Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Kasu
TeilnehmerHab gerade gesehen,das du 2 Zahlen übersprungen hast.Ich hole mal kurz nach.
Doscientos ochenta y siete (zweihundertsiebenundachtzig,287)
und
doscientos ochenta y ocho (zweihundertachtundachtzig,288)Kasu
TeilnehmerKleine Hilfe!
Ist etwas ,was niemand gerne zeigt. 😉Kasu
TeilnehmerUps,hier fehlt was. 😉
Dann mach ich mal weiterla e.z.a.a.D.l.i.c.e.d
Kasu
TeilnehmerJa Andrea,da hast du völlig recht.es ist schade ,das keiner mehr recht weiß,was man da noch schreiben könnte.Das liegt wohl auch(u. a.) an den Anfang,dass jeder nur ein Wort schreiben sollte und der nächste halt anders weitergedacht hatte als der zuletzt Schreibende.Jedenfalls passiert in dieser Geschichte einfach nichts.Oder vielleicht doch noch?
Wie wäre es mit einer Kurzgeschichte,bei der es mächtig zur Sache geht und am Ende stellt sich heraus,das es nur ein Traum war!?.
Vielleicht sollte man sich im Plauderforum vorher austauschen?Ist ja nur ein Beispiel.Ich muß ja zugeben,dass ich selbst nur wenig Zeit habe,etwas im Forum zu schreiben. Bin jedenfalls gespannt was sich tut,wenn ich das nächste mal(irgendwann) wieder ins Forum schauen kann.LG Kathrin
Kasu
TeilnehmerLos conejos prefieren comer los zanahorrias.Kaninchen bevorzugen Mohrrüben zu essen.
el amanecer + broma
Bei Fehler,bitte berichtigen.!
Kasu
Teilnehmerel nene desnudo- der Nackedei
Kasu
Teilnehmerla inyección-die Spritze
Kasu
Teilnehmerdoscientos ochenta y seis (zweihundertsechsundachtzig) 286
21. März 2008 um 16:23 Uhr als Antwort auf: hablamos español – para todos (los que quieran participar) #741513Kasu
TeilnehmerYo tambien deseo a todos miembros del foro una maravillosa fiesta de Pascua y espero que tenéis unos días libres. Yo tengo que trabajar.
Muchos saludos
Kathrin
P.S.kann korregiert werdenKasu
TeilnehmerHallo Linda83,
Habe nur einen kleinen Fehler gefunden…..,porque conoce sus clientes.Und statt de +el kannst du auch del schreiben.Ist beides richtig.
Habe doch noch etwas endeckt: Es heisst la cerveza
LG KasuKasu
TeilnehmerVielen Dank euch Beiden, wuischke und cuya.
Es sind echt super Beispiele,die genannt wurden. Und das eine Beispiel traf genau die Situation,in der ich mich befand.
indefinido= El tequila estuvo rico/estupendo (Der tequila war – „damals“ – als ich ihn trank- lecker, aber ich gehe jetzt und das Tequila Trinken ist vorbei)Der Kellner,bei der Bestellung,verstand nämlich Tequila con ice,halb span.,halb engl.Und als er ihn brachte und ich entäuscht nur den Puren Tequila mit Eis sah und das auch äußerte,war ihm das ziemlich fatal.Er entschuldigte sich und benutzte für den jetzt richtigen Tequila Sunrise,die selbe Menge und den selben Preis.Der war also echt lecker,nur das ich dann ziemlich schnell beschwipst war.Ich hätte keinen mehr geschafft.Aber ich bedankte mich und sagte jenen Satz,bei dem ich nur das falsche Verb benutzt habe.Den werde ich aber bestimmt nicht mehr vergessen.
Sorry, mein Text hätte vielleicht besser ins Plauderforum gehört.
Viele Grüße
KasuKasu
TeilnehmerBestimmt. Na ja,ehrlich gesagt ,weiß ich es nicht mal im deutschen,welche vergangenheitsform ich da gerade benutzt habe.Man nimmt halt immer das was sich am besten anhört. 😳
LG kasu
Kasu
TeilnehmerJa, irgendwie hast du schon recht,dann wäre“ ha estado“ eigentlich besser.
Hoffen wir,das noch jemand reinschaut,der da sicherer ist.
Mir geht da ein gewisser Beispielsatz nicht mehr aus meinen Kopf,als ich einem kellner in Fuerteventura sagte: EL Tequilla sunrise estuvo muy rico.
Ich hatte vorher nämlich das falsche Verb verwendet.(fue) Er hatte mich dann korregiert.Was mich stutzig macht,ist,das er dann nicht „ha estado“ sagte.???LG Kasu
Kasu
TeilnehmerHi, ich würde mich für „La mañana estuvo mal.“ entscheiden,oder auch „la madrugada( der frühe Morgen) estuvo mal.
LG Kasu
Kasu
TeilnehmerHallo joan und alle anderen User,
Dank deines Beitrags bin ich nun stolzer Besitzer eines Scanstiftes.Der Preis macht sich auf jeden Fall bezahlt.Das ewige Wörterbuchblättern fällt hiermit endlich aus.Genau richtig für Leute,die wenig Zeit haben.Vorrausgesetzt man hat sich vorher gründlich durch die Gebrauchsanleitung gekämpft. 😆
Hiermit kann ich diesen Stift nur weiterempfehlen.LG kasu
Kasu
Teilnehmer@luist wrote:
Hey, aber was ist mit dem Satz „Ich bitte Euch, alle Angelegenheiten in friedlichem Sinne miteinander zu besprechen.“? ❓
Was bedeutet „in frielichem Sinne“ in diesem Zusammenhang? ❓
Ich würde sagen,kurz mit anderen Worten: „Bitte sprecht in Ruhe darüber und streitet euch nicht“. Es kommt zumindest dasselbe heraus.
LG Kasu
Kasu
Teilnehmerla redondez -die Rundung
Kasu
Teilnehmerdoscientos cincuenta y cinco= Zweihundertfünfundfünfzig
Kasu
Teilnehmer@Su wrote:
Hablo con mi tío íngles.
Me gusta escuchar la música pop.
Al mediodía he cenado Lasagne.
El toma un té con límon.
Nosotros no_ fumamos.
El bandido roba el cuadro.Estudiaís español?
Si, os ayudamos y explicamos la gramática.
Preguntamos y el contesta.Konnte keine Fehler entdecken,bis auf einen Buchstaben zuviel. Passiert schnell beim Tippen.
LG KasuKasu
TeilnehmerHallo cuya!
P.S.Leider war es nicht mein Vorschlag.Die Antwort gebürt Suizo.
Habe dafür aber deinen Satz „Möchtest du auch die Friedenspfeife rauchen?“,gefunden. Könnte man ja mal gebrauchen. 😀LG Kasu
-
AutorBeiträge