Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
WuischkeTeilnehmer
Es ist das Partizip recordado als Adjektiv benutzt.
WuischkeTeilnehmerSo würde ich es schreiben:
Querido amigo:
¿Qué tal? Yo muy bien. Estoy en España, en Barcelona. Mi hermano también esta aquí. Sobre todo el sol es muy, muy bueno aquí. Mi hermano y yo estamos en la playa cada día. La playa es maravillosa y el mar está muy caliente. Nuestro hotel está cerca de la playa y es muy grande. En el hotel viven mßas que doscientos personas. Mi hermano y yo estamos impresionados por los monumentos de Barcelona.
¡Hasta luego!
@rabbit86 wrote:
Eine Postkarte aus dem Urlaub.
Querida amigo,
?Qué tal?, mi muy bien. Yo soy en espa/n/a, de Barcelona. Me hermano es aquí también. Aquí es muy muy bien especial el sol. Me hermano y yo estamos diariamente en la playa. La playa es maravillosa y el mar es muy caliente. Nuestro hotel es cerca a la playa y esté es muy grande. En el hotel viven más de doscientas personas. Me hermano y yo somos impresionante de monumentos de Barcelona. …
Chao amigo.
vielen Dank
WuischkeTeilnehmerDie Meldung besagt, dass der gesuchte Server entweder nicht erreichbar ist oder abgeschaltet ist.
Entweder trifft das zu oder der zu deiner Adresse gehoerige Server existiert nicht bzw. deine Adresse ist inkorrekt.WuischkeTeilnehmerHallo monerle!
Hier eine Übersetzung deines Satzes + der Fehlermeldung, falls das deine Frage gewesen sein sollte:
Quería enviar un correo electronico, pero este volvio con la nota:
MAIL SERVER IS DOWN OR UNREACHABLE
(El servidor de correos electronicos esta apagado o inaccesible.)WuischkeTeilnehmerDie Frage hatte ich mir auch gestellt…;)
Wer helfen will, kann das bitte hier machen, die anderen Beitraege sind im Muelleimer gelandet.
@Luischen Du wirst eher Hilfe erreichen, wenn du die Frage in einem moeglichst gut passenden Forum stellst. Und wenn z.B. jemand in Reisen etwas von einem Buch liest, wird er denken, dass es sich um ein Reisebuch handelt…;)Ich kenne das Buch allerdings auch nicht und kann deswegen auch nicht helfen.[/quote]
WuischkeTeilnehmerTe adoro ist in etwa ‚Ich bewundere dich sehr/ich himmele dich an‘.
WuischkeTeilnehmerTe amo wuerde ich als ’staerker‘ als te quiero einschaetzen und auch nicht zu normalen Freunden sagen.
Bei Te quiero sollte es da aber keine Probleme geben.10. August 2006 um 11:09 Uhr als Antwort auf: Ein paar Sätze übersetzen…hehe aus 1 sind doch mehr gewor. #724251WuischkeTeilnehmerpor que estaria siempre besandote = Warum waere ich immer dich kuessend?
que tal estas? = Wie geht es dir?
tu en enero a ya esta = Bist du im Januar schon da? (mas o menos…)WuischkeTeilnehmerDas ‚do‘ erscheint mir nicht Spanisch zu sein, aber ich weiss auch nicht welche Sprache es sonst sein koennte.
WuischkeTeilnehmerMeinst du Word oder Works?
Es ist schon eine Weile her, dass ich Word benutzt hatte, aber man konnte mit Hilfe der Installations-CDs die Unterstützung für andere Sprachen nachinstallieren.
WuischkeTeilnehmer„ich weiß, dass ich das nicht sagen sollten, aber ich vermisse dich.“
Ich würde das so sagen:
Sé que no hay que dicerlo, pero te extraño (mucho – sehr)
WuischkeTeilnehmerEine Freundin war letztes Jahr 6 Wochen in Ecuador und sie war wirklich begeistert davon – es lohnt sich definitiv. Die ersten Tage hat sie zwar fast nichts verstanden (obwohl sie vorher schon 3 Jahre lang Spanisch in der Schule hatte), aber das ging nach kurzer Zeit problemlos.
WuischkeTeilnehmerDas sieht mir nach Latein aus. Ich habe es zwar nie gelernt, würde es aber so interpretieren:
Ich bin zum Lieben geboren.
WuischkeTeilnehmerIch kann dir leider auch nur eine kleine Verständnishilfe bieten.
Gut lieber, ich schicke dir einen enormen Kuss [der dort aufkommt wer du bist?]
Ich bin nur manchmal traurig, wenn ich daran denke, dass die Möglichkeit existiert jemanden so wertvolles zu vergessen. Und ich bin eifersüchtig, wenn ich daran denke, dass eine andere Person das haben könnte, was ich möchte.
Aber ich werde ein anderes Mal lächeln, wenn ich an Glück denke, dich zu kennen und in diesem Moment mit dir sein.WuischkeTeilnehmerWas wohl die Rechtsabteilung der Firma Aldi dazu sagen wird, wenn wir hier einfach deren Namen verwenden. *kopfschüttel*
Und wenn dann erst noch der Rat der deutschen Rechtschreibung kommt…oder noch schlimmer die Sittenbeauftragte der katholischen Landeskirche Bayern…
Ich glaube ich mache lieber die Tür zu, damit sie nicht rein kommen.
@Seth-Cohen: Bitte nicht beleidigend werden, sonst kannst du dir ein anderes Forum suchen.Was deinen Satz betrifft: Te amo y quiero fallarte.
Ausspracheregeln findest du im Spanischkurs dieser Seite.WuischkeTeilnehmer1. de puta madre
Meiner Meinung stimmt es nicht ganz, was dir gesagt würde. Yo soy de puta madre würde das imho wiedergeben.Puta heißt eigentlich ‚Hure‘, kann aber auch als Adjektiv ‚geil‘ bedeuten. (wena in Chile)
3. Das Haus behält sich das Aufnahmerecht vor – Nacktstrand
WuischkeTeilnehmerHallo toro!
hijo de puta – Hurensohn
traficante – (Schwarz)händlerDas Onlinewörterbuch LEO sollte dir bei vielen Wörtern weiterhelfen.
Saludos
WuischkeTeilnehmer@RenditeRolf wrote:
Hallo,
ich habe folgenden Text übersetzt:
La situación económica es tan crítica que, actualmente, el 80 por ciento de los cubanos cometen ilegalidades y lo asumen como algo natural sin connotaciones negativas. El mercado negro se persigue, pero se permite, porque no hay más remedio. El vecino le vende al otro lo que los almacenes normales no venden u ofrecen a precios descomunlaes. Con los pesos que obtiene de esta venta, compra dolares a los turistas o, en el mejor de los casos, en las Cadecas (Casas de Cambio estatales).
Und das ist dabei rausgekommen: 😳
Die Situation in der Republik wird heutzutage sehr kritisiert, weil 80% der Cubaner illegale Aktivitäten ausüben, und sie nehmen es hin,, wie ganz normale Sachen, ohne schlechtes Gewissen. Der Schwarzmarkt wird verfolgt, aber er wird geduldet, weil nicht genug dagegen gemacht wird. Der Nachbar verkauft seine Sachen an andere Leute wie die normalen Kaufhäuser, welche nicht mit übertriebenen Preisen anbieten oder verklaufen. Mit dem Gewinn, den sie durch diesen Verkauf erzielen, kaufen sie die Dollars der Touristen oder, im Allgemeinen investieren sie in Cadecas (Sachen der staatlichen Veränderung)
Danke schonmal an alle, die meine Übersetzung korrekturlesen 🙂
GrussHallo RenditeRolf!
Allgemein: Wenn du dir deine Übersetzung noch einmal durchliest, wirst du merken, dass vieles noch nicht richtig gut klingt. Das solltest du vom Ausdruck her einfach noch einmal überarbeiten. Du hast manchmal frei übersetzt, aber solange es keine Vorgaben einer exakteren Übersetzung gibt, ist das kein Problem. Ein paar Tippfehler hast du auch, die solltest du noch loswerden.
Was mir noch aufgefallen ist: Die wirtschaftliche Situation wird derzeitig so kritisiert, dass 80% der Kubaner …
Der Nachbar verkauft an den anderen (Nachbarn) das, was die normalen Kaufhäuser nicht verkaufen oder zu ungeheuren Preisen anbieten.WuischkeTeilnehmer‚¿Por qué?‘ ist die Frage Warum? und ‚Porque‘ ist da/damit/weil.
WuischkeTeilnehmerHallo Vivi!
Das ist cuatrocientos seis [kuatro sientos se-is] [das ei nicht als deutsches Ei, sondern als zwei Einzelsilben]
Ich hoffe ich habe jetzt nichts verkehrt gemacht und konnte dir gut helfen.
Liebe Grüße
-
AutorBeiträge