Willkommen bei Super Spanisch – Dein Weg zur Spanischkompetenz und zu allem Wissenswerten über Spanien! › Foren › Spanisch / Español – Alles rund um die Sprache › HA-Helfer (bitte Einführungspost lesen!) – Ayuda para deberes › Wer kann mir beim Übersetzen helfen?
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 5 Monaten von cookie aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
cookieTeilnehmer
Also ich habs versucht aber irgendwie ist mein Spanisch glaub ich zu Deutsch… Ich soll eine Zusammenfassung schreiben und hab sie erst auf deutsch geschrieben um zu wissen was ich schreiben soll und jetzt kann ich es nicht vernünftig übersetzen 🙁
Der Text handelt von einem Dialog zwischen der verstoßenen Tochter und ihrer Mutter. Die Mutter bittet ihre Tochter um Verzeihung, doch gekränkt von der Vergangenheit kann diese ihr nicht verzeihen und macht ihr mit Vorwürfen zu ihrer schlimmen Kindheit in der sie keine Liebe erfahren durfte klar, dass sie nichts mehr von ihr wissen möchte.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen wäre sehr nett danke 🙂
TaoTeilnehmer1. Wie wäre es, wenn Du Deinen Text einfacher schreiben würdest?
2. Erstmal musst Du schon selber einen Übersetzungsversuch hier präsentieren, bevor hier irgendwas passiert.Wir helfen gerne bei der Korrektur Deines versuchs, aber erledigen nicht Deine Aufgaben 🙂
cookieTeilnehmerso war das auch garnicht gemeint 😉 ich habe ja einen versuch gestartet aber war mir fast zu peinlich dass zu veröffentlichen…aber hier mein versuch:
El texto presente trata de un dialogo entra la hija expulsado de su familia y su madre. En el dialogo la madre qiere perdonar de su hija(?). La madre pida su hija de perdon, perso ofendado del pasado no puede perdonarla. Con los reproches a causa de su infancia insoportable y sin cualquier tipo del amor, la hija explica que no quiere saber nada mas de su madre(???)
Ich weiss dass es echt nicht gut ist, aber vielleicht kann man noch was draus machen 🙂
AnonymInaktiv@cookie wrote:
…aber war mir fast zu peinlich dass zu veröffentlichen…Ich weiss dass es echt nicht gut ist, aber vielleicht kann man noch was draus machen 🙂
Nur keine Angst. Hier sind die Meisten dabei, Spanisch zu lernen. Fehler machen ist völlig „normal“! Nur wer sich nicht traut zu fragen, macht solche Fehler, die man nicht beheben kann.
El presente texto(Wortstellung) trata de un diálogo entre una hija expulsada de su familia y su madre. En el diálogo la madre quiere pedirle perdón a su hija. La madre le pide disculpas (Änderung, um sich nicht zu wiederholen) por las ofensas del pasado, pero la hija no puede perdonarla. Tiene reproches a causa de su infancia insoportable y sin cualquier tipo del amor y la hija explica a su madre que no quiere saber nada más de ella.
Falls manches unklar sein sollte, einfach nachfragen.
Saludos
cuyacookieTeilnehmerdanke für die hilfe 🙂 ich habe zwei fragen..am anfang hast du „el texto presente“ verändert..wir haben das so gelernt ist die wortstellung so falsch??
und „la madre quiere pedirle“ und „la madre le pide“ wieso le und nicht la?
AnonymInaktivhast du „el texto presente“ verändert..wir haben das so gelernt ist die wortstellung so falsch??
Ne, quatsch. Völlig Okay. Du kannst „el texto presente“ schreiben. Ich kenne die „wirkliche“ Gründe dafür nicht, aber es handelt sich um eine ähnliche Situation wir „el año próximo vs. el próximo año. Lass es lieber bei deiner Version, zumal ihr das so gelernt habt 😉
und „la madre quiere pedirle“ und „la madre le pide“ wieso le und nicht la?
Hier würde man von Dativ reden 😉 Das Verb „pedir“ benötigt hier einen complemento indirecto: le pido perdón (ich bitte sie/ihn um Verzeihung). Eine von den Verben, wo sich die Fälle vom Deutschen unterscheiden. Schaue mal Hier (runtersrollen)
cuya
cookieTeilnehmerdanke für den tipp =)
-
AutorBeiträge