Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
cookieTeilnehmer
super danke =)
cookieTeilnehmervielen dank 🙂 also den einen satz den du nicht verstanden hast ist metaforisch gemeint da die inmigranten aus der wüste also dem sand kommen und der wind steht für die freiheit die sie dort hatten 😉
cookieTeilnehmerdanke für den tipp =)
cookieTeilnehmerdanke für die hilfe 🙂 ich habe zwei fragen..am anfang hast du „el texto presente“ verändert..wir haben das so gelernt ist die wortstellung so falsch??
und „la madre quiere pedirle“ und „la madre le pide“ wieso le und nicht la?
cookieTeilnehmerso war das auch garnicht gemeint 😉 ich habe ja einen versuch gestartet aber war mir fast zu peinlich dass zu veröffentlichen…aber hier mein versuch:
El texto presente trata de un dialogo entra la hija expulsado de su familia y su madre. En el dialogo la madre qiere perdonar de su hija(?). La madre pida su hija de perdon, perso ofendado del pasado no puede perdonarla. Con los reproches a causa de su infancia insoportable y sin cualquier tipo del amor, la hija explica que no quiere saber nada mas de su madre(???)
Ich weiss dass es echt nicht gut ist, aber vielleicht kann man noch was draus machen 🙂
cookieTeilnehmerja deshalb hab ich es nicht verstanden 😉 hab ein wörterbuch aber ich dachte ich frag tritzdem nochmal 😉 Aber Danke =)
cookieTeilnehmervielen dank 🙂 habe nur eine frage… heisst la estimo und la amo beides ich liebe sie?
cookieTeilnehmerdanke nochmal fürs drüberschauen. Das mit dem „que“ hatte ich mir schon gedacht =)
cookieTeilnehmersuper danke 😉
cookieTeilnehmerIch wollte sagen dass die Frauen nach Port Bou in Frankreich geflüchtet sind und sie zuvor von ihren Familien und Männern getrennt wurden und deshalb nicht wussten wo diese waren 😉
Danke nochmals 🙂
cookieTeilnehmerJa Vielen Dank… Nun wurde ich gebeten es nocheinmal am Anfang zu verändern… Bin mir nun aber noch unsicherer als zuvor ob es korrekt so ist 🙁 Ob du oder natürlich auch jemand anderes 😉 nochmal drüer sehen könnte??? das wäre sehr nett 🙂
En las páginas 168 y 169 hay imágenes con impresiones de la Guerra Civil. En la primer foto se ve a las mujeres que huyen en el 1. Abril 1939 de la Guerra y especialmente de Franco a Francia en libertad. Las mujeres que fueran republicadas estaban en Port Bou y no conocían donde sus familas fueran (weil sie zuvor getrennt wurden?).
cookieTeilnehmersuper danke 🙂 Hab ich das richtig verstanden überall wo unterstriche sind habe ich quasi einen buchstaben zuviel gehabt???? Und überall wo ein Fragezeichen ist warst du dir nicht sicher oder wusstest du nicht was ich damit meinen könnte?? 😉 aber schonmal vielen dank soweit 🙂
-
AutorBeiträge