Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
maleilo
TeilnehmerSag mir wieviele mitmachen werden und wie ihr die Gruppen (Mannschaften) bilden möchtet. Die Einschreibefrist endet am 18ten März. Bis dahin müßt ihr die Anmeldegebühr bezahlt haben.
Wir schicken euch dann die Informationen über den Treffpunkt und die Zeiten. Wir bereiten die Pläne vor, belegte Brötchen etc…
Bis bald.maleilo
TeilnehmerHallo,
der folgende Versuch ist sicherlich nicht perfekt, aber absolut sinngemäß und verständlich.A veces ando por las calles de mi ciudad y estoy pensando mucho. Sobre mi pasado en la que estabas muy importante y muy presente.
Pienso sobre las cosas que no venían bien y busco las errores.
Había en general faltas? Y quien lo hizo?
Pongo muchas preguntas y no encuentro respuestas.
Porque el pasado no da respuestas a estas preguntas que me atormentan?
Esto quedo permanente en la cabeza!
Y lo que queda son un par de fotos y textos que me acuerdan siempre…maleilo
TeilnehmerSchau mal hier: http://www.wordreference.com/conj/ESverbs.asp?
maleilo
Teilnehmer@schwangerepaepstin wrote:
Hola maleilo,
„Porque“ ist die wörtliche Übersetzung von: Weil, auf dass bzw. damit.
„El porqué“ oder „por que“ ist die wörtliche Übersetzung für: Das Warum oder warum.
Ich gehe einmal davon aus, dass Concha – die Muschel – es so gemeint hat.
Hubert.
Por qué heißt „weil“, das ist richtig; und wird auseinander geschrieben.
Hier steht aber ein Fragezeichen dahinter, daher gehe ich davon aus, dass es sich um eine Frage handelt und daher heißt es „warum“.
Auch kenne ich den gesamten Text, der hier schon mal gepostet wurde, daher ist es sicher das in diesem Zusammenhang „warum“ gemeint ist.Abrazo, M
P.S.
Sicher heißt Concha auch Muschel, das traut sich aber kaum einer zu sagen.
Außer Stoiber, der nennt seine Frau so.maleilo
Teilnehmer@Concha wrote:
Leider finde ich „pides“ in keinen Online-Vokabelübersetzer.
Was heißt es denn in diesem Satz:
Porque pides perdon?
Warum bittest Du mich um Verzeihung?
…heißt dieser Satz…
Apropos, Du hast ja einen ganz schön gewagten Username. Ich nehme an Du weißt was dieser Name in LA heißt, oder?
6. Februar 2007 um 22:49 Uhr als Antwort auf: Lektion 1 bitte korrigieren – muchísimas gracias ,c) #728523maleilo
TeilnehmerEstoy en casa y mi amigos están en jardín. ¿Dónde estás?
……………………mis………………..en elEstamos en hotel porque somos camareros
…………..en elSaludos. M
maleilo
TeilnehmerMi amico está en casa y es Suizo.
….amigo……………………..suizoTiene un coche de Japón y es guapo.
–> bin nicht ganz sicher, aber ich glaube guapa/o nutzt man nur für Personen. Bonito ist besser.Estoy en casa y los amigos están en jardín. ¿Donde estás?
…………………………………………..en elEstamos en hotel, porque somos camareros.
…………..en elSaludos. M
maleilo
TeilnehmerMe llamo rolf y soy jeffe de administration in en hospital.
………………………..jefe………………………en elMe amigo estas en hamburgo, es alemán.
Mi…………estáEs coche de amigo es de aleman y es azúl.
El………..de mi……………alemania, es azúl.Estoy en la casa y los amigos estan en jardin. Donde estas?
……….en…………………………están en el………………estásEl hotel es muy bonito y comfortable.
……………………………….confortableEstamos en hotel, porque somos camareros.
………….en elNuestro casa es en munich. La ciudad es muy grande.
Nuestra………estáCordial saludos. M
6. Februar 2007 um 22:23 Uhr als Antwort auf: Verwendung v.pronombre/presente (de.ind./de.subj.) #728510maleilo
TeilnehmerHola,
ja ich könnte Dir weiterhelfen. Hast Du mal eben ein paar Monate Zeit?
Spaß beiseite. Das kann man (leider) nicht mal gerade eben erklären.
Dies sind grundlegende Grammatikfragen.
Allein der subjuntivo kostet viel Einsatz, Zeit und Nerven.Personalpronomen zu verstehen ist allerdings weitaus einfacher. Am besten in ein Lehrbuch reinschauen. Das hat man in kürzester Zeit verstanden.
Que te vaya bien (subjuntivo
😀 )maleilo
TeilnehmerDas ist ein Abendfüllendes Thema.
Estuve (Indefinido) sagt man z.B wenn etwas abgeschlossen ist.
–> Estuve en Madrid para estudiar. (Ich war in Madrid um zu studieren)
Era (Imperfecto) nutzt man z. B bei Beschreibungen z.B:
–> La gente era majo. (Die Leute waren nett)Es gibt aber noch ca 1001 Regeln, wann man was benutzt.
Du solltes die Unterschiede zwischen Indefinido u. Imperfecto lernen.maleilo
TeilnehmerNa, das passt doch , oder?
…hört sich nicht auf zu drehen (Schwindel)…ist nur ’ne Vermutung
maleilo
TeilnehmerDie Welt hört heute nicht auf sich zu drehen! (wörtlich)
Besser:
Auch heute bleibt die Welt nicht stehen! (sinngemäß)2. Februar 2007 um 13:50 Uhr als Antwort auf: Brauche Hilfe beim Sprichwörter übersetzten !!!! #728515maleilo
TeilnehmerHola,
eines kenne ich.
tener a alguien (o algo) entra ceja y ceja
= Jemanden (o. Etwas) nicht leiden können.Sin comerlo ni beberlo = Nicht auf nüchternen Magen trinken
Das ist korrekt!maleilo
TeilnehmerMuy bien,
Gracias…
😀 😀 😀maleilo
TeilnehmerGracias.
Suena bien.
😀maleilo
TeilnehmerSinngemäß kann ich nur spekulieren, denn es ist kein richtiges spanisch.
Teile davon könnten aber bedeuten:
…eine Fernbeziehung funktioniert nicht, bzw. es hängt von den beteiligten Personen ab. Sorry, aber vielleicht täusche ich mich…tagsüber studiere ich an der Uni…Aber wie gesagt. Es ist „Kauderwelsch“ und hat mit spanisch soviel zu tun, wie der Papst mit Kondomen.
😀maleilo
TeilnehmerMuchas gracias.
Que tengas un buen dia
😀maleilo
TeilnehmerNací en XXX, el 29-07-1982.
Me crié junto mi hermano con mis padres y visité el istituto (ich weiß nicht ob das das Sinonym für Gymnasium ist).
En 2002 acabé el bachillerato y empecé una….
En 2005 acabé la formacción…
Actualmente…
Mientras las vacaciones viajaré a Málaga, donde haré un curso de idioma durante dos semanas.
Ahi intentaré a mejorar mi español por que en diciembre 2007 estaré en Lima para estudiar.
Quiero teminar la carrera bien y despues viajaré por todo el mundo.
En futuro, intento a encontrar un trabajo muy agradable y quiero fundar una familia para seré feliz.
maleilo
TeilnehmerAuf der Suche nach der Fete….das ist Verarschung!
-
AutorBeiträge