Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
TaoTeilnehmer
Hallo ursula.
einige der Status erklären sich von selbst:
Abwesend – du bist nicht da zum antworten
nicht verfügbar – länger weg
beschäftigt – nun ja, beschäftigt halt und keine Zeit zum skypen
online – da und bereit zum skypen
skypeme – anwesend und dir ist egal, wer dich anruft, du bist „willig“ zu skypen. (Achtung: In diesem Status findet dich jeder, egal was du sonst eingestellt hast)
als offline anzeigen – unsichtbar für die kontakte
offline – nicht verbundenTaoTeilnehmer@Rea wrote:
Caundo pensaba, iba via la calle…
Meine Gedanken drehten sich im Kreis und ich wusste noch nicht, was ich tue, wenn ich den Fahrer erreicht habe.
Würde eher sagen:
Mientras pensaba ya estaba pasando por la calle.
TaoTeilnehmerAuch von mir: Alles Gute!
TaoTeilnehmerNabend el viejo 🙂
Ich bin normalerweise immer ein wenig „überschnell“. Es ging darum, dass die Übersetzungsübung gerade stattfind zu den Kanaren und dein Reisebericht somit hierein eher besser passte und als „Privatgespräch“ betitelt wurde. Daher der Umzug.
Natürlich kann man auch Reiseberichte verwenden, als Übersetzungsübung, doch dann bekommen diese eben ein eigenes thema, damit jeder sieht, hier beginnt etwas neues. Also bitte nicht böse sein über meine jugendliche Einfältigkeit 😉
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Andreas
TaoTeilnehmergeschehen 🙂
TaoTeilnehmerAktion? Es ist ein Klick 😉
Mal schauen. Ich finde sie nach wie vor hässlich, liegt leider an der Einbindung des super-spanisch-Headaers usw. Iwas ist da nicht ganz sauber, weiß leider nicht was. Aber nun, hoffe, sie hilft weiter 😉
TaoTeilnehmerIch greife diese Anregung auf, und will an dieser Stelle aber nur kurz etwas sagen:
ich denke, allgemeine Richtlinien wären eine gute Idee, Forenregeln, auf die man verweisen kann, sei es von offizieller oder privater Person, die darauf verweist. Daher sollten wir uns daran machen ebendiese auszuarbeiten.
Soweit erstmal meine Meinung dazu.
—
Pienso que reglas concretas para el foro serían una idea buena para poder mostrar algo como prueba que un texto sea demasiado largo y tal. Por eso creo que todos juntos podríamos pensar en confeccionar una serie de reglas y instrucciones.
TaoTeilnehmerUnd ich wollte angemerkt haben, dass ich es natürlich NICHT übersehen hatte. Und wenn ihr wollt, schalte ich sie gern wieder an. 😉
TaoTeilnehmerTaoTeilnehmerHallo Anniki!
Das ist ein Fehler der Seite. Wir werden uns umgehend darum kümmern und versuchen den Fehler schnellstmöglich zu beheben. Danke für die Information. 🙂TaoTeilnehmerIch hoffe es. Habe nochmal eine PN gesendet.
TaoTeilnehmerUn tema para la clase que viene. 🙂
Voy a „abrir“ un nuevo tema para que podáis discutar sobre un tema adecuado.TaoTeilnehmerHast du mal auf das Datum geschaut? April 2007…Solche Themen wieder aufwärmen wird eher nichts bringen 😉
TaoTeilnehmerBeiträge zusammengeführt.
TaoTeilnehmerbestimmt finden wir ncoh ein Plätzchen 😉
26. Januar 2009 um 15:44 Uhr als Antwort auf: Eilt ;) Lehrbuch Spanisch in Spanisch, in Sudamerika verlegt #757883TaoTeilnehmerHallo!
http://blogs.ihes.com/formacion-ele/?p=12
Dort wird eine Grammatik beschrieben, die auch ich zum lernen benutzt habe. Zugegebenermaßen nicht ganz autodidaktisch, aber ich denke, sie ist dennoch sehr gut strukturiert und hilfreich. Ebenso spricht dort in den Kommentaren eine Lehrerin aus Argentinien, daher dachte ich mir, sie ist vielleicht auch dort erhältlich!?
Ich weiß natürlich nicht, ob die Grammatik alleine reicht, um Spanisch im Selbstudium zu lernen, doch denke ich, es ist ein Anfang 😉
Grüße
TaoTeilnehmerHallo.
Erstmal: ich habe deine frage hierher verschoben, da sie hier besser passt. Dann: In jedem Forum steht oben ganz über allen Beiträgen „Themen als gelesen markieren“, damit markierst Du alle Themen in diesem Forum als gelesen.
Ganz auf der Startseite gibt es ebenfalls einen kleinen Link über allen Foren: „Alle Foren als gelesen markieren“, damit markierst Du alle Foren der Plattform als gelesen. Einzelne Themen werden automatisch als gelesen markiert, wenn Du darin gelesen hast (die aktuellsten Beiträge).
24. Januar 2009 um 12:22 Uhr als Antwort auf: Hispanoamerikanische Literatur – Buchempfehlungen #751350TaoTeilnehmer@cuya wrote:
Nett! 🙂
cuya
Übrigens, das 2. Buch von Zafón (s. Cahras Beitrag hier auf Seite 2) war laut meine Tochter nur „so la la“ (O-Ton), sie kennt inzwischen beide Bücher gut und meinte das erste wäre um einiges besser, denoch das 2. sei auch lesenswert
Ich muss sagen, mich hat das zweite wesentlich mehr fasziniert. Das erste fand ich schon richtig gut, habe aber in der Hälfte dann den Elan verloren, es bis zum Ende zu verfolgen. Das zweite habe ich nun gestern nacht fertig gelesen, da ich mich nicht davon trennen konnte und muss sagen: Einfach gut.
Also auch hiermit eine Empfehlung meinerseits: Carlos Ruís Zafón, Das Spiel des Engels. Wer sich ans spanische Original wagen möchte: „El juego del Angel“
Grüße
P.S.: Als nächstes Spanisches Buch werde ich mir „Cien años de soledad“ vornehmen, von Márquez. Näheres, wenn ich es durchbekommen sollte 😉
TaoTeilnehmerHola!
No sé la palabra para „Hörbuch“ pero puedo contarte que tienes que pronunciar la nombre como el alemán „Bukai“ porque la „c“ sólo se pronuncia como el inglés „th“ antes de una e o una i.
Saludos
P.S.: En leo se dice que „Hörbuch“ significa „audiolibro“.
TaoTeilnehmerScheint mir schön aufbereitet und gut lesbar. Ich lasse es daher hier mal drin, da es eine weitere Möglichkeit ist, kostenlos spanisch zu lernen!
danke dafür.
Andreas
-
AutorBeiträge