Willkommen bei Super Spanisch – Dein Weg zur Spanischkompetenz und zu allem Wissenswerten über Spanien! › Foren › Allgemeines / Otros › Spieleecke – Rincón para jugar › Sätze bilden per Vok
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
Anonym
InaktivZur Zeit sehr ruhig im Forum, daher unternahm ich einen Lauschangriff. Ich will ja nicht meckern, aber mir fällt schon auf, dass einige Patzer wiederholt vorkommen und dass diese irgendwie übersehen werden. Komm schon Leute, ihr könnt es besser!
Auf die schnelle die letzten Beiträgen:
-La mayoría de nosotros es cristiana lo que significa creer y tener fe en Dios, mientras en [s:2ho5egia]la[/s:2ho5egia] India la reencarnación es más conocida (renacimiento geht u.U. auch; von Inhalt her na ja…sorry )
-Últimamente veo cada vez más conductores jóvenes que pasan el semáforo en rojo, ayer en el camino tres veces. Me preocupa esto.
-se tiene que preparar uno a ser sancionado. (adaptar passt nicht gut, weniger als „reflexiv“ Form)
(migales kannte ich nicht, ich kenne nur die allgemeine Bezeichnung tarántula bzw. die der Familie als „terafósidos“; „bicho“ ist „Vieh“)
-En el mejor de los casos, para uno significa la profesión una pasión , pero creo que esto ocurre pocas veces, generalmente uno trabaja para ganarse sus garbanzos.
-Dar por supuesto el lujo puede llevar a (tener el resultado de) no apreciar a las pequeñas cosas de la vida.
-Uno de los problemas más grandes de la sociedad es que a nadie le importa descubrir lo que es real, pero en su lugar se descubre lo que confirma sus prejuicios.
-Hay gente que está tan orgullosa de su patria que incluso se puede decir que es fanática.
-La gente que vive en [s:2ho5egia]el[/s:2ho5egia] bienestar frecuentemente sigue cada moda pasajera.
– La ventaja del verano es que no tenemos tanta hambre y así adelgazamos sin hacer una dieta fuerte/extrema
-por el calentamiento global [s:2ho5egia]se[/s:2ho5egia] aumentan las tormentas cada vez más.
-Algunos jóvenes beben excesivamente/en exceso, no les basta estar borrachos, sino beben hasta el coma
NIcht Weltbewegendes, dennoch Patzer, die eigentlich von Euch erkannt werden könnten …
Lauschangriff Ende 🙂
cuya
tadeo
Teilnehmer@gisela:
Pues…no tienen 2 m de altura…Un monstruo tiene por lo menos 3 m 😉
Arañas no me gustan en particular, pero me parecen interesante.¿Qué significa „por cuanto a mi“?
En la iglesia el párroco predica sus sermones.
la rosa = Rose
la espina = DorneAnonym
Inaktiv@ Hallo Cuya, ich würde mir viel mehr „Lauschangriffe“ von dir wünschen. 8) Danke, den manchmal (ver)zweifelt „man“ an den kleinsten Dingen. Ich hatte erst jóvenes geschrieben, und es „verbessert“………..deshalb nochmal, lausch ruhig öfter, Bitte!!!! Das Wort bichos bedeutet doch auch Viecher ,Viehzeug, oder Ungeziefer. Also,.. alles was krabbelt. Oder?
@ Tadeo “ por cuanto a mi“ heißt ; von mir aus.
Diese Tiere sind für mich nur aus der Ferne faszinierend. ¡perdón!Cada rosa tan hermosa tiene „sus“ espinas, que significa que cada suerte también tiene sus ……¿¿¿¿lágrimas????
la noche = die Nacht
festejar los vecinos algo = die Nacharn feiern etwasAnonym
Inaktiv@Uli! Ich bin an einer Sache hängen geblieben und muss eine Korrektur zurücknehmen:
“ La mayoría de nosostros somos cristianos lo que significa creer…“
Irgendwie hatte ich in Eifer des Gefechts die Regel um 180° gedreht, In diesem Fall ist „plural“ richtig, da ein complemento predicativo dabei ist (cristianos). Disculpa!…
kann passieren 🙄
@Gisela: Mal schauen, je nach dem kann ich vorbeischauen, dennoch kann ich mir vorstellen, dass ihr in der Lage seid, Vieles selbst zu „entdecken“, man sollte vielleicht die Sätze des Vorgängers ein klein bißchen aufmerksamer lesen. Es ist zwar ein Spiel, aber ich finde Fehler wie „muchos faltas “ sollte für Euch keine Schwierigkeit darstellen..sage ich nur 😐Cada rosa tan hermosa tiene „sus“ espinas, que significa que cada suerte también tiene sus ……¿¿¿¿lágrimas????
Hmmm… Cada rosa por hermosa que sea? suerte? Was meinst du damit? Zu markierter Stelle schaue bitte bei Schüler helfen nach, Thread „Lauschangriff“
cuya
Anonym
InaktivNachtrag: „en cuanto a mí“ u.a.
uli
Teilnehmer-La mayoría de nosotros es cristiana lo que significa creer y tener fe en Dios, mientras en la India la reencarnación es más conocida (renacimiento geht u.U. auch; von Inhalt her na ja…sorry )
naja, man hat nicht jeden Tag die besten Inspirationen….
@cuya wrote:@Uli! Ich bin an einer Sache hängen geblieben und muss eine Korrektur zurücknehmen:
“ La mayoría de nosostros somos cristianos lo que significa creer…“
Irgendwie hatte ich in Eifer des Gefechts die Regel um 180° gedreht, In diesem Fall ist „plural“ richtig, da ein complemento predicativo dabei ist (cristianos). Disculpa!…
kann passieren 🙄
…..
cuyadisculpa angenommen 😆
…und vielen Dank für den „Lauschangriff“ und die Korrekturen…
Anonym
Inaktiv@cuya wrote:
Nachtrag: „en cuanto a mí“ u.a.
Danke dir Cuya!
@cuya wrote:
@Gisela: Mal schauen, je nach dem kann ich vorbeischauen, dennoch kann ich mir vorstellen, dass ihr in der Lage seid, Vieles selbst zu „entdecken“, man sollte vielleicht die Sätze des Vorgängers ein klein bißchen aufmerksamer lesen. Es ist zwar ein Spiel, aber ich finde Fehler wie „muchos faltas “ sollte für Euch keine Schwierigkeit darstellen..sage ich nur 😐
Da hast du sicherlich recht, manchmal ist „man“ etwas oberflächlich,und es geht einem das eine oder andere „durch“.
Wir sehen demnächst genauer hin!!!@cuya wrote:
Cada rosa tan hermosa tiene „sus“ espinas, que significa que cada suerte también tiene sus ……¿¿¿¿lágrimas????
Ich wollte damit sagen; das jede noch so schöne Rose „ihre“ Dornen hat, was bedeutet daß jedes Glück auch „seine“ Tränen hat.
Anonym
Inaktiv@gisela wrote:
la noche = die Nacht
festejar los vecinos algo = die Nacharn feiern etwashmmmm, 🙄 natürlich, los vecinos festejan algo ( en el jardín,en los meses de verano)
Anonym
InaktivCada rosa tan hermosa tiene „sus“ espinas, que significa que cada suerte también tiene sus ……¿¿¿¿lágrimas????
Ich wollte damit sagen; das jede noch so schöne Rose „ihre“ Dornen hat, was bedeutet daß jedes Glück auch „seine“ Tränen hat.Vielleicht: „Toda rosa, por bella que sea, tiene sus espinas; es decir, toda felicidad/dicha tiene también sus lágrimas/heridas“
cuya
—
Die vorgegebenen Vokabel sind:
la noche = die Nacht
festejar algo/ los vecinos = die Nacharn feiern etwastadeo
TeilnehmerEs mejor cuando tú festejas algo en la noche que cuando los vecinos festejan sin ti 😛
campanas = Glocken
tocar = hier: läutenAnonym
Inaktiv@Tadeo, ich dachte eher daran daß wenn der Nachbar feiert, es immer einen anderen gibt der sich beschwert. 🙄
Aber vielleicht ist es ja auch der Grund, daß er nicht eingeladen wurde………….möglich. 8) 😆A mi me gustan las campanas cuando tocan a misa.
los perros = die Hunde
los gatos = die Katzentadeo
TeilnehmerA mí[mit Akzent auf dem I, um mal ein bissel aufzupassen], me gustan los gatos más que los perros. Cuando veo uno, liso y llano tengo ganas de acariciarle 😀
el diccionario = Wörterbuch
falta algo = etwas fehltAnonym
InaktivAy de mí, pero ahora eres un poco quisquilloso. 😆
Mi diccionario sabe mucho, no puedo decir que le falte algo.
el otoño = der Herbst
acercarse = sich nähernAnonym
Inaktiv„liso y llano“:
Dicho de un negocio: Que no tiene dificultad. Es cosa lisa y llana. 😉cuya
ursula
Teilnehmertadeo wrote:A mí[mit Akzent auf dem I, um mal ein bissel aufzupassen], me gustan los gatos más que los perros. Cuando veo uno, liso y llano tengo ganas de acariciarle 😀auch einmischen will-
@ tadeo – ich versteh deinen Satz nicht . Que quieres decir con “ liso y llano“ bei rae finde ich nur
liso, sa.(Voz expr.).
1. adj. Dicho de una superficie: Que no presenta asperezas, adornos, realces o arrugas.
2. adj. Dicho de una tela: Que no es labrada.
3. adj. Dicho de un vestido: Que carece de guarnición y otros adornos.
4. adj. Dicho de un vaso: En las tabernas, tan ancho por la boca como por el fondo. U. t. c. s. m.
5. adj. Desvergonzado, atrevido, insolente, respondón.
6. adj. Dicho de una tela o de una prenda de vestir: De un solo color.
7. m. Ingen. Cara plana y extensa de una roca.
8. m. Ur. Vaso de cerveza de unos 200 cm3 que sirven en los bares y en las cervecerías.
9. m. pl. holanda (‖ aguardiente).
~ y llano, na.
1. loc. adj. Dicho de un negocio: Que no tiene dificultad. Es cosa lisa y llana.
□ V.
músculo liso
also nichts das zu Katzen passt.
tadeo
TeilnehmerMir war „liso y llano“ immer als feststehender Ausdruck für „schlicht und ergreifend“ bekannt.
Die Satzkonstruktion von „Es cosa lisa y llana.“ versteh ich nicht.
Anonym
InaktivMi diccionario me dice; lisa y llanamente, für ; schlicht und einfach.
el otoño =der Herbst
acercarse = nähert sichAnonym
InaktivSorry…Ich vergaß, die Quelle anzugeben; Ursula kam auf dieselbe Idee und kopierte, was unter „liso,sa“ zu lesen ist. http://buscon.rae.es/ (dort „liso“ angeben)
~ y llano, na.
1. loc. adj. Dicho de un negocio: Que no tiene dificultad. Es cosa lisa y llana.Das ist die Definition von der Real Academia (und nur so kenne ich den Spruch)
Auf Deutsch in etwa: Es ist unter Dach und Fach o.ä /Hinweis, das ein Geschäft/eine Sache glatt läuft bzw. nichts mehr in Wege stehtcuya
el otoño =der Herbst
acercarse = nähert sichtadeo
Teilnehmer@cuya wrote:
Auf Deutsch in etwa: Es ist unter Dach und Fach o.ä /Hinweis, das ein Geschäft/eine Sache glatt läuft bzw. nichts mehr in Wege steht
Okay, wieder was gelernt.
Stimmt denn „lisa y llanamente“ als „schlicht und einfach“ oder „schlicht und ergreifend“? Oder wie würde man das sonst im Spanischen ausdrücken?
Anonym
InaktivTadeooooooooo, ich vermisse deinen Satz!!!! 😉
-
AutorBeiträge