatsächlichen „Entdecker Amerikas“ herauszustellen. Auch wenn damit später dessen Person über Gebühr in den Mittelpunkt gerückt wurde, so gehörte er bei dem Unternehmen doch zu den wichtigsten Triebkräften, ohne den die Ausrüstung und Bemannung der Flotte nicht so leicht von der Hand gegangen wäre. Die erste Reise wäre sonst möglicherweise gar nicht zustande gekommen
Jetzt ist mellamoandana dran (übrigens Wilkommen in der Spielecke!)
cuya
Rea
Teilnehmerwenn ich richtig gegoogelt habe, dann ist Pinzón schon richtig, zusammen mit 59 anderen Seemännern!
Schön, so was gibt es viel zu selten.Läßt Du Pinzón gelten cuya?
Saludos Rea
mellamoandana
TeilnehmerDon José ersticht vor dem Platz der Stierkampfarena in Sevilla die Frau die er liebte….Wie war ihr Name???
Rea
Teilnehmerda haben wir schon mal eine längere Raterunde gehabt,
Carmen ist der Name dieser feurigen Zigeunerin.
Gruß Rea
@cuya
ich weiß nicht, warum ich Deinen Beitrag nicht gesehen habe, als ich meinen schrieb?? 🙄auch ein Zitat:
In dieser Stadt erinnert alles an das Abenteuer der Entdeckung Amerikas. So wurden z.B. in einen kleinen Monolith die Namen der sechzig Seemänner aus Palos (darunter auch die Brüder Pinzón), die an der Entdeckung teilnahmen, eingraviert. Dieser Monolith befindet sich gegenüber dem Mudéjar-Portal der im 14. Jahrhundert erbauten San-Jorge-Kirche. (aus „España“)Anonym
InaktivCarmen ist der Name dieser feurigen Zigeunerin.
Die Antwort ist sicher richtig, also bist Du jetzt dran Rea!
cuya
-
AutorBeiträge