Sätze bilden per Vok

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 20 Beiträgen - 661 bis 680 (von insgesamt 2,150)
  • Autor
    Beiträge
  • #743469 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    La hija ha preguntado a los padres, si puede/podía salir esta noche.

    Beides richtig. Podía könnte als „indirekte Wiedergabe“ der Frage dort sthen: preguntó „¿puedo salir?“ = preguntó si podía salir.

    Tengo aburrimiento, por eso miro una película en la tele.

    El apartemento del que te hablé (lo) hemos alquilado para las vacaciones

    Para ist Okay.

    La/s clase/s de español es/son para mí muy interesante/s e instructiva/s

    In der Notaufnahme gibt es ein Arzt und er hat das Haar wie ein Löwe

    oder: Der Notarzt hat das Haar wie ein Löwe
    oder? (hier sind Muttersprachler gefragt)

    cuya

    el perro ( der Hund) y la pulga (der Floh)

    #743470 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    @ Danke cuya,
    wieder etwas gelernt!
    Einen schönen Tag!
    Helga

    #743471 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    In der Notaufnahme gibt es ein Arzt und er hat das Haar wie ein Löwe

    oder: Der Notarzt hat das Haar wie ein Löwe
    oder? (hier sind Muttersprachler gefragt)
    er hat eine Löwenmähne würde man wohl sagen.

    cuya

    el perro ( der Hund) y la pulga (der Floh)[/quote]

    Frecuentamente el perro de mi hija tiene pulgas porque prueba jugar con los enzos – mi gato no es tan estúpido.

    la vida – el denero

    #743472 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Danke Rea, an die Löwenmähne hatte ich auch gedacht… aber dann hätte Aragon „melena de león“ geschrieben 😉

    Frecuentemente el perro de mi hija tiene pulgas porque prueba jugar con los enzos (?) – mi gato no es tan estúpido.

    Tja…gato eben 8)

    cuya

    #743473 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    La vida sin dinero es una vida sin alegría. 😉

    el suelo = Der Fußboden
    la música = Die Musik

    #743474 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    @cuya wrote:

    Danke Rea, an die Löwenmähne hatte ich auch gedacht… aber dann hätte Aragon „melena de león“ geschrieben 😉

    Frecuentemente el perro de mi hija tiene pulgas porque prueba jugar con los enzos (?) – mi gato no es tan estúpido.

    Tja…gato eben 8)

    cuya

    erizos 😳 😳 😳
    da hab ich schon ne Brille……….

    #743475 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    erizos

    Aha! Ich will nur hoffen, dass es keine flohgeplagte Seeigel sind 😆
    Ich hatte das Wort für Igel vergessen, sonst wäre ich vielleicht drauf gekommen 😉

    La vida sin dinero es una vida sin alegría.

    Fehlerfrei! (wenn auch aus Zeitgründen ich mir einen Ihnhaltlichen Auseinandersetzung verkneifen werde… cuyas brauchen wenig um happy zu sein: ein bißchen Stroh, ein paar Möhren, einen Partner, Kinder… 😀 )

    Gute Nacht, mir fehlt diese blöde Stunde noch… Erst im März werde ich wieder mein Rythmus finden…

    cuya

    el suelo = Der Fußboden
    la música = Die Musik

    #743476 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Hallo cuya,
    du bist aber genügsam. Darf ich dir ein Bündel Stroh und ein paar Möhren schicken?
    Wir wollen alle eine glückliche cuya. 😉
    Einen wunderschönen Tag!
    Liebe Grüße
    Helga

    #743477 Antworten
    Aragon
    Teilnehmer

    Hallo un guten Tag zusammen!

    Dein Haar ist wie “ Melena de león “ das ist richtig

    bis bald
    Aragón

    #743478 Antworten
    Aragon
    Teilnehmer

    Las palabras para continuar son las marcadas con anterioridad por Helga

    el suelo.der Fussbaden y la música- die Musik

    Buenas noches
    Aragon

    #743479 Antworten
    uli
    Teilnehmer

    @Aragon wrote:

    el suelo. der Fussboden y la música- die Musik

    Buenas noches
    Aragon

    Lo han puesto la música tan fuerte que el suelo tembla

    inundación – Überschwemmung

    barro – Schlamm

    #743480 Antworten
    nervenkitzel
    Teilnehmer

    2002 aquí hubo una inundación horrible y en las casas estuvieron por todas partes el barro y la suciedad.
    (2002 gab es eine schreckliche Überschwemmung und in den Häusern war überall Schlamm und Dreck.)

    la moneda (die Währung) y el símbolo (Symbol)

    #743481 Antworten
    Aragon
    Teilnehmer

    Wo hat viele Währung, das ist Symbol vom Reichtum ????????????
    Donde hay mucha moneda(dinero), es símbolo de riqueza ?????????
    Una correccion por favor?
    Eine Korrektur. Bitte

    Leute reich und Leute arm
    Gente rica y Gente pobre

    #743482 Antworten
    Cerena
    Teilnehmer

    Hallo Aragon,

    Ich denke wörtlich müsste man deinen Satz so ähnlich übersetzen

    Donde hay mucha moneda(dinero) – es símbolo de riqueza

    Wo es viel Geld gibt – symbolisiert das Reichtum

    Das ist aber nicht unbedingt schönes Deutsch, von daher würde ich persönlich eher sagen

    „Viel Geld ist das Symbol von Reichtum“ oder “ Viel Geld, symbolisiert Reichtum“

    Die „Währung“ steht nur für die Form in der das Geld im jeweiligen Land vorhanden ist, wie bei uns z.B. der
    Euro, oder in Amerika der Dollar. Das heisst dass viel Geld Reichtum bedeutet, viele Währungen aber nicht unbedingt.

    #743483 Antworten
    Aragon
    Teilnehmer

    Hallo Cerena. Guten Tag

    Ich sehe in der Firma den Satz. Vielen dank
    Vielen dank auch für deine Korrektur und deine erklären.Ich weiss,dass mein Deutsch ist nicht so gut, aber lerne ich jeden Tag ein bisschen, vielleicht am nächste Jahrhundert kann ich sehr gut Deutsch sprechen und schreiben. 😳
    Vielen dank für alle.
    Schönen Tag
    Aragon

    #743484 Antworten
    nervenkitzel
    Teilnehmer

    ? Por qué hay mucha gente pobre? Porque hay mucha gente rica.

    la cascada (der Wasserfall) y el lago (der See)

    #743485 Antworten
    uli
    Teilnehmer

    es bonito estar en un lago y contemplar la cascada que brilla en el sol

    fin de semana – Wochenende

    el atasco – Verkehrsstau

    #743486 Antworten
    Rocinante
    Teilnehmer

    He leido que durante los fines de semanas en Madrid aun hay atascos a las 3 por la noche.
    (Ist das richtig? Aun =sogar – hier passend? Und muss es nicht 3 de la madrugada heißen?)

    el día de todos los santos = Allerheiligen
    el cementerio = Friedhof

    #743487 Antworten
    Aragon
    Teilnehmer

    Am Allerheiligen besusch die Leute den Friedhof

    die Blumen und der Herbst
    Las flores y el otoño

    #743488 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Muchas flores florecen en el otoño en colores diferentes aún. ❓ ❓

    La perra y el perro 😛

Ansicht von 20 Beiträgen - 661 bis 680 (von insgesamt 2,150)
Antwort auf: Antwort #744261 in Sätze bilden per Vok
Deine Information: