Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
ursula
TeilnehmerIch mag Isabell Allende
https://vk.com/doc168004_244164608?hash=654ff59e0966034fae&dl=c8aef7dba428516036oder Sin noticas de Gurb https://charlaenespanol.files.wordpress.com/2013/11/eduardo-mendoza-sin-noticias-de-gurb.pdf
ursula
TeilnehmerHallo Mauricio – Willkommen im Forum
ursula
Teilnehmer@Sergio74 wrote:
Hallo Leute!
Mein Name ist Sergio. Deutsch lernen ist mein Hobby und jeden Tag versuche ich es zu verbessern.
Wenn Sie hilfe mit Spanisch brauchen, können Sie (mir) mich fragen.
😀
Hallo Sergio – Willkommen bei uns – schön, dass du uns gefunden hast.
ursula
TeilnehmerVornamen gibt es mehr z.B Ernesto
https://de.wikipedia.org/wiki/Che_Guevaraursula
TeilnehmerSprachkurse im Ausland bringen viel. Aber nehmen dir auch viel von deiner Zeit. 4 Std am Tag – entweder von
9-13 oder 16:00-20:00 ( kommt auf die Schule an, – du solltest vorher fragen wie die Stunden verteilt sind
und ob du wählen kannst. Das ist nicht immer möglich.) Und du musst daran denken, daß du auch noch Zeit für
Hausaufgaben brauchst.ursula
TeilnehmerGanz so einfach ist es nicht.
Es kommt sowohl in Spanien wie in Südamerika auf die Region an. Wie auch in Deutschland.
Wir hier in Süddeutschland verwenden auch mehr den Perfekt als das Indefinido.https://espanol.lingolia.com/de/grammatik/zeiten-gegenueberstellung/perfecto-indefinido
ursula
Teilnehmersolo tu mano cabe perfectamente en la mia
( aber ob es fehlerfrei für ein tatoo ist weiss ich nicht)
ursula
TeilnehmerAn deiner Stelle würde ich mir einen Privatlehrer suchen. Ca 2 Std die Woche und viel Hausaufgaben
geben lassen. Am Besten wäre ein Sprachkurs in Spanien oder Südamerika.
Ich denke mal als portugiesisch Muttersprachler wird ein Sprachkurs mit Mitschülern schnell langweilig
für dich – weil du schneller vorankommst.
Du kannst ja auch mal an der Uni nachfragen – ob die einen Kurs für dich haben. Geht oft auch
ohne Linguistik zu studieren.ursula
TeilnehmerWieviel Zeit hast du? Was darf es kosten?
ursula
Teilnehmerursula
TeilnehmerManche Sachen kann man nicht richtig übersetzen. Vorallem nicht für Tattoos
No son las cosas que tememos,
sino nuestra visión de los aspectos .ursula
Teilnehmeres reicht auch he (ich) pedido / hemos(wir) pedido – gracias
ursula
TeilnehmerHier ist das Lied
ursula
Teilnehmer@ samozu – los que han buscado un tandem – son de 2013 – no creo que ellos están más en el foro
ursula
Teilnehmer@Conicu wrote:
Hallo zusammen 🙂
Ich habe vor kurzen angefangen die spanische Sprache zu lernen und stehe nun vor meinem ersten kleinen Fragezeichen.
Ich wollte den Satz „Es gibt ein Leben vor dem Tod.“ übersetzen.
Nachdem ich mit:
„Hay la vida antes de la muerte.“ wohl daneben lag wurde ich von 2 Muttersprachlern verbessert.
Einmal mit:
„Hay vida antes de la muerte.“
Und einmal mit:
„Hay una vida antes de la muerte.“Meine Frage nun: Ist das „una“ in dem Fall richtig oder kann/sollte ich es ganz weglassen.
Wäre dankbar für die richtige Übersetzung und vor allem über die Begründung 🙂Ich denke es ist wie auf D – Von der Grammatik aus – gehen BEIDE – sie klingen halt unterschiedlich
Vielen Dank im vorraus! 🙂
ursula
TeilnehmerZur Zeit sind recht wenig Latinos hier im Forum. Wenn du die direkt
ansprechen willst – mußt du woanders fragen.ursula
Teilnehmer@maren_ wrote:
Hola!
Ich brauche Hilfe bei der Übersetzung folgender Überschrift „Cádiz – eine Stadt von Wasser umgeben“.
Meine Idee war „Cádiz – una ciudad ceñida de agua“.
Ich hab halt einfach das Partizip genommen, wie im Deutschen, bin mir aber nicht sicher, ob das so korrekt ist…
Danke schonmal für eure Hilfe! 🙂Ich würde es mit “ Cádiz – una ciudad rodeada por agua“ übersetzen – aber sicher bin ich mir da nicht
ursula
Teilnehmer@pinoy wrote:
Hallo zusammen,
folgender spanischer Satz/Redewendung möchte ich gerne ins deutsche übersetzt haben: „Me parece que tienes que esperar sentado „
ich würde es wie folgt übersetzen: ich glaube da kannst du noch lange wartenDanke im voraus für eure Unterstützung
Ja
auch wenn ich es besser unter “ da kannst du (noch) lange warten – puedes esperar sentadoursula
Teilnehmerund online zum Nachschlagen
http://hispanoteca.eu/gram%C3%A1ticas/GRAMMATIK%20SPANISCH-Index.htm -
AutorBeiträge