Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
maleilo
Teilnehmer-Wo macht man das Licht an
-wie schaltet man den Schmerz ab
-wann stirbt (wörtl: ermüdet) der Winter (sinngemäß: die Kälte) in mir
-Warum soviel Dunkelheit
-Wie vernebelt doch mein Leben ist
-Ich suche (wörtlich: ich möchte) einen Ausweg-Wo finde ich mich wieder
-Wie soll ich verstehen was war
wenn alles (wörtlich: jedes Stück) in mir umgekehrt ist
-Ich hatte es satt zu warten
-Ich suche Antworten
-Deswegen rufe ich-Ich brauche dich hier, mein Freund
-Mir fehlt ein Freund (das Wort deveras kenne ich nicht. Schreibfehler?)-Bitte, bleib!
-Ich habe Angst, hilf mir
-Bitte, komm her
-Weil ich nicht weiß wie es weiter geht
ich weiß nicht wie es weiter geht-Wie fängt man wieder von vorne an
-Wie findet man den Glauben wieder
-Wie erwecke ich die Lust am Glauben
-Vielleicht kannst Du es mir sagen,
und es öffnen sich einige Türen
-Deswegen rufe ichmaleilo
TeilnehmerA dónde vas por la noche?
Voy a visitar mis amigos.maleilo
Teilnehmer@NYGirl wrote:
A las siete DE la noche……
Echt? POR la noche heißt doch abends, gell? Oder sagt man etwa mit einer Zeitangabe zusammen DE?
Kannst Du mir das erklären NYGirl?Sorry, dass ich für Verwirrung gesorgt habe, ich war mir total sicher. 😯
maleilo
TeilnehmerMuchas gracias!
Un cordial saludo
maleilo
TeilnehmerA las siete por la noche ceno con mis amigos.
Sí, ayudamos y explicamos la gramatica.
Preguntamos.Sonst ist glaube ich alles ok!
😀maleilo
TeilnehmerDanke! Aber das sind ja fast wörtliche Übersetzungen. Mich interessieren die Bedeutungen.
Eine habe ich mittlerweile rausbekommen.Eramos cuatro gatos benutzt man wenn z.B eine Feier total öde war bzw einfach wenig los war.
maleilo
Teilnehmerprofundo benutzt man auch für ‚tiefgründig‘, als Gegenteil zu superficiel (=oberflächlich)
maleilo
TeilnehmerIch bin zwar auch noch lange nicht perfekt, habe aber ein paar Fehler gefunden:
Querida…
Ayer reservé… (mit ayer kommt immer ‚indefinido‘)
es muy interesante…
envias noticias –> besser: me mandas un mensaje.
Aber sonst ist`s ziemlich gut, denke ich
😀 😀 😀maleilo
TeilnehmerSprechen wirst Du nach allen Lektionen überhaupt nicht, wenn Du nicht gleichzeitig übst.
Suche Dir einen Tandempartner in deiner Stadt und übe fleißig.
😀maleilo
Teilnehmer@Wuischke wrote:
Hola:
Se tiene kann man sagen, se tienen ist meiner Meinung nach allerdings falsch.
Se tienen kann man auch sagen, aber se tiene ist „más coloquial“.
maleilo
Teilnehmer@Heidi wrote:
Hallo nochmals,
Normalerweise passt man ja das Verb an das Nomen an, auf das es sich bezieht, z.B. „En Espana se toman dos platos“….s
HeidiDas ist falsch. Das Verb richtet sich immer nach der Person.
Ergo: Se toma dos platos; im Sinne von: man.
Se toman dos platos…heißt: Sie nehmen zwei Teller.maleilo
TeilnehmerMan spricht danach so gut wie garnicht!
Man lernt auch (leider) nicht Tennis spielen, wenn man sich ein Lehrbuch durchliest.Man muß üben, üben, üben!
😀12. Januar 2007 um 09:01 Uhr als Antwort auf: indefinido und presente gleiche konjungation mit "wir&q #728294maleilo
TeilnehmerDeine Beobachtung ist richtig.
Die Wörter sind identisch.
Beide Male gibt es keinen Akzent.
Es ergibt sich aus dem Kontext welche Zeit gemeint ist.12. Januar 2007 um 08:55 Uhr als Antwort auf: Grammatik/ Wann: A mi tambien u. wann yo tambien #724588maleilo
Teilnehmermaleilo
TeilnehmerDa fehlt bestimmt ein Buchstabe….
Es soll garantiert heißen: aún no estas?
Auf deutsch: bist Du noch nicht da?maleilo
TeilnehmerKönnte ein Buchstabendreher sein und heißen:
Damela –>
Gib mir das, hab Spaß und genieße sie (das)
maleilo
TeilnehmerIch habe ein paar Fehler gefunden. Sind aber wahrscheinlich nicht alle. Aber insgesamt ist’s ganz in Ordnung
1. Mi padres estan –> mis padres
2. No me gustan tambíen –> A mi tampoco
3. pequeños papa mí –> para (war bestimmt ein Tippfehler)
4. Son más pequeños –> demasiado pequeños
5. Los probo –> Pruebalos!
6. …doy si tu quieres y ellos te vienen bien.
Diesen Satz habe ich nicht
verstanden. Was soll das heißen?
😀maleilo
Teilnehmerver = sehen
mirar = beobachten, betrachten, anschauen…maleilo
TeilnehmerIch bete dich an, sehr.
Aber, was soll man machen. Es gehören Zwei dazu.maleilo
TeilnehmerWörtlich:
Ich hoffe eines Tages lerne ich sie (o. das) kennen, anstandslos von Jemandem, dass ich Dich sehr liebe.Soll vielleicht heißen:
Ich hoffe eines Tages lerne ich sie kennen. Egal was sie sagen, ich liebe Dich sehr.Klingt plausibler.
Hoffe Du kannst damit was anfangen.
Saludos, M
-
AutorBeiträge