Willkommen bei Super Spanisch – Dein Weg zur Spanischkompetenz und zu allem Wissenswerten über Spanien! › Foren › Allgemeines / Otros › Vokabeltrainer – El entrenador de vocabulario › Verb-konjugator
- Dieses Thema hat 15 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 3 Monaten von
Anonym aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
Kasu
TeilnehmerEs handelt sich zwar nicht um den Vokabeltrainer,aber es gibt halt keine eigene Rubrik für den Verb-konjugator. Dieser funktioniert seit Tagen einfach nicht. Liegt es an meinem Laptop oder an diese Seite?
Liebe Grüße
KasuTao
TeilnehmerScheint ein „externes“ Problem von der Seite vocabulix.de zu sein, mit der da offensichtlich kooperiert wird. Ich gebe das mal nach oben hin weiter und mal schauen, ob sich da was machen lässt. 🙂
Kasu
TeilnehmerDanke Tao,das wäre prima.
LG Kasu
Rea
TeilnehmerHi Kasu, ich nehme zur Zeit Leos, der ist nicht schlecht und bietet sich selbst an, wenn man eín konjugiertes Verb eingibt.
Gruß Rea
Tao
TeilnehmerAlso Kasu, wie bereits von mir vermutet: Es liegt leider an den viel zu häufigen Ausfällen seitens Vokabulix‘. Da haben wir leider wenig Einfluss drauf, als Super-Spanisch-Team.
Allerdings rauchen schon die Köpfe, wie man das ganze anders und zuverlässiger gestalten könnte! 😉
An dieser Stelle somit Entschudligung für die Unannehmlichkeiten, aber leider haben wir wenig bis keinen Einfluss darauf. 🙁
Kasu
TeilnehmerHallo Rea und Tao,
ich habe gleich mal bei Leo nachgesehen(über googel Verb-konjugator eingegeben).Leider ist es beim Verb „comenzar“ geblieben. Alle anderen Verben,die ich eingab,wurden nicht konjugiert. Habe nur x Möglichkeiten zur
Anwendung des Verbs gefunden. Vielleicht liegt es ja an mir !?, da ich bei Leo
bisher kaum reingeschaut habe.Versuch es aber heute abend nach meinen Spätdienst nochmal.
Ach ja Tao,ich bin froh,dass es nicht an meinem PC liegt. Andere können zur Zeit also auch nicht reinschauen. Freue mich aber,wenn’s wieder geht.LG Kasu
Rea
TeilnehmerHi Kasu,
ist bei Leo irgendwie komisch, es gibt bestimmt eine bessere Möglichkeit, aber ich gebe einfach irgendeine konjugierte Form des Verbes ein und dann bietet er mir die Verbtabelle an.Gruß Rea
Kasu
TeilnehmerAh!!! Vielleicht klappt es ja auf diese Weise! Probiere es gleich mal aus.
Kasu
TeilnehmerDa bin ich wieder. Es hat jetzt sofort geklappt. Suuuuuper! 😀
Rea
TeilnehmerFreut mich!
Na denn schönen Tag noch.
Die Sonne kommt raus hinter dem Nebel..
Gruß ReaKasu
TeilnehmerGratulation, Tao !
Ich kann es ja fast noch nicht glauben…
Die Köpfe müssen ja mächtig geraucht haben.Der Verbkonjugator hier gibt wieder sein Bestes.
😀 😀
Vorrausgesetzt es bleibt so.
Bjorn
TeilnehmerHola amigos,
lo siento, dass der Verbkonjugator in letzter Zeit so oft den Geist aufgibt. Das liegt wohl vor allem an der starken Nutzen des Dienstes. Wir kooperieren hier mit verbix.com und haben diese auch schon öfters deshalb kontaktiert. Leider ist deren Verbkonjugator trotzdem immer öfter auch von unserer Seite nicht erreichbar.
Dict.leo ist leider keine Alternative, da sie keinen Verbkonjugator anbieten.
Derzeit bleibt nur ein mehrmaliger Versuch den Verbkonjugator zu erreichen übrig. Also wenn möglich bitte einfach etwas später nochmal probieren.Wir arbeiten bereits an einem alternativen und stabileren Verb-konjugator. Außerdem überlegen wir wie wir das Problem außerdem in Zukunft lösen könnten.
a) Vielleicht eine downloadbare pdf Zusammenstellung der wichtigsten Verben und deren Konjugationen?
b) ein oder zwei weitere Verbkonjugatoren zur Auswahl. Welche kennt ihr noch?Was haltet ihr von den beiden Ideen? Sonstige Ideen? Muchos gracias
Anonym
InaktivWelche kennt ihr noch?…
Sonstige Ideen?Direkt bei jenen, die es wissen müssen, nachschauen 😉
Also bei der Real Academia ( http://rae.es)
die Suchleiste benutzen. Infinitivo eingeben und dann
einfach „conjugar“ anklicken…cuya
Rea
Teilnehmergracias cuya
Cerena
TeilnehmerIst ja schon etwas älter der Beitrag,
aber da ich ihn gerade gelesen habe, wollte ich nur eben etwas dazu schreiben, da ich neulich bei dem Konjugator auch 2 Versuche brauchte, und sehr lange warten musste. Ich besitze zum nachschlagen
„Langenscheidts Verb-Tabellen“. Das hat uns meine damalige Spanischlehrerin empfohlen.
Es stehen nicht alle, aber sehr viele regelmäßige und unregelmäßige Verben darin.
Bei denen die fehlen, in der Regel ein Verweis auf gleich konjugierte Verben.Kostet auch gerade mal 5€, ich finde persönlich die kann man dafür investieren. Der Vorteil ist eben dass es
keine Ausfälle geben kann.Lieber Gruß Cerena
Anonym
InaktivSchön zu lesen, dass Nachschlagewerke in gedruckter Form noch genutzt werden.
Bücher wie „Verb-Tabellen“ und „Praktische Grammatik“ sollten in gedruckter Form genauso selbstverständlich sein wie ein Taschenwörterbuch.
Zum Lernen, Verben richtig konjugieren, schaut doch mal bei http://www.conjuga.de nach.
Eine geniale Software!Gruß B44
-
AutorBeiträge