Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
10. August 2008 um 20:48 Uhr als Antwort auf: hablamos español – para todos (los que quieran participar) #741804TaoTeilnehmer
Bueno, ahora en castellano. 😉
¿Alguno de vosotros puede hacerme un favor y puede probar si es posible responder a uno de los temas en la categoría „Anuncios“?
No estoy seguro que los ajustes sean correcto…Gracias de antemano 🙂
TaoTeilnehmerWenn überhaupt würde ich sagen, man geht Thread für Thread und darin wieder Post für Post durch und notiert die Worte (am idealsten vllt in einer Excel-Tabelle, da diese dann automatisch nach Alphabet sortieren kann).
Die alphabetische ORdnung kann ja währenddessen geschehen. Gerade in der Assoziationskette gibt es beispielsweise 930 Vokabeln (oder zumindest Beiträge) und bei den anderen sind es nicht weniger.
Arbeitsteilung wäre da wohl angesagt 😉
TaoTeilnehmerSooo, danke für die Anfrage(n) und ich kann mit Glück sagen, dass wir/ich fündig geworden sind/bin.
Herzlich willkommen im Forums-Team und als neuer Moderator, Cahra.
Somit habt ihr auch einen neuen Ansprechpartner im Forum, wobei ihr natürlich auch gern mich weiterhin konsultieren könnt. 😉 Viel Erfolg bei Deiner Arbeit und auf gutes Teamwork! 🙂
TaoTeilnehmerIch höre darüber und habe bisher gute Erfahrungen gesammelt. Durch indirektes Zuhören anfangs, versteht man nach einiger Zeit doch wesentlich mehr von alledem. Und ich zumindest finde, dass sie auch ganz ineressante Themen haben von Zeit zu Zeit.
Wenig Werbung, viel Gerede und ab und an sogar mal ein bisschen Musik 😉
TaoTeilnehmerSei unbesorgt, ich kann hier so ziemlich alles 8)
Nicht umsonst bin ich „gelb“.Auch Du kannst Deinen Beitrag oben editieren, falls Du es mal brauchst: „Einfach“ auf den Edit-Button, Text an passender Stelle einfügen, speichern, fertig.
Gruß
TaoTeilnehmerHm, da sich erst 4 User beteiligt haben, würde ich mich tatsächlich richtig freuen, falls sich noch ein paar Meinungen finden lassen. Nur keine Scheu 😉
Aber bei 4 Leuten kann man nicht von einem guten Meinuungsbild ausgehen 😉
TaoTeilnehmerVllt sollte man die Fehler gleich in Deinem ersten Post auf der Seite sammeln, cuya? Sodass Du diesen immer wieder editierst, falls was neues dazukommt. Dann hat man eine bessere Übersicht.
Falls Du die Zeit dazu nicht hast, werde ich mal gucken, ob ich das regelmäßig hinbekomme 🙂
TaoTeilnehmerKlar sieht man das, Suizo. Aber es ist eben ein kleiner Gimmick 😉
Macht ja nichts kaputt 😉Und cuya, die Idee war nur indirekt auf beispiele bezogen. Ich selber bin da gerade leider nicht sehr kreativ. Aber wenn die Rückmeldung stimmt, dann könnte man das ganze als eine Art kleiner „Wettbewerb der kreativen Ideen“ gestalten, wo die Leute sich eben unterschiedliche Dinge ausdenken können und präsentieren können.
Das war meine Idee.
9. August 2008 um 14:36 Uhr als Antwort auf: hablamos español – para todos (los que quieran participar) #741803TaoTeilnehmerDas freut mich, Helga.
Ich habe im Wiki-Thread noch etwas dazugeschrieben. Du kannst auch dort direkt schreiben, wenn es das Thema betrifft. Dann hat man alles direkt da, wo es hingehört 🙂TaoTeilnehmerAch ja, kurzer Hinweis für Leute, die mitarbeiten wollen:
Es gibt ein kleines Tutorial im Wiki, welches leichtere Bedienung ermöglichen soll. Desweiteren ist das derzeitige Projekt umstellen auf die richtigen Vorlagen. Soweit ich weiß, müsste es auch darauf einen Hinweis zu finden geben.
Die Bitte meinerseits: Wer mitarbeiten will, meldet sich bitte auch noch an! Mit registrierten Benutzern ist es leichter zu arbeiten und zu kommunizieren, als mit den IP’s. 🙂
(übrigens hoffe ich, da niemand etwas hier schreibt, dass meine Einstellungen stimmen und man hier auch ohne Admin-Rechte schreiben kann 😉 )
9. August 2008 um 14:08 Uhr als Antwort auf: hablamos español – para todos (los que quieran participar) #741801TaoTeilnehmerjiji…el problema es muy simple: No tengo ningun ganas de estudiar. Entonces he re-estructurado el foro.
Espero que os guste y que los miembros nuevos se pueden orientar más fácil 🙂
TaoTeilnehmerVerschoben nach Schüler helfen Schülern.
Ach und: So ausführlich kann die Suche nicht gewesen sein. Stichwörter in google „Lebenslauf“ und „Spanisch“:
http://www.online-bewerbung.org/bewerbung_spanien.htmTaoTeilnehmerJa, genau sowas meinte ich. Deine Beispielen klingen zwar nicht ganz nach meiner Vorstellung, aber ja 😉
Mir ist gerade eine schöne neue Idee in Bezug auf die Ränge gekommen. Aber erst einmal abwarten, was die Umfrage ergibt 🙂
TaoTeilnehmerVerschoben in Schüler helfen Schülern.
TaoTeilnehmerSchon gesehen und die Idee ist ziemlich sehr gut 😉
Erkläre ich dann schon fast zu meinem Liebligns-Thread, da diese Fehler wirklich interessant sind. (bei gustar hätte ich das schon so niemals rausbekommen 😉 )P.S.: Ist denn die spanische Beschreibung des neuen Forenteils korrekt? Soll nicht wörtlich übersetzt sein, nur verständlich und sinngemäß 😉
TaoTeilnehmerAlso: Da wir die Möglichkeit der Unterforen noch nicht gegeben haben und die Ordnung wahren wollen, bin ich dafür, dass wir eine neue „Kategorie“ Übersetzungsübungen anlegen, wo wir Thread für Thread einstellen können und die lästige Sucherei weg wäre. Das könnte ich dann eventuell mit der neuen Software zum Unterforum machen. Wir wagen es einfach mal 😉
Ihr findet es dann unterhalb von „Übersetzungen“ und ich werde es wohl erstmal „Übersetzungsübungen“ nennen. Schreibe dann da drin, was ich mir darunter vorgestellt habe 🙂
TaoTeilnehmerIch bin gegen den Sporttext jedenfalls. Ihr könnt gerne einen neuen nehmen. 🙂
Und wegen der Threads: Die könnt auhc ihr selber eröffnen, nur müssten wir uns über ein System klar werden, damit nicht jeder mal irgendwo einen aufmacht 😉
TaoTeilnehmerSollten wir für die Übersetzungsübungen jeweils einen eigenen Thread aufmachen, so häufen die sich doch recht schnell, befürchte ich fast, zu einer ganzer Menge Threads.
2 Vorschläge moderativer/administrativer Natur dafür von mir:
– Ein eigenes Forum/Kateogrie für die Übersetzungsübungen
– ein klein wenig Geduld und dann bald dank neuer Software ein Unterforum in den Übersetzungen nur für die ÜbungenDass man dann nicht mehr nachblättert, sicher eine gute Idee. Ich wüsste gerade nicht, wie es anders möglich wäre.
Und selber korrigieren: Wenn ich Zeit und Laune habe, versuche ich auch das ab und an. Aber gerade bei den Übersetzungen Deutsch-Spanisch ist meine Korrekturmöglichkeit doch sehr begrenzt, da ich selber noch dran pfeilen muss 😉
Ach und einen Gefallen tut ihr mir doch bitte: Nicht gegenseitig angiften (zicken klingt doof). Das tut ja in den Augen weh, wenn ihc das lese…
TaoTeilnehmerDa ich die Diskussion nicht in dem Thread für nötig hielt, habe ich das mal geteilt und „haber de“ abgestempelt, auch wenn wir ja schon wieder in anderweitige Diskussionen verfallen.
TaoTeilnehmerEs gibt da nicht nur eine Form, liebe Rea.
Ich MUSS dies tun.
Ich HABE dies ZU tun.Auch im deutschen sind wir da ein wenig vielfältiger 😉
-
AutorBeiträge