Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
TaoTeilnehmer
Hoy es casi como siempre. Me alegrería si pudierais participar todas.
Un saludo
TaoTeilnehmerallein? Nein!
Hier ist es heute sogar bewölkt und erfrischend „kühl“, im Vergleich zu den vorherigen Tagen. Im Büro ist es eklig stickig, aber ich freue mich daher umso mehr auf heute Abend, wenn ich raus kann und gemütlich durch eine schöne Allee nach Hause spazieren kann, während ich den älteren Herrschaften der Stadt beim Boule-Turnier zugucke (die haben ein extra Spielfeld hier, an dem ich vorbei komme). 😮
Ich hoffe, euch geht es allen gut!? Wünsche einen super Start in die Woche und genießt den Tag. Das Leben ist kurz, wie meine Mitbewohnerin heute morgen so schön sagte. 😉
Grüße
Andreas
TaoTeilnehmereinfach ins skype gehen und hier im forum VORHER Jorge Altercado eine PN mit deinem nutzernamen schicken
grüße
TaoTeilnehmerMist, sieht Du, das war das Problem. Kaum ist man in Spanien, hört man Umgangssprache…
Danke für die Korrektur.
Grüße
TaoTeilnehmerauch im Forum gibt es, wenn du in beiträgen liest auf der rechten Seite neben dem Bild ein Symbol das „online“ sagt, wenn dem so ist 🙂
grüße
TaoTeilnehmeroh, entschuldige. Das war nicht beabsichtigt 😀
Ich denke, wir können es ja erwähnen, dass es erst zum formen üben ist und danach zum übersetzen. ich schreibe es mal in den titel, wenn es ok ist!?
Grüße
TaoTeilnehmerdas ist ja sogar schon vor dem Namen, ursula.
Rot = nicht im chat aktiv
orange = länger nichts gesagt
grün = aktiv 😉Grüße
TaoTeilnehmermal nach „Spanisch lernen“ verschoben 😉
Nette Übung. 🙂
7. August 2009 um 13:50 Uhr als Antwort auf: Bitte einmal Übersetzung lesen (+korrigieren) ;) #760916TaoTeilnehmer@Judy wrote:
Hi,
bitte euch, mal kurz über meine Übersetzung zu schauen.
Vor allem auf die Zeiten achten1. Ich habe dich heute nicht gesehen.
1. No he visto a te hoy.
No te he visto hoy.2. Wann rufst du uns an?
2. Cuando vas a llamar por telefono a nos?
¿Cuándo vas a llamarnos por teléfono?3. Ich habe euch heute angerufen?
3. He llamado a os hoy.
Os he llamado hoy.4. Wir haben euch gesucht.
4. Hemos buscado a os.
Os hemos buscado.5. Habt ihr uns nicht gefunden?
5. No habeis encontrado a nos?
¿No nos habéis encontrado?6. Das Abendessen ist fertig.
6. La cena está listo.7. Der Salat ist auch schon vorbereitet.
7. La ensalada ya está preperada.8. Die Flaschen sind geöffnet.
8. Las botellas están abiertas.9. Carmen kommt gerade nach Hause.
9. Carmen está viniendo a casa.10. Pedro und Antonia trinken gerade Kaffee.
10. Pedro y Antonia están tomando un café.11. Pedro spricht gerade mit Maria.
11. Pedro está hablando con Maria.Vor allem die Pronomen os nos usw. und der Akkusativ mit a kommen mir irgendwie seltsam vor.
Über Korrekturen bin ich dankbar. 🙂Dankeschön im Vorraus
JudyNicht nur die Pronomen…
– VORSICHT mit den Akzenten bei estar.
– anpassen der adjektive nicht vergessen LAS bottellas .. abiertAS
– Pronomen kommen entweder VOR das konjugierte Verb, oder hinten an einen Infinitiv/Imperativ/gerundio, aber es wird kein A benoetigt in diesem Falle. Man koennte zur Hervorherbung schreiben „te he visto a tí“ , aber das ist nicht noetig.Gruesse
Andreas
TaoTeilnehmerMeines Wissens nach geht das auch ja, haette allerdings einen anderen Sinn.
– por España bedeutet, sie reisen DURCH Spanien, also im Land herum
– para España bedeutet, sie reisen in Richtung Spanien, sind also noch nicht dort.Angaben ohne Gewaehr! 😉
Gruesse
TaoTeilnehmer@Sud92 wrote:
Und nochmal eine Übung zum indefinido:
p. 119, Ej. 3a
El verano pasado viajé a México. Al principio gui (?? vllt. fue, wobei ich fast era nehmen würde) difícil entender a los mexicanos, y la primera vez que fui al cine tuvieron que explicarme todo. Ví una película mexicana: „Como agua para chocolate“. Me gustó mucho. Cuenta la historia de una familia con recetas de cocina. Ví la película y aprendí mucho sobre la cocina de este país. También me dio mucha hambre.
La película empezó a las diez y terminó casi a la una de la mañana. Salimos del cine y nos fuimos en autobús a casa-
Llegamos muy cansados y después dormí hasta las diez.Und mal wieder vielen lieben Dank im Vorraus.
lg
Sud92Gern. Aber du musst Deine Fehler auch angucken, die korrigiert werden. i vergessen und empiezó hatten wir bereits in den letzten beiden Texten 😉
Gruesse
TaoTeilnehmer@Sud92 wrote:
Und mal wieder eine Übungen zum indefinido:
CdE, p.65, Ej. 3a,b
a)
1. – El lunes, ¿a qué hora volviste del instituto? – Volví a las 4 de la tarde.
2.- ¿El miércoles salió otra vez con Ana? – Non, salió con ella el viernes.
3. – ¿Y el domingo viste el partido entre Real y Sevilla? – Claro, que lo vi.
4. – ¿Hablaste con nuestros padres ayer? – Sí. sí hablé con ellos.
5. Compraste el último CD de Estopa ayer? – No lo compré el jueves pasado.b)
1. – ¿El sábado salió otra vez con vuestros amigos?
– Claro que salimos con ellos.
2. -¿Y adónde fuisteis?
– Fuimos a la discoteca „La Lata del Mono“.
3. – ¿Y a qué hora volvisteis?
– Volvimos temprano … a eso de las 6 de la mañana.
4. – Y el domingo estudiaste para el examen en alemán, ¿no?
– ¡Claro! ¡Estudié todo el día!Mal wieder vielen Dank für eure Mühen im Vorraus.
lg
Sud92Seltsam, es fehlen immer nur „i“s 😉
– salir ist ein -ir Verb, und hat daher in der 3. Person Singular die Form salió.
– estudiar heisst eben estudiar und nicht estudar, und daher muss man das i natuerlich auch in dieser Form mitnehmen. 🙂Gruesse
TaoTeilnehmer@Sud92 wrote:
Ich muss euch mal wieder mit einer Übung „nerven“. Diesmal zu den Formen des prétérito indefinido.
CdE, p.65, Ej. 4
1. El lunes Carlos y Mari Paz pasaron por casa de Ana.
2. Allí vieron el concierto de Jarabe en la tele.
3. el martes fueron de compras.
4. El miércoles no ayudaron a sus padres en la tienda, porque estudiaron para el examen de mates.
5. El jueves recibieron la paga.
6. El viernes Frederico trabajó en casa de sus tíos.
7. El sábado salió por la noche con su novia Carla.
8. Frederico volvió tarde a casa.
9. El domingo descansó hasta las 7 de la tarde.
10. Sin embargo fue la fiesta de su compañero Manolo. ¡Qué semana más agotadora!Und mal wieder schon vielen lieben Dank im Vorraus.
Nehme an, der Rest, abgesehen von den Formen stand schon im Buch?
Sehr gut übrigens, die Formen!Gruesse
lg
Sud92TaoTeilnehmerIch hatte befuerchtet, dass die Klingel kommt. Leider sieht es derzeit tatsaechlich so aus, als sei dies technisch nicht moeglich. Aber, ich gucke mir das alles in Ruhe an 😉
TaoTeilnehmerNo. No es parte del cuerpo.
TaoTeilnehmercorrecto…ambos 😉
TaoTeilnehmerSí, correcto, Rea!
Faltan 3 más 😉
TaoTeilnehmerDie Übung hängt doch an meinem ersten Post hier dran!
TaoTeilnehmer@spanischlooser wrote:
hey also nächste Woche habe ich nachprüfung in spanisch undkurz gesagt ich kann nix….
also dahcte ich mir shcreibe ich einen text über mich und meine familie und lerne ihn damit ich wenigstens etwas kann xDD
also könnt ihr ja mal eventuell bitte drüber gucken danke xDD
Yo me llamo Spanischlooser.
Vivo en Alemania en XXX. XXX está cerca de Colonia.
Mi número de teléfono es 02222/33333.
Tengo 17 años.
Yo hablo alemán y un poco inglés.
Y aprendo español.
Soy estudiante del instituto XXX.
Tengo 2 hermanas. Se llaman steffi y svenja.
Mis hermanas tienen diecisiete y diecinueve años.
Mis padres se llaman Fritzt y Angela.
Tengo tres abuelos.
Me gusta escuchar música de „House“ y „Hip Hop“.
Mis hobbies son „Kölner Haie“ y quedar con mis amigos (mit meinen Freunden treffen).
Mi novia se llama Vanessa.
Y Vanessa tiene diecisiete años.
also mit den tilden und ‚ weiß ich glaueb ichbescheid nur kein paln wie ich die hier programiere xDD
danke für eure hilfeIch habe sie Dir dennoch mal korrigiert. Akzente setzt Du, indem Du auf Deiner Tastatur oben rechts neben dem ß die Taste verwendest. Einmal draufdrücken und dann den Vokal, den Du akzentuieren willst. Das ñ funktioniert auf der Tastatur, indem Du „Alt“ gedrueckt haelst und dann auf dem Nummernblock 164 drueckst. Dann wieder „Alt“ loslassen und es sollte da sein.
Gruesse
Andreas
TaoTeilnehmer@toni1992 wrote:
hey, ich muss morgen mein referat über peru halten und hab mir jetzt mal aufgeschrieben wwas ich sagen möchte. wär schön wenn jemand lust hat das zu verbessern. rechtschreib und akzentfehler sind unwichtig, aber mit den Zeiten und Präpositionen tu ich mich ziemlich schwer.
vielen Dank schonmal im vorraus
und liebe grüße toniHola, hoy voy a contaros algo sobre Perú. Primero escuchamos el himno nacional de Perú, si queréis, podéis cantar.
Estructura: Eso es mi estructura: primero voy a contaros algo en general, después del idioma, de la población y de la religion, entonces sobre la cultura y la música. Luego os cuento algo sobre la comida y mi último entero (besser: punto) es mi opinión de peru. Al final podéis preguntarme algo.
…Ich habe nur mal angefangen, aber vielleicht koenntest du netterweise an die gnazen Akzente denken, das naechste Mal. Ich glaube, dass Du diese durchaus kannst, aber eben einfach weglaesst.
Gruesse
Andreas
-
AutorBeiträge