Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
TaoTeilnehmer
Das hat cuya schon richtig erkannt. EINMAL erstellen reicht vollkommen aus und da ist „Schüler helfen Schülern“ schon richtig.
TaoTeilnehmerWürde mich ulis Lösung anschließen 🙂
TaoTeilnehmerDas ist die Übersetzung, uli *gg
20. Oktober 2008 um 20:02 Uhr als Antwort auf: hablamos español – para todos (los que quieran participar) #741950TaoTeilnehmerSeñoras y señores.
Una información poquita: Ahora tengo mucho muchísimo trabajo en la universidad y lamentablemente no puedo leer todas vuestras contribuciones. Por eso decidí de no leer el „Rincón de jugar“ por las proximas semanas. Si tenéis problemas o preguntas en cuanto a las temas de este foro, me enviaréis una PM, por favor.
Gracias por vuestro entendimiento.
Tao
TaoTeilnehmerAlles gesagt, würde ich fast mal meinen.
Derzeit verweilt das Thema in Sonstiges – Otros und wartet auf meine endgültige Entscheidung: Löschen oder nicht!? Das überlege ich mir gleich erst nochmal.Danke für eure Intervention und die Benachrichtigung. Habe mich wie gesagt darum gekümmert bzw werde es gleich noch weiter. Erstmal weiter rumgucken. Bin ja allein hier mittlerweile…*seufz*
Liebe Grüße und danke für die gute Mitarbeit! Ihr seid super!
Tao
TaoTeilnehmerDanke für die Blumen! Ihr wart schwer aktiv und ich muss ein wenig aufarbeiten gerade 😉
TaoTeilnehmerSiehe auch in der SPieleecke. Dort gibt es einen eigenen Thread dazu. 🙂
TaoTeilnehmerBueno, entonces el pluscuamperfecto sería correcto:
En nuestro caso el verbo introductor está en indefinido „el ratón contestó“. El verbo debería ser en pluscuamperfecto. 😉
TaoTeilnehmeren espanol: el carnaval – Der Fasching 😉
TaoTeilnehmerVielen Dank cuya auch von mir! Schöne kleine Geschichte und supergute Übung mal wieder.
Habe meine Fehlerchen sogar verstanden, wenn auch auf meinem Merkblatt zum estile indirecto andere dinge stehen, klingt es für mich so einfach besser! 🙂
TaoTeilnehmerhm, entschuldige Ilse, die Textlänge ist natürlich nicht vorgegeben 😉
Ich neige nur zum Perfektionismus und wusste auf den ersten Blick leider nichts mit dem Thema hier anzufangen, da die Übersetzungsrichtung fehlte (wie die im Ankündigungsthread vereinbart war) und der Text dann auch noch kürzer als die anderen war.Hast es vllt einfach übersehen und der Text scheint halt so zu sein! Auch daran kann man üben!
In diesem Sinne also: Entschuldige bitte meine etwas ungehaltene Wortwahl und immer weiter so bei der Beteiligung im Forum! Freue mich eigentlich über jeden neuen Beitraga 🙂
TaoTeilnehmer@cuya wrote:
Falls jemand Lust dazu hat… Achtung, auch andere Zeiten (als die „befüchteten“ 3) sind dabei:
Hace un tiempo atrás (ir) fueron un gato y un ratón a la pastelería. El ratón (estar) estaba feliz, pues el gato lo (invitar) invitó a comprar pasteles. La vendedora le (preguntar) preguntó al ratón sonriente qué (querer) había querido [wegen estilo indirecto]. El ratón (contestar) contestó que (querer) había querido pastel de manzanas. Ella le (poner) puso al ratón un trozo de pastel en un plato, luego (dirigirse) se dirigió al gato y le (preguntar) preguntó qué (querer) había querido . El gato (responder) respondió : Yo sólo (desear) deseo una porción de crema sobre la cabeza del ratón
cuya
Also die Kollegen sind wirklich fies gewesen, schön dass ich keine Kolegen habe 8)17. Oktober 2008 um 08:54 Uhr als Antwort auf: Consigo tu pelicula en español y te la mando a Alemania #753530TaoTeilnehmerPor favor: No escribas todo en lettras mayusculas.
He editado el título.TaoTeilnehmerUnd was soll nun damit passieren? Hier ist der Übersetzungsübungsteil, in dem normalerweise größere Texte eingestellt werden, um das Übersetzen zu üben, siehe auch das Thema „Versuch einer Erklärung“ für mehr Infos.
TaoTeilnehmerInwiefern nach rechts? Ich habe bisher nur bemerkt, dass sie sich weiter nach unten in die Moderationszeile verschiebt, sobald es mehrere Seiten sind…
Wäre nen Screenshot möglich? Bei so Grafik-Probs wäre das echt immer das beste, dmait auch ich mir vorstellen kann, was los ist *g
TaoTeilnehmerDerzeit sieht man den Einfluss der spanischen Kultur auch in der Wirtschaft. Mexiko ist von den Preisen der anderen Staaten, unter anderem auch Spaniens, abhängig.
TaoTeilnehmerHm, hartnäckig *gg
Nun ja, nein, habe ich nicht. Nur habe ich in Leo geguckt und da wird es eben als „cocinero“ angegeben, unabhängig vom Geschlecht scheinbar. Mehr weiß ich auch nicht 😉
lecker Thread hier übrigens!! *yammyamm*TaoTeilnehmerTaoTeilnehmerLeo schlägt für „die Küchenfee“ -> „el cocinero“ vor. 🙄
TaoTeilnehmerHm, die Frage ist, ist es immernoch so langgezogen? Wenn ja, hat die Rumbastelei leider nicht seinen Zweck erfüllt und wir müssten weiter nach Fehlern suchen, oder hoffen, dass der IE 8 bald keine Beta mehr ist. 😉
-
AutorBeiträge