Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
aha38
TeilnehmerEl intento primero fue un fracaso.
oder müsste es heißen:
El primero intento fue un fracso.
la creencia + las montañas
aha38
Teilnehmerregañon = griesgrämig, brummig
aha38
Teilnehmerseiscientos veinte y siete =
sechshundertsiebenundzwazig =
627
aha38
TeilnehmerEs war einmal ein Niemand der ein Jemand werden wollte. „Es gefällt mir nicht, wenn die Leute in meinem Haus rauchen.“,
sagte er, „und doch tun sie es, warum? Ach wäre ich doch in Deutschland, da wäre es nicht so heiss!
Dort dürften sie auch nicht in meinem Hause rauchen, wenn ich es nicht will.“
Im Sommer lebe ich auf meiner Finca in Andalucien. Eigentlich tue ich das um dem Lärm und der Hektik der Stadt zu entkommen. Ich genieße das Leben hier, die Sonne, das Meer und die Stille.
Ich verbringe den Tag damit nachzudenken. Wenn ich vor meiner Finca sitze, werde ich manchmal aus meinen Gedanken gerissen, weil eine Ziegenherde vorüber zieht. Dann wird mir wieder bewusst, wie gut es mir doch geht. Ich gehe durch meinen Garten und erfreue mich an den blühenden Mandelbäumen, an den Duft der Blüten, der bis ins Haus dringt.
Aber es erinnert sich niemand an mich, selbst die Ziegen gehen vorüber ohne sich durch mich stören zu lassen. Hin und wieder kommt eine Wandergruppe vorbei, denen ich ein Getränk anbiete.
Aber ihr Dank bleibt unpersönlich, nie kommen wir in ein Gespräch, doch ich habe einen Freund meinen Hund Chico, dem ich all meine Sorgen erzählen kann.
Trotzdem überlege ich, was ich tun kann, damit man mich beachtet. Ich möchte kein Niemand mehr sein, aber wie werde ich ein Jemand?
Ich sollte irgendwas Bedeutsames tun, vielleicht ein Buch schreiben?
Ja,das ist es, ich werde ein Buch schreiben, werde berühmt und werde endlich ein Jemand.
Aber worüber soll ich schreiben? Vielleicht schreibe ich etwas über Andalusien, über mein Leben hier auf der Finka. Oder gebe ich doch lieber ein Klavierkonzert?
Da gibt es nur ein Problem ich kann weder schreiben noch Klavierspielen. Aber malen kann ich, ich werde ein Bild malen und so berühmt werden, wie Pablo Picasso.
Nun muss ich noch entscheiden was ich male und womit. Ich werde morgen gleich nach Málaga fahren und mir Farben und Leinwand aussuchen. Ich glaube, das wird mir große Freude machen.Era una vez don Nadie que quería ser Alguien.
No me gusta, que la gente fume en mi casa, dijo – pero a pesar de saberlo, ellos lo hacen. ¿por qué? Ah, si estuviese en Alemania, alli no sería tan caluroso. Allá, ellos tampoco pueden fumar en mi casa, si no lo quiero. En el verano vivo en mi finca en Andalucía. En realidad lo hago para escapar del ruido y de los trajines de la ciudad .
Me gusta la vida aquí, el sol, el mar y la tranquilidad. Me paso el día reflexionando. A veces, cuando estoy sentado ante mi finca tengo que interrumpir mis reflexiones, porque un rebaño de cabras pasa. Una vez más me doy cuenta de nuevo, lo bien que estoy .
Voy por mí jardín y me alborozo de los almendros en flor , del olor de las flores, que penetra hasta la casa. Pero no dejo recuerdos en nadie, las misma cabras pasan sin que yo les moleste.
A veces pasan grupos de excusionistas a los que ofrezco una bebida. Pero dan las gracias sólo por decir algo, sin haber mayor contacto personal. Pero tengo mi perro Chico a quien puedo contar todos mis problemas. A pesar de ello pienso en que podría hacer, para que me consideren más. No quisiera ser más un don Nadie,¿ pero cómo llegar a ser un Alguíen? Debía hacer algún día algo significativo, quizás
escriba un libro.
Sí, eso es, escribiré un libro, me volveré famoso y al fin llegaré a ser un Alguien.
¿Pero, sobre que debo escribir? Quizás escriba algo de Andalucía sobre mi vida. ? O doy mejor un concierto de piano? Hay sólo un problema, no puedo escribir, ni toca piano.[/quote]
Pero puede pintar, pintaré un cuadro y volveré tan famoso que Pablo Picasso. Ahora tengo que decidir que pinto y con que… Mañana voy a ir a Málaga y voy a escoger colores y la tela.aha38
TeilnehmerDanke cuya, ich habe die Verbesserungen berücksichtigt.
el embrollo
Es war einmal ein Niemand der ein Jemand werden wollte. „Es gefällt mir nicht, wenn die Leute in meinem Haus rauchen.“,
sagte er, „und doch tun sie es, warum? Ach wäre ich doch in Deutschland, da wäre es nicht so heiss!
Dort dürften sie auch nicht in meinem Hause rauchen, wenn ich es nicht will.“
Im Sommer lebe ich auf meiner Finca in Andalucien. Eigentlich tue ich das um dem Lärm und der Hektik der Stadt zu entkommen. Ich genieße das Leben hier, die Sonne, das Meer und die Stille.
Ich verbringe den Tag damit nachzudenken. Wenn ich vor meiner Finca sitze, werde ich manchmal aus meinen Gedanken gerissen, weil eine Ziegenherde vorüber zieht. Dann wird mir wieder bewusst, wie gut es mir doch geht. Ich gehe durch meinen Garten und erfreue mich an den blühenden Mandelbäumen, an den Duft der Blüten, der bis ins Haus dringt.
Aber es erinnert sich niemand an mich, selbst die Ziegen gehen vorüber ohne sich durch mich stören zu lassen. Hin und wieder kommt eine Wandergruppe vorbei, denen ich ein Getränk anbiete.Aber ihr Dank bleibt unpersönlich, nie kommen wir in ein Gespräch, doch ich habe einen Freund meinen Hund Chico, dem ich all meine Sorgen erzählen kann.
Trotzdem überlege ich, was ich tun kann, damit man mich beachtet. Ich möchte kein Niemand mehr sein.Era una vez don Nadie que quería ser Alguien.
No me gusta, que la gente fume en mi casa, dijo – pero a pesar de saberlo, ellos lo hacen. ¿por qué? Ah, si estuviese en Alemania, alli no sería tan caluroso. Allá, ellos tampoco pueden fumar en mi casa, si no lo quiero. En el verano vivo en mi finca en Andalucía. En realidad lo hago para escapar del ruido y de los trajines de la ciudad .
Me gusta la vida aquí, el sol, el mar y la tranquilidad. Me paso el día reflexionando. A veces, cuando estoy sentado ante mi finca tengo que interrumpir mis reflexiones, porque un rebaño de cabras pasa. Una vez más me doy cuenta de nuevo, lo bien que estoy .Voy por mí jardín y me alborozo de los almendros en flor , del olor de las flores, que penetra hasta la casa. Pero no dejo recuerdos en nadie, las misma cabras pasan sin que yo les moleste.
A veces pasan grupos de excusionistas a los que ofrezco una bebida. Pero dan las gracias sólo por decir algo, sin haber mayor contacto personal. Pero tengo mi perro Chico a quien puedo contrar todos mis problemas. A pesar de ello piensas en que podría hacer, para que me consideren más.
Nun muss nur noch der letzte deutsche Satz übersetzt werden. Dann kann es weitergehen.
aha38
TeilnehmerHier mal ein paar Vorschläge:
Mein lieber …. = Querido ….
Mein Lieber (meine große Liebe ) = Mi amor
der Kuss = el beso
viele Küsse = muchos besos
die Umarmung = el abrazo
sündige Grüße = saludos pecadorNoch ein paar Ideen von mir:
Es war sehr schön! = Ha sido muy agradable!
Wann sehen wir uns wieder? = ¿Cuando volveremos a vernos?
Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder! = ¡Espero que volverenos a vernos pronto!Dann noch viel Spaß!
LG
Andreaaha38
TeilnehmerDanke für eure Bemühungen, ob nun 2. Frühstück oder Mittagessen ist ja in diesem Fall auch eigentlich egal. (Aber wieder mal was über die Essensgewohnheiten der Spanier gelernt 😉 )
LG
Andreaaha38
Teilnehmerseiscientos dieciocho =
sechshundertachtzehn =
618
aha38
TeilnehmerIch versuche es dann mal wieder:
el embrollo
Es war einmal ein Niemand der ein Jemand werden wollte. „Es gefällt mir nicht, wenn die Leute in meinem Haus rauchen.“,
sagte er, „und doch tun sie es, warum? Ach wäre ich doch in Deutschland, da wäre es nicht so heiss!
Dort dürften sie auch nicht in meinem Hause rauchen, wenn ich es nicht will.“
Im Sommer lebe ich auf meiner Finca in Andalucien. Eigentlich tue ich das um dem Lärm und der Hektik der Stadt zu entkommen. Ich genieße das Leben hier, die Sonne, das Meer und die Stille.
Ich verbringe den Tag damit nachzudenken. Wenn ich vor meiner Finca sitze, werde ich manchmal aus meinen Gedanken gerissen, weil eine Ziegenherde vorüber zieht. Dann wird mir wieder bewusst, wie gut es mir doch geht. Ich gehe durch meinen Garten und erfreue mich an den blühenden Mandelbäumen, an den Duft der Blüten, der bis ins Haus dringt.
Aber es erinnert sich niemand an mich, selbst die Ziegen gehen vorüber ohne sich durch mich stören zu lassen. Hin und wieder kommt eine Wandergruppe vorbei, denen ich ein Getränk anbiete.Aber ihr Dank bleibt unpersönlich, nie kommen wir in ein Gespräch, doch ich habe einen Freund meinen Hund Chico, dem ich all meine Sorgen erzählen kann.
Trotzdem überlege ich, was ich tun kann, damit man mich beachtet. Ich möchte kein Niemand mehr sein.Era una vez don Nadie que quería ser Alguien.
No me gusta, que la gente fume en mi casa, dijo – pero a pesar de saberlo, ellos lo hacen. ¿por qué? Ah, si estuviese en Alemania, alli no sería tan caluroso. Allá, ellos tampoco pueden fumar en mi casa, si no lo quiero. En el verano vivo en mi finca en Andalucía. En realidad lo hago para escapar del ruido y de los trajines de la ciudad .
Me gusta la vida aquí, el sol, el mar y la tranquilidad. Me paso el día reflexionando. A veces, cuando estoy sentado ante mi finca tengo que interrumpir mis reflexiones, porque un rebaño de cabras pasa. Una vez más me doy cuenta de nuevo, lo bien que estoy .Voy por mí jardín y me alborozo de los almendros en flor , del olor de las flores, que penetra hasta la casa. Pero no dejo recuerdos en nadie, las misma cabras pasan sin que yo les moleste.
A veces pasan grupos de excusionistas a los que ofrezco una bebida. Pero dan las gracias sólo por decir algo, sin haber mayor contacto personal pero tengo mi perro Chico a quien puede cuento todos mis cuidados. A pesar de ello voy a pensarmelo que puedo hacer, para que se considerar me.
aha38
TeilnehmerHallo zusammen,
wie gesagt, würde auch gerne helfen, aber weiß nicht wie. Das einzige was ich kann, ist eine Excel-Tabelle alphabetisch sortieren. Sagt mir Bescheid, wenn ich irgendetwas dazu beitragen kann.
LG
Andreaaha38
TeilnehmerDas ging aber schnell. Schon sind wir fertig.
aha38
TeilnehmerHallo Helga,
nur beim letzten Satz heißt es: und die Zeitschrift El Mediterraneo, aufgeschlagen auf der Seite 54.
Sonst würde ich es auch so übersetzen, wie du es gemacht hast.
aha38
Teilnehmerrecontar = nachzählen, durchzählen
aha38
Teilnehmerseiscientos dieciseis =
sechshundertsechzehn =
616
aha38
TeilnehmerWar keine böse Absicht Helga.
Apoyo la bicicleta en el arból.
el áncora + el barco
aha38
TeilnehmerJa, ich denke, dass das so gehen könnte. Ich kann ja morgen mal einen Versuch wagen, falls ich so eine Tabelle hinbekommen sollte, kann ich dir ja noch mal Bescheid geben.
LG
Andreaaha38
Teilnehmerel capricho bueno = die gute Laune
aha38
TeilnehmerWenn das ganze manuell passieren müsste, wäre ich gerne bereit zu helfen. Man könnte es ja buchstabenweise mal versuchen, zum Beispiel könnte man mit dem Buchstaben „A“ anfangen, die Wörter dann noch inneralphabetisch sortieren.
Vielleicht übernehmen einfach verschiedene User einen Buchstaben, sortieren ein paar Tage und schicken dir (Tao) dann eine Liste per e-mail. Sortieren könnte man das ganze doch bestimmt in einer Excel-Liste. Ich bin da nicht so der PC-Experte.
LG
Andreaaha38
TeilnehmerEin super gute Idee von euch. Werde ich bestimmt oft reingucken. Weil genau die Dinge, die ihr bisher hier erwähnt habt, würde ich auch falsch machen. Ich kenne zwar „La cuenta por favor“ – Aber ich hätte auch gedacht „Quiero pagar“ wäre richtig.
LG
Andreaaha38
TeilnehmerIch wünsche allen noch ein schönes Wochenende, muss jetzt leider schlafen gehen, muss morgen um 6 Uhr raus. Ich schaue dann mal am Montag rein, was aus der Idee geworden ist.
LG
Andrea -
AutorBeiträge