Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
TaoTeilnehmer
Bueno…
es ist zar noch nicht Abend, aber hier ist die Gruppeneinteilung:
Montag, 15.02., 21-22 Uhr
Gisela
Silvana
Bettina
Susanne-> gemischte Gruppe 😉
Freitag, 19.02., 20-21 Uhr
Barbara
Astrid
Horst-> kleinere Gruppe
So. Leider konnte ich Miriam nicht berücksichtigen, da ich – wie in den Kommentaren erwähnt – Samstag und Sonntag leider nicht kann. Falls ihr Einwände bezüglich der Gruppen habt, bitte melden.
Liebe Grüße
TaoTeilnehmerWenn möglich, klar, gerne. Falls nicht, auf deutsch. Dann sehe ich immerhin, wie es um das Textverständnis bestellt ist. 😉
Grüße
TaoTeilnehmerHallo.
Ich möchte noch einmal auf das anmelden per „Doodle“ hinweisen (im 1. Post) und auf die gestellten Aufgaben. Ich habe bisher erst von einer Person einen Teil der Aufgabe bekommen und übermorgen ist Montag, soweit ich weiß. 😉
Ich werde morgen Abend zum letzten Mal auf die Abstimmung gucken und dann die Gruppen bilden. Sollten Fragen sein, einfach bei mir melden. 🙂Grüße
TaoTeilnehmerDu hast Recht. Manchmal ist es nciht gut abgestimmt. Wird in die Liste der nötigen Verbesserungen aufgenommen und hoffentlich bald umgesetzt. Allerdings ist die ToDo-Liste nicht gerade kurz… 😉
Liebe Grüße
TaoTeilnehmerBeiträge zusammengeführt.
TaoTeilnehmerBeiträge zusammengeführt.
TaoTeilnehmerBuenas. Otra y última vez.
Aquí va el tema para las clases de la semana que viene: Vamos a hablar sobre fumar, sus consecuencias, desarrollos actuales en España y Alemania. Como base propongo este artículo del periódico „El País“: http://www.elpais.com/articulo/sociedad/Mueren/1500/personas/ano/aprobo/nueva/ley/antitabaco/elpepusoc/20100211elpepusoc_8/Tes
También podéis contar vuestras experiencias etc. ¿Fumáis? ¿Sois no-fumadores? etcétera.
Si no os gusta el tema me podéis convencer de otro tema. 😉 Estoy abierto para propuestas.
Si después de todas estas tareas y informaciones os han surgido preguntas o dudas, avisadme por correo electrónico (arriba mencionado) o por mensaje privado aquí en el foro.
Un saludo
Andreas
TaoTeilnehmerBuenas, otra vez.
Aquí va el segundo ejercicio. Son 10 frases fáciles en las cuales tenéis que eligir entre „ser“ y „estar“ y sus formas conjugadas. Me podéis enviar vuestras soluciones juntas con el resumen del cuento (mencionado más arriba).
Un saludo
Andreas
TaoTeilnehmerHola.
Soy yo, otra vez. Para tener una idea mejor de vuestros niveles os pido una tarea pequeña. Os voy a poner un enlace (Link) abajo que contiene un cuento pequeño (y tonto, pero no importa). Quiero que cada uno me haga un resumen del cuento. Un resumen se caracteriza por ser corto y preciso. Por favor utilizad vuestras palabras propias!! No se trata de dar notas, sólo de poder ver vuestros niveles un poco mejor. Envíadme el resumen al correo siguiente: andy[at]super-spanisch.de
Aquí va el cuento:
http://www.losmejorescuentos.com/cuentos/infantiles279.phpUn saludo
Andreas
TaoTeilnehmerIch möchte noch einmal darauf hinweisen, dass alle, die an dieser Klasse interessiert sind und noch NICHT abgestimmt haben, für nächste Woche abstimmen müssen! Den Link und die Anleitung findet ihr im Post oben drüber. Wer NICHT abstimmt, kann nicht für die Gruppeneinteilung berücksichtigt werden. Ich bitte, möglichst bis Samstag/Sonntag abgetsimmt zu haben, damit ich die Gruppen einteilen kann und hier bekannt geben kann.
Bitte versucht auf dem neusten Stand zu bleiben. 🙂
Grüße
TaoTeilnehmerEnvíame tu nombre de skype por mensaje privado.
Saludos
TaoTeilnehmerHm…keine weiteren Interessenten? Auch für Themenvorschläge wären wir offen! 🙂
TaoTeilnehmerBuenos días: Sus ancestores tenían el apellido „Übelhör“?
diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr.
TaoTeilnehmerEntonces…qué hacemos hoy???
8. Februar 2010 um 14:22 Uhr als Antwort auf: hablamos español – para todos (los que quieran participar) #742448TaoTeilnehmer😀
mu vien 😉
TaoTeilnehmerHola.
Nadie „debe“ hacer algo. TODO es voluntario… 🙂
También podéis proponer otro tema, algo que os interese.. para charlar un poquito y practicar así el español!Un saludo
Andreas
TaoTeilnehmerRichtig Rafael, Du hast es verstanden! 🙂
TaoTeilnehmerHallo Rafael.
Na dann wollen wir mal schauen, was mein deutsches Grammatikwissen so hergibt. 😉
Zunächst einmal sind die Endungen verschieden, da sie unterschiedliche Bezugsobjekte haben:aktuellen politischen Diskussionen < die adjektive beziehen sich auf "Diskussionen". Dieses steht im Nominativ Plural und bekommt daher die entsprechende Endung
wichtige politische, rechtliche und gesellschaftliche Fragen << diese Adjektive beziehen sich auf "Fragen", welches im Akkusativ Plural steht.
Jetzt wirds kompliziert: Dadurch, dass „Fragen“ hier nicht genauer eingeschränkt wird, also keinen Artikel wie „die“ bekommt, sondern allgemeine wichtige Fragen gemeint sind, bleiben die Adjektive in dieser Form ohne „n“. Würde cih beispielsweise sagen „berühren sie DIE wichtigen Fragen“ hängt man das wieder dran…
Das ist nun keine Grammatik-Erklärung, aber immerhin ein Versuch!
Si no entiendes algo, dímelo y te lo traduzco. 🙂
un abrazo
Andreas
TaoTeilnehmerQué es parece si seguimos con nuestra idea de las ciudad? Cada uno cuenta algo sobre una ciudad/isla española. Su tema favorito…¿Quién quiere?
Por supuesto es sólo una propuesta y me gustaría leer mejores que la mía. 🙂Saludos
TaoTeilnehmerWuhuuuu, feli cumpleaños, Rafa!!!
Te deseo lo mejor del mundo. Pienso en tí 🙂Un abrazo
-
AutorBeiträge