Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Galleta
TeilnehmerHallo puedeespanol,
hier die gewünschte Übersetzung.
Vale, con esto termino la discusión.
Saludos,
Galleta. 🙂Galleta
TeilnehmerDanke 🙂
Galleta
TeilnehmerOkay. 🙂
Ja die Rede wird auch auf deutsch gehalten, wobei die deutsche Rede wesentlich länger ist und ich nur ein paar Teile daraus übernommen hab, da das sonst kaum einer verstehen würde…
Ich werd deine Vorschläge aufjedenfall übernehmen. 🙂 Danke dafür.
Mir ging es eigentlich darum, ob ich die Andwendung von Imperfecto und Indefinido richtig gemacht habe, da das schon ziemlich lange her ist, dass ich spanisch gesprochen bzw. geschrieben habe. ^^Galleta
TeilnehmerDanke für die Korrektur. 🙂
Inwiefern meinst du „netter ausdrücken“?
Bei dem „No obstante“ wollte ich eigentlich sagen „Nichtsdestotrotz, ….“
Galleta
TeilnehmerIch kann mich gerne abmelden.
Bin grad erst nach Hause gekommen und muss noch einiges für morgen vorbereiten.
Ich mach das nächste mal mit.
Eine Person weniger. (;Galleta
TeilnehmerQuiero participar a la próxima clase.
Tal vez pueden hablar sobre la Pascua y como los españoles celebran este festejo.
¿Hay diferencias entre la Pascua alemana y española?Galleta
TeilnehmerGracias para corregir mis textos Neriox.
Quizás tienes radicales alemanes. (;Adiós.
Galleta
TeilnehmerHola.
Doy preferencia al jueves, porque a veces concurro en la clase de principiantes.
Además tengo más tiempo el jueves para disponerme, por eso me gustaría conversar el plazo normal.Galleta
TeilnehmerHola.
A mí me gustó la clase avanzado de ayer mucho.
Aunque no pude decir mucho entendí más que en las últimas clases.
Voy a participar en adelante, porque recuerdo que estas clases son una buena opción para mejorar mi español.
Quizás puedo decir más en las próximas clases en el año que viene si puedo comer las doce uvas de la suerte en doce segundos. 😉18. Dezember 2008 um 14:29 Uhr als Antwort auf: Fortgeschrittene [beendet/wegen techn. Probleme verlegt] #753590Galleta
Teilnehmer@Tao wrote:
A lo mejor sería interesante hablar de usos y costumbres de Navidad y también de la noche vieja en España!
Esta idea me gusta mucho. 🙂
Me alegro de la clase hoy aunque lamentablemente somos pocos.15. Dezember 2008 um 21:45 Uhr als Antwort auf: Fortgeschrittene [beendet/wegen techn. Probleme verlegt] #753586Galleta
TeilnehmerHolaaaaaaaaa!
Ich bin gerne wieder dabei, auch wenn ich beim letzten mal nicht so gut mitbekommen bin, aber Übung macht den Meister! 🙂
Aber ich kann nicht garantieren, dass ich wirklich da bin, weil ich meinen PC formatieren will/ muss, wie auch immer.Galleta
TeilnehmerHola sólo realicé una pequeña corrección,es una apreciación particular,el resto Galleta está perfecto.
AragonGracias Aragon. 🙂
Es la primera vez que solo hago una falta. *g*14. Dezember 2008 um 19:27 Uhr als Antwort auf: Hispanoamerikanische Literatur – Buchempfehlungen #751341Galleta
TeilnehmerDanke Ursula. 😀
Habe mir die ersten paar Seiten von „La ciudad de las Bestias“ durchgelesen, aber ich hab so gut wie nichts verstanden… 😥
Doch ich hab das hier schon richtig verstanden, dass ihr die Bücher alle auf Spanisch lest, oder ?!14. Dezember 2008 um 14:21 Uhr als Antwort auf: Hispanoamerikanische Literatur – Buchempfehlungen #751339Galleta
Teilnehmer@nervenkitzel wrote:
Nein, ich habe noch nicht damit angefangen. Weil ich zur Zeit Todo sobre mi madre lese.
Gibt es nicht von „Todo sobre mi madre“ auch eine Verfilmung?
Ich meine ich hätte den Film letztes Jahr in der Schule im Spanischunterricht gesehen.
Die Handlung weiß ich leider nicht mehr so genau, aber ich glaube es ging doch um eine Mutter, deren Sohn überfahren worden ist und die dann irgendwie in einem Theater arbeitet für eine Schauspielerin, die ihr Sohn so toll fand, und ist aber auch nach der Suche nach dem Vater ihres Sohnes, der ein Transvestit ist.
Erinnere ich mich da richtig?
Aber ich weiß, dass ich den Film ganz gut fand und meine mich erinnern zu können, dass Penelope Cruz mitgespielt hat.Ich suche schon ganz lange nach spanischen Büchern, aber welche, die nicht so schwer sind. Ich werde mir die Jugendbücher von Isabell Allende mal anschauen. Klingt sehr interessant. 🙂
Galleta
TeilnehmerIch glaube, dass solltest du doch wohl schon selbst hinbekommen. Das sind die Basics zusagen, wie man heißt usw. Naja, kannst es ja dann beim nächsten mal erstmal selber versuchen. 😉
@delius wrote:
Hallo, ich heiße Anna.Ich bin siebzehn Jahre alt und gehe noch zur Schule.
Ich komme aus Rees,einer kleinen Stadt in Deutschland.
In meiner Freizeit reite ich gerne auf meinem Pferd.
Abends gehe ich auch gerne mit meinen Freunden ins Kino.
Am Wochenende gehe ich mit meinen Freunden feiern.
Bis bald
AnnaHola,
me llamo Anna. Tengo diecisiete años y todavía voy a la escuela.
Soy de Rees, una pequeña ciudad en Alemania.
En mi tiempo libre me gusta ir a mi caballo.
Por la noche me gusta también ir con mis amigos al cine.
El fin de semana hago fiesta con mis amigos.
¡Hasta pronto!
Anna.Saludos, Galleta
Galleta
TeilnehmerIch meld mich jetzt einfach mal an.
Ich hoffe ich komme pünktlich, aber ich werde mich bemühen! 🙂
Also ich wäre liebend gerne dabei.Galleta
Teilnehmer@MissMalaika wrote:
El artículo “ Afrika wandert aus „Diesmal muss es klappen“ „de Rüdiger Maack trata sobre la emigración de África a Europa. Las razones de la emigración de África a Europa son en primer lugar el trabajo. No hay mucho trabajo en Senegal. La gente van en busca de una vida mejor.
Cheikh, un chico de Senegal, quiere enciar remesas económicas a sus familias. Moussa, el hermano de Cheikh, no puede sobrevivir con su dinero que gana. La gente en Senegal es pobre. Por eso mucho senegalés tratan ir a Europa. Los obstaculos son p.j. el camino a Europa, porque es muy arriesgado. “ De 100 gente que van a Europa, 50 mueren.“ . Todo colgar del dios.
Más los viejos vedan el „viaje“ o emigracion.
Además es muy dificil conseguir dinero.
Cheikh tiene que trabajar para ganar dinero. Lo duro tanto. El paseo en barco es muy peligroso.Espero que corrijo todas las faltas, pero no estoy seguro.
Las dos últimas frases no entiendo. Quizás un hablante nativo puede corregirlo.Galleta
TeilnehmerHola.
No tienes que modificar el texto. Creo que los otros de mi curso van a entenderlo. 🙂
Aunque, gracias! 🙂Galleta
TeilnehmerSí, en próximas veces puedes utilizar palabras más sencillas porque no hemos aprendido tanto en la escuela. Además los otros tienen que entenderlo.
Saludos Mona.
Galleta
TeilnehmerHola Aragon.
Ahora entiendo tus correcciones.
Gracias. 🙂
-
AutorBeiträge