Sätze bilden per Vok

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 20 Beiträgen - 201 bis 220 (von insgesamt 2,150)
  • Autor
    Beiträge
  • #743009 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    ¡Hola Helga!

    Pruebo traducir tu frase:

    In der Einsamkeit kann ich auf alles Verzichten, aber ich kann nicht ohne meine Kinder leben.

    correcto?

    A me sabo el queso de la cabra. (hoy he estudiado, aplico correcto?)

    la tarde – la tardanza

    #743010 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Hola Rea,
    ich würde schreiben:
    A mí me gusta el queso de la cabra.

    schmecken, wissen ( saber)

    ich sé
    du sabes
    er/sie/es sabe
    wir sabemos
    ihr sabéis
    sie saben

    Wenn du das saber benutzen möchtest:
    A mí sabe el queso de la cabra. ( Mir schmeckt der Käse von der Ziege)

    Saludos Helga

    #743011 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    @Helga wrote:

    Mi padre tuvo una vez un mordisco de (una) serpiente.

    @aha wrote:

    En el suelo hay un paquete de cigarillos

    oder: en la calle está arrojado/tirado/ botado

    @Rea wrote:

    Mi castañeteo de dientes es demasiado ruidoso, no comprendo lo que dice el examinador durante mi examen de conducción.

    Das Vorurteil ist die Krankheit der Dummheit

    Los prejuicios (*) son una enfermedad de la ignorancia
    (*)Hier lieber Plural

    A mí me sabe el queso de la cabra

    saber hier i.s.v. tener sabor : „para mi gusto tiene el queso buen sabor“, also „me sabe bien“

    cuya

    #743012 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    ¡ gracias Helga y cuya!

    eine Frage bleibt bei mir immernoch offen: das „a“
    (das der Käse in der 3. Person sing. steht, hätte ich aus dem Deutschen wissen können 😳 )
    Wenn ich nur „me sabe“ schreibe brauche ich also kein „a“ richtig?
    In meiner Grammatik wird „a“ wirklich nur mit dem Akkusativ genannt und dass ich gebe etwas jemandem auch mit „a“ gebildet wird habe ich mir bisher so erklärt, dass die wörtliche Übersetzung wäre ich gebe etwas an jemanden

    Ich hoffe es ist richtig so, denn wenn mal so und mal so, dann muss man wieder so viel auswendig lernen und das mache ich so ungern 😥

    Liebe Grüße
    Rea

    #743013 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Hola cuya,

    gracias por tú ayuda.

    Schön, dass wir dich haben.

    Saludo

    Helga

    #743014 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    @Rea wrote:

    eine Frage bleibt bei mir immernoch offen: das „a“
    Ich hoffe es ist richtig so, denn wenn mal so und mal so, dann muss man wieder so viel auswendig lernen und das mache ich so ungern 😥

    Ohne Grammatik pauken wird es nicht leicht…

    Mit saber (i.s.v. schmecken) ist es wie mit gustar:

    me gusta
    te gusta
    le gusta
    nos gusta
    os gusta
    les gusta

    Man kann sagen: me gusta el vino, denn es ist deutlich wem Wein schmeckt, aber was ist mit : le gusta? schmeckt es ihm/ihr/Ihnen?
    Daher brauchen solche Verben den personal Pronomen ( man nennt ihn pronombre ablativo bzw. preposional e instrumental). Das wäre die Antwort auf die Frage: „¿a quién le gusta el vino?“ (¿a quién le sabe el vino?)

    me gusta a mí (oder a mí me gusta)
    te gusta a tí
    le gusta a él/ella/usted
    nos gusta a nosotros
    os gusta a vosotros
    les gusta a ellos/ellas/ustedes

    Also, dort wo es sich nicht doppelt gemoppelt anhört, kann man darauf verzichten (kann nicht müssen!). Ansonsten muss man es verwenden.

    Ich glaube bei Lektion 3 (?) regte ich mich über den Übersetzungsteil auf.Ich kenne die Grammatik Erklärungen nicht, aber das Beispiel ist m.E. etwas „ungünstig“:

    „Os ayudamos y explicamos la gramática“

    Das ist zwar korrekt aber bei der 3. Person wären eine genauere Bestimmung notwendig : Einfach „Le ayudamos“ wäre nicht deutlich genug…
    „Le ayudamos a ella y le explicamos la gramática“
    „Le ayudamos a el y le explicamos…“
    „A Usted le ayudamos y le explicamos…“

    Bei dem 2.P.P Beispiel würde es so lauten:
    Os ayudamos a vosotros y os explicamos la gramática

    Saludos
    cuya

    #743015 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    Danke cuya,

    Deine Erklärung leuchtet ein, aber ich habe wohl diese Diskussion nicht mitbekommen. Habe immer nur das „os“ gelesen. Du hast recht, wir haben ja unterschiedlieche Formen im Deutschen, deshalb brauchen wir das nicht.

    Bei der Erklärung im Übersetzungsthema hieß es von Tao, dass das nur eine besondere Betonung darstellt und die muss ja normalerweise nicht sein. Ich habe es so wie bei Bonuel aufgefasst, dass man die Person nochmal hervorhebt, das machen wir im Deutschen ja auch. Aber in der spanischen Sprache steckt also noch eine weitere zwingendere Bedeutung dahinter, ja? habe ich es jetzt endlich begriffen? 🙄

    Ich habe auch kein Problem mit normalen Reflexivpronomen, aber Du sagtest im o.g. Teil, dass a mal den 4. und mal den 3. Fall nach sich zieht. lt. meiner Grammatik ist a die Kennzeichnung des Akkusativs. ❓
    Das sind so die Fallen, wenn man fast allein lernt.

    Ich hatte jetzt befürchtet, dass es von den Verben abhängt, wie die Präposition „a“ verwendet wird, das ist aber nicht so, oder?

    Liebe Grüße
    Rea

    #743016 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Hallo!

    Es ist keine Betonung an sich. Man braucht den (ablativ) Pronomen. In diesem Link ist die Rede von „handelnden Personen in Dativ“ :
    HIER

    Dort sind Verben aufgelistet die dieses „a“ + Pronomen brauchen.
    Im Falle Buñuel macht m.E. die Mehrdeutigkeit von „le gusta“ eine Differenzierung notwendig: a Buñuel le gusta (bzw. a él le gusta)

    die Präposition a wird u.a gebraucht:
    Ort= voy a Italia
    Zeit= como a las 8
    Dativ/Abl.Pronomen= A mario le gusta
    Akkusativ= Veo a mis amigos
    Infinitiv + a = voy a leeer, vas a venir
    Trotz =A pesar de la lluvia, salgo a caminar
    Durch= A través del túnel se llega al pueblo
    Anders rum= entendí todo al revés
    Sonst: a la derecha, a la izquierda, está tirado al sol, queda al aire libre, está hecho a mano.

    Saludos
    cuya

    #743017 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    ok, cuya, ich habe es ausgedruckt und werde mich bemühen, es zu lernen, aber ich werde bestimmt immer wieder Fehler machen.

    Le he imprimido y trabajaré estudiar a le, pero me equivocaré seguro repetidamente. (phh… schwer und sicher völlig falsch, aber versucht 😳 )

    buenas noches
    Rea

    #743018 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Le he imprimido y voy a tratar de aprenderlo, pero seguro me equivocaré repetidamente.

    Rea, ich kenne wenig Menschen, die nach so wenig Zeit, solche komplexere Aussagen machen. Ich habe es zwar korrigiert, aber von Inhalt her, war es kein Problem Deine Aussage zu verstehen.

    Schönen „Tag nur für mich “ wünsche ich Dir
    cuya

    Jetzt aber zum Spiel: renuncia – soledad

    Hay personas que renuncian a una vida en la sociedad y prefieren la soledad.

    disfrutar – amigos

    cuya

    #743019 Antworten
    margit
    Teilnehmer

    Disfruto el tiempo con mis amigos.

    la piscina + nadar

    #743020 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Mis padres quedan el la habitacón y yo voy a la piscina para nadar

    con mis amigos.

    la maleta y el avión

    #743021 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    @Helga wrote:

    Mis padres quedan en la habitación y yo voy a la piscina para nadar con mis amigos.

    Meine Eltern bleiben im Zimmer und ich gehe ins Schwimmbad mit meinen Freunden um zu schwimmen.

    El avión ha aterrado pero mi maleta no está a bordo.

    cantar y suerte

    #743022 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    El cantante canta de amor y suerte.

    el bolígrafo y cuaderno

    #743023 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    Zunächst Reas Satz in der Übersetzung:

    Das Flugzeug ist gelandet, aber mein Koffer ist nicht an Bord.

    Jetzt Helgas Satz:
    Der Sänger singt über Liebe und Glück.

    Nun mein Satz:

    Escribo con mi bolígrafo en el cuaderno.

    el crédito + el caja de ahorros

    #743024 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Ich schreibe mit meinem Kugelschreiber im Heft.

    Voy a ir al caja de ahorras, porque necesito un crédito para mi coche
    nuevo.

    la mochila y el Camino de Compostela

    #743025 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    El avión ha aterrizado pero mi maleta no está a bordo.

    Voy a ir a la caja de ahorros, porque necesito un crédito para un coche nuevo.

    Es geht weiter mit:

    la mochila y el Camino de Compostela

    #743026 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Hola cuya,

    gracias por la corrección.

    Un buen día.

    Saludo

    Helga

    #743027 Antworten
    margit
    Teilnehmer

    Helgas Satz: Ich gehe zur Sparkasse weil ich einen Kredit für ein neues Auto brauche.

    El año pasado perdí mi mochila en el Camino de Compostela.

    la costa + moreno

    #743028 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Hola Margit,

    ¡Que pena!

    Im vorigen Jahr verlor ich meinen Rucksack auf dem Weg nach Compostela.

    En verano volaré a la costa de España, en dos semanas regresará mi marido como un moreno.

    la pasión y chica

Ansicht von 20 Beiträgen - 201 bis 220 (von insgesamt 2,150)
Antwort auf: Sätze bilden per Vok
Deine Information: