Spanische Berühmtheiten

Ansicht von 20 Beiträgen - 101 bis 120 (von insgesamt 687)
  • Autor
    Beiträge
  • #733804 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    ¡Hola Suizo, perdón!!!
    LG Helga

    #733805 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Das war eben meine neue Frage.

    UUUPPPSSS!!!!

    Dann stelle ich eine neue Frage (in die selbe Richtung)…

    Wie hießen die drei Karavellen Kolumbus? (sind ja auch „berühmtheiten“aus Spanien 😉 )

    cuya

    #733806 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    Also zunächst mal die Antwort:

    „Santa Maria“, „Pinta“ und „Nina“

    Jetzt muss ich mir erst noch ein neues Rätsel überlegen.

    LG
    Andrea

    #733807 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    Jetzt mal was einfaches:

    Wie heißt der höchste spanische Berg?

    #733808 Antworten
    Suizo
    Teilnehmer

    Pico de Teide (3718m.ü.M) auf der Insel Teneriffa.

    Welche Stadt ist durch einer riesige Mauer mit insgesamt 88 Türme befestigt?

    #733809 Antworten
    uli
    Teilnehmer

    Avila

    Wie heisst das Fest in Valencia, das am 19.März seinen Höhepunkt feiert?

    #733810 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Yo creo “ La Ronda“

    Saludos Helga

    #733811 Antworten
    uli
    Teilnehmer

    @Helga wrote:

    Yo creo “ La Ronda“

    Saludos Helga

    Nein, das stimmt leider nicht.

    #733812 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    !Que pena!

    Saludos Helga

    #733813 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    Könnte es Fallas de San Jose sein?

    #733814 Antworten
    uli
    Teilnehmer

    Stimmt, es sind die Fallas! 😉

    Zwischen dem 14. und 19. März werden Figuren, die in Handarbeit hergestellt werden, in jedem Stadtviertel aufgestellt und am 19. März verbrannt werden.

    #733815 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Un arquitecto famoso de Cataluña.
    Él edifica la „Casa Battlo“

    #733816 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    Das müsste auch wieder Gaudí sein.

    Eine Berühmtheit ist es nicht gerade, aber befindet sich in Spanien:

    Je nachdem von wo man misst ist er 744 km oder 788 km lang und bildet zeitweise die Grenze zwischen Spanien und Portugal.

    #733817 Antworten
    margit
    Teilnehmer

    Das dürfte der Río Guadiana sein?

    #733818 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    Hallo Margit,

    es sollte der Tejo sein. Aber die Frage war auch ein bisschen seltsam gestellt. Mir fällt nur nichts anderes ein. Deshalb überlasse ich das neue Rätsel jetzt mal jemand anderem.

    LG
    Andrea

    #733819 Antworten
    Suizo
    Teilnehmer

    Das habe ich in Spanien gelernt:

    Wer hat als erstes die Welt umrundet?
    Antwortet jetzt aber nicht mit Magellan!

    #733820 Antworten
    Suizo
    Teilnehmer

    Mhhh, habe ich das zu schwierig gemacht?

    Als Erklärung: Magellan hat wohl die erste Weltumrundung gestartet, wurde dann aber auf den Philippinen von Eingeborenen erschlagen und auch dort beerdigt. Er hat also (nicht mal als Leichnam) die Erde umrundet. nach ihm übernahm dann der spanische Steuermann das Komando und beendete die Umrundung.

    #733821 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    Du meinst dann wahrscheinlich auch nicht Kolumbus, oder?

    #733822 Antworten
    ursula
    Teilnehmer

    Wie ist es mit
    Juan Sebastián Elcano?

    #733823 Antworten
    Suizo
    Teilnehmer

    Nee, Kolumbus hat es ja auch nicht geschaft, aber ursula hat recht: Juan Sebastián Elcano.

    Vielleicht hast du ja eine leichtere Frage. 😉

Ansicht von 20 Beiträgen - 101 bis 120 (von insgesamt 687)
Antwort auf: Antwort #734332 in Spanische Berühmtheiten
Deine Information: