Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
TaoTeilnehmer
Scheint soweit erledigt. 🙂
TaoTeilnehmerAbgeschlossen.
(Danke cuya für die super Hilfe!!)
TaoTeilnehmerArchiv schön und gut. Ist allerdings auch dann dort unübersichtlich. Daher denke ich, wenn man vielleicht einfach die fertigen Übersetzungen „schließt“ und somit dann ein Schloss vor den Themen sieht, weiß man, welche fertig sind und welche nicht.
Rea hatte mich auch per Pn angeschrieben, daher bin ich bereits informiert und am überlegen, wie man es am besten machen könnte. Oben genannter Vorschlag gefällt mir allerdings bisher am besten (mit schließen).
TaoTeilnehmerBienvenida al foro, Marion.
Herzlich Willkommen im Forum, Marion!Das sollte doch möglich sein, hm? Wir haben den Kurs, wir haben den Tutor, wir haben unsere Spanischklassen…suche Dich einfach mal ein wenig hier durch die ganzen Abteilungen des Forums und von super-spanisch.de im Allgemienen und ich bin sicher, Du wirst einiges hilfreiches finden. Falls Du Fragen haben solltest, oder Probleme auftreten, so kannst Du Dich jederzeit über den „Kontakt“ mit dem super-spanisch-Team in Verbindung setzen oder einfach hier im Forum mir eine Nachricht schicken.
In Andalusien, soso. Das ist ja wunderschön! Eventuell lebe ich dort ab Oktober ein Jahr für ein Auslandsjahr. Aber, das steht noch nicht fest. Der Akzent: soweit ich weiß, sprechen sie eher weniger die „s“-Laute, oder? Darauf genau können wir weniger vorbereiten, doch denke ich, wenn man eine vernünftige Sprachengrundlage hat, was Spanisch angeht, dann versteht man acuh das.
Viel Spaß hier und erneut herzlich Willkommen.
Andreas
TaoTeilnehmerPrimär dient es zumindest minimal der Schonung des Servers. Aber wie gesagt, wenn es zu sehr fehlt, so kann ich es gerne wieder hinzufügen.
Sekundär übrigens sieht es nun viel hübscher hier im Forum aus, da diese nervige Box nicht mehr rechts über steht 😉Grüße
TaoTeilnehmerMuy buenos, André.
El „problema“ es que normalmente tenemos la clase de avanzados los jueves. Y el lunes tenemos la clase de principiantes, por eso el lunes sólo sería una fecha para evitar el problema del anuncio con poca antelación.
Pero, podemos pensar en cambiar el término. A ver que dicen los otros 🙂
TaoTeilnehmerNajaa, wenn die Anregungen immer so leicht/schnell umzusetzen sind, dann habe ich damit keinerlei Probleme 😉
TaoTeilnehmerVielen Dank für diese schöne Anregung.
Und hier ist sie schon 😉
[s:capu2a2g]funktioniert doch![/s:capu2a2g]
TaoTeilnehmerFreut mich. Generell kann ich jedenfalls nur sagen:
😉
TaoTeilnehmerHat zufällig jemand den Film „Der polarexpress“ gesehen? Das ist ein schönes Beispiel! Ich denke, wie Du, ursula, Glaube MUSS sein. Ohne Glauben fehlt „dem ganzen“ etwas essentielles. Wenn man an nichts mehr glauben darf, außer an das, was man sieht, was wäre das denn für eien Welt?
Gerade für Kinder ist es wichtig, dass sie etwas haben, woran sie glauben können, etwas, an dem sie sich festhalten können, etwas, wohin sie sich zurückziehen können, wenn ihnen der Rest zuviel wird…Ohne Glauben, ohne erklingende Glöckchen vom Christkind, ohne Wunschzettel etc, wäre Weihnachten für Kinder doch nichts besonderes mehr. „Ja, Mama legt gleich die Geschenke unter den Baum, Moment noch“ < Sowas könnte jemand seinem kleinen Kind sagen, woraufhin das das Funkeln in den Augen verliert, welches es doch hat, wenn es etwas von Weihnachtsmann, Christkind und Geheimnissen hört?? Schwer vorstellbar. Noch schwerer vorstellbar für mich, dass ich so hätte aufwachsen können, wie ich es nun mal bin.
Soweit von mir. Espero que también nuestros amigos hispanohablantes puedan entender el texto! 🙂
Saludos
Andreas
TaoTeilnehmerAch ja: Noch einmal zur Konkretisierung: Da es sich um „el año pasado“ handelt, ist natürlich das pretérito indefinido ein großer Bestandteil der zu verwendenden Vergangenheitsformen. Seid lieb zu mir und sucht euch nicht die schlimmsten Ausnahmen aus 😉
Und noch etwas: Die angesprochene Vorbereitung soll nicht bedeuten, dass ihr euch einen Text vorschreibt oder ähnliches, da DAS nicht den gewünschten Lernerfolg hat, auf den wir mit den Sprachklassen abzielen. Es ist nicht schlimm, wenn ihr Fehlerchen macht, denn nur aus denen lernt man. Also versucht alles möglichst frei zu erzählen und nur einzelne, euch schwer fallende Formulierungen/Vokabeln/Vergangenheitsformen vorzubereiten.
Freue mich auf Montag!
Grüße
Andreas
TaoTeilnehmerBerichte dann bitte, ob es etwas geholfen hat. 🙂
TaoTeilnehmerDie Fragae hierbei ist: Habt ihr Cookies akzeptiert? Ihr müsst für euren Browser (Internet Explorer, Firefox) etc. Cookies akzeptieren, damit eure Daten „gespeichert“ bleiben und ihr euch somit nicht ständig neu anmelden müsst.
Auch den sogenannten „Cache“ löschen hilft ab und an.
Grüße
2. Januar 2009 um 17:48 Uhr als Antwort auf: Klasse für Anfänger fällt aus am [Montag, 29.12.08] #756826TaoTeilnehmerDie nächste Klasse kommt garantiert. Und zwar Montag 😉
Grüße
TaoTeilnehmerHm, interessant, oder auch nicht…vorher war das nicht so? Was genau ist das Problem? Wie genau äußert es sich? Gibt es Fehelrmeldungen? Und noch mehr Infos…alles, was ihr mir sagen könnt.
TaoTeilnehmerAuch von mir alles Gute, margit!! 🙂
TaoTeilnehmerdas ist ein lästiges Internet Explorer-Problem, dass ich so leider nicht ohne weiteres beheben kann bzw. zu welchem der Entwickler des Chats noch keine Lösung rausgegeben hat.
ich hoffe, das regelt sich bald.
Liebe Grüße und entschuldigt die Unannehmlichkeiten.
Andreas
TaoTeilnehmerNur einen. Das Alter, cuya, erscheint nur dann, wenn man eine Jahreszahl angegeben hat. Gibt man diese nicht an, erscheint nur, dass man Geburtstag hat, nicht aber das Alter! 🙂
Grüße
TaoTeilnehmerAuch von mir, liebe cuya alles alles gute zu Deinem 20. Geburtstag 😉
Ich möchte Dir an dieser Stelle auch im Namen des ganzen Super-Spanisch-Teams für Deine lange, aktive Mitarbeit im Forum danken. Ohne Dich wäre hier einiges nicht so, wie es jetzt ist! Vielen vielen Dank und alles erdenklich gute vom ganzen Team, auch für das Jahr 2009!
Liebe Grüße
Andreas
TaoTeilnehmerSteht leider noch nicht genau fest. Wir sind noch in der Analyse begriffen. 😉
Es wunderte mich sowieso, dass es „auf einmal“ wieder ging. Aber, umso besser für uns alle! -
AutorBeiträge