Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
aha38
Teilnehmerel caracter bondadoso = die Gutmütigkeit (eine gute Seele)
aha38
Teilnehmernovecientos ochenta y tres = neunhundertdreiundachtzig = 983
aha38
Teilnehmerla zona = die Zone, das Gebiet
aha38
Teilnehmerservir para algo = für etwas taugen, zu etwas dienen
aha38
TeilnehmerAn alle User, denen hier schon zum Geburtstag gratuliert wurde.
Herzlichen Glückwunsch nachträglich auch von mir.
Ich habe voll geschlafen und heute erst diesen Thread entdeckt.
LG
Andrea 😳 😳 😳aha38
TeilnehmerIch wünsche auch allen hier im Forum eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
LG
Andreaaha38
Teilnehmerochocientos cuarenta y tres = achthundertdreiundvierzig = 843
aha38
TeilnehmerDanke cuya, dass du verbessert hast. So viele Fehler in so einem kurzen Satz. 😳
LG
Andreaaha38
Teilnehmerla química = die Chemie
aha38
Teilnehmerreconocer = anerkennen
aha38
Teilnehmerochocientos treinta y tres = achthundertdreiunddreißig = 833
9. Dezember 2008 um 17:08 Uhr als Antwort auf: Lateinam. Spanisch vs. "spanisches" Spanisch + Lehrbuchfrage #756456aha38
TeilnehmerHallo Marcel,
ich kenne die Redline-Bücher und auch die spanischen Linea uno und Linea verde. Das ist schon so, die sind wirklich ganz gut. Man bekommt auch zu jedem Buch noch ein Extra-Grammatikheftchen und ein Cuaderno also workbook dazu. Die sind zum Erlernen der Grammatik ganz nützlich.
LG
Andreaaha38
TeilnehmerEs gibt nichts Neues bei mir. Darum erzähle ich euch die Geschichte von Celia und José, meinen Freunden aus der Jugendzeit. Sie lebten im gleichen Dorf wie ich und gingen nicht gern zur Schule. Wir trafen uns jeden morgen an der Bushaltestelle, um 7:30 Uhr. Ich hasste es so früh aufzustehen. Aber was blieb mir anderes übrig.
Ich ging den Weg zusammen mit meinem älteren Bruder Juan und einem hübschen Mädchen aus der Nachbarschaft. An der Haltestellen stiegen auch Celia und José ein. Wir hatten uns morgens schon viel zu erzählen. Doch der Busfahrer blieb wie immer still. Bis zur Schule war es ein langer Weg. Es wurde uns aber nicht langweilig. Der Busfahrer wirkte kraftlos und seine Augen blickten nirgendwo hin.
Er war anders als sonst. Celia und José schienen das aber nicht zu bemerken. Während sie sich unterhielten hielt der Bus plötzlich ruckartig an. Neugierig, wie wir waren, stiegen wir alle aus, um zu sehen, was passiert ist. Zuerst sahen wir nichts, aber dann bemerkte ich, wie sich Celia und Jose vom Bus entfernten. Ich schaute zum Busfahrer, er hatte sich nicht bewegt. Was war mit ihm los? Und wohin gingen Celia und José? Ich wußte nicht wohin ich mich zuerst wenden sollte. Schließlich rannte ich den Beiden hinterher. Wir rannten nach links, nach rechts, bergauf und bergab. Plötzlich sah ich den Busfahrer auf der anderen Straßenseite. . .
Er lief wie ein Roboter, mit starrem Blick und unbekanntem Ziel, wie war er hierher gekommen?No hay novedades de mi/ mías, por eso os cuento la historia de Celia y José, mis amigos de la juventud. Vivían en el mismo pueblo que yo y no les gustaba ir a la escuela. Nos encontrábamos cada mañana en la parada del autobús, a las siete y media. Odiaba levantarme tan temprano.
Pero no me quedaba otro remedio. Iba el camino junto a mi hermano mayor, Juan y una chica bonita de la vecindad. En la parada Celia y José se subían al autobús, también. Ya por la mañana teníamos mucho que contar. Pero el conductor del autobús se quedaba como siempre callado/ en silencio. Hasta la escuela era un camino largo. Sin embargo no nos aburríamos. El conductor del autobús se veía débil y sus ojos no miraban a ninguna parte. Él estaba de otro modo que normalmente. Pero Celia y José parecían no notarlo. Mientras hablaban, de repente el autobus paró de golpe. Curiosos como éramos nos bajábamos todos para mirar que había pasado.Primero no vimos nada, pero después noté que Celia y José se alejaban del bus. Miré al conductor del autobús, no se había movido. ¿Qué le ocurría ? Y ¿A dónde iban Celia y José? No sabía a donde debía dirigirme primero. Finalmente corrí detrás de los dos.Corrimos hacia la izquierda, hacia la derecha, monte arriba y monte abajo. . .Súbito veía el conductor en el otro lado de la calle.aha38
Teilnehmerel córdon umbilical = die Nabelschnur
aha38
Teilnehmerochocientos veintidos – achhunderteinundzwanzig – 822
aha38
TeilnehmerHallo Tao,
ich werde jetzt versuchen Skype herunterzuladen. Dann melde ich mich wegen des Benutzernamens.
LG
Andreaaha38
TeilnehmerMach ich, kannst du dich drauf verlassen.
Bis bald
Andreaaha38
TeilnehmerDanke Tao,
du bist eine echte Hilfe. Das sind dann immer solche Kleinigkeiten, die einen gleich verzweifeln lassen, wenn man keinen fragen kann. (Aber ich kann ja Gott sei Dank fragen).Ich bin immer noch mit den si-Sätzen zu Gange. Ich bin aber schon beim zweiten Typen, den irrealen der Gegenwart.
Danke nochmal
Andrea
aha38
TeilnehmerIch hätte auch noch meinen Senf dazuzugeben, auch wenn es ein bisschen spät kommt.
Ein indirektes Objekt im Spanischen entspricht oft einem Dativobjekt im Deutschen.
Es wird mit der Präposition a gebildet und steht gewöhnlich nach dem direkten Objekt (falls vorhanden).Laura pasa el teléfono a Eva. Laura reicht Eva das Telefon. (wem oder was – Dativobjekt)
LG
Andreaaha38
TeilnehmerMuchas gracias Aragon,
te desea una buena noche. Hasta la proxima semana.
LG
Andrea -
AutorBeiträge