Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
WuischkeTeilnehmer
Mein Spanisch ist alles andere als Perfekt, aber ich würde dem eigentlich so zustimmen.
Nur etwas kleines ist mir aufgefallen die Lehrerin -> la profesora, da es ja eine bestimmte Lehrerin ist und nicht irgendeine.
WuischkeTeilnehmerEs tut mir Leid, dass es niemanden gibt, der dir bei der Erledigung deiner Aufgabe und der Vorbereitung auf die Arbeit helfen konnte.
Allerdings ist es nicht sinnvoll nur weil einige (mich eingeschlossen) das Buch nicht kennen daraus schlusszufolgern, dass niemand das Buch kennt. Und wenn bei jedem Beitrag erst 5 Leute hinschreiben würden, dass sie nicht helfen können, hilft das demjenigen der Hilfe braucht leider auch nicht im geringsten.Ich würde dir raten dir Hilfe bei einem Klassenkameraden/bei einer Klassenkameradin zu suchen, da diese über das Thema gut Bescheid wissen sollten und dir wohl besser helfen können. Ich glaube, dass auch dein Lehrer dir helfen wird, wenn du ihn darum bittest.
WuischkeTeilnehmerAntwort Familie hinzugefügt.
Eine Freundin von mir war ein Jahr in Argentinien und als diese Freundin, eine Spanierin, ein Freund und ich im Cafe waren, haben die zwei Mädchen auf Spanisch gesprochen und wir haben beide nichts verstanden.
Aus Spass habe ich gesagt, dass ich Spanisch lerne und habe dann auch angefangen. Der Spanischkurs hier auf dieser Seite war mein Anfang, danach habe ich sowohl durch Bücher, Freunde (aus Venezuela und Spanien), Filme und halt das Internet langsam immer mehr gelernt. Das ist jetzt etwas mehr als ein Jahr her und ich kann mich schon recht brauchbar verständigen, auch wenn noch sehr viel fehlt.WuischkeTeilnehmer„pues no, no estoy casado, ni divorciado, ni tengo hijos ni una novia a punto de casarnos, pero soy un soltero de 34 años que vive solo y es normal que tenga una amiga, con la que quedo y salgo….lo anormal seria que no tuviera a nadie.“
Meine Übersetzung:
Auf keinen Fall. Ich bin weder verheiratet noch geschieden, ich habe weder Kinder noch eine Freundin, mit der ich mich verheiraten möchte, aber ich bin ein 34-jähriger Junggeselle, der allein lebt, und es ist normal, wenn ich eine Freundin hätte, mit welcher ich mich treffe und mit der ich ausgehe.
Das ungewöhnliche wäre es, wenn ich nie jemanden gehabt hätte.Er ist nicht liiert und ich glaube, dass er gerne tanzt, ausgeht usw., aber in seinen Begleiterinnen nur eine nette Bekanntschaft/gute Freundin sieht, mit denen er allerdings nicht sein restliches Leben verbringen möchte.
WuischkeTeilnehmerIn etwa: Mein Computer ist bereits wieder hergerichtet/repariert und nun ist er nur für mich, niemand anderes darf ihn mehr benutzen.
WuischkeTeilnehmerIhr habt recht. (Me gusta la gasolina…)
Danke 🙂WuischkeTeilnehmerIch kann dir deine Frage aufgrund meiner eher bescheidenen Spanischkenntnisse leider selbst nicht perfekt beantworten (und habe meine Grammatikübersicht wegen der anstehenden Spanischprüfung gerade verborgt), aber ich möchte dir einen kleinen Tipp geben.
Auch wenn es etwas Geld kostet (~15EUR) lohnt es sich für dich meiner Meinung nach wirklich dir eine Grammatikübersicht zu kaufen. Deine aufkommenden Fragen sollten mit Hilfe einer solchen schnell beantwortet sein.
Ich habe von PONS ‚Praxisgrammatik Spanisch‘ und lerne damit als Selbstlerner die Sprache. Es wird leicht verständlich und praxisnah erklärt und kann gleich an einigen Übungen angewendet werden.So, nun aber noch zu deiner Frage (kann leider nicht für Korrektheit garantieren):
1) davon ist de eso bzw de lo que/de le que/de la que
Avez-vous des pommes? J’en prend un kilo.
¿Tiene usted unas manzanas? Cogo un kilo de eso.2) Deine Sätze (sowohl Französisch als auch Spanisch) wirken etwas befremdlich auf mich, aber ich würde ‚de quien‘ sagen.
3) Hier würde ich ‚de que‘ nutzen, aber ich kann leider nicht sagen, ob es so richtig ist.
WuischkeTeilnehmerTe gusto meinst du wahrscheinlich. 🙂
Me gustas wäre: Du magst mich.WuischkeTeilnehmerVereinfacht würde ich es so übersetzen.
hablar – sprechen
decir – sagenUm das ein wenig zu verdeutlichen:
Ha dicho nada. – Sie hat nichts gesagt.
Ha hablado conmigo. – Sie hat mit mir geredet/gesprochen.decir würde ich also sagen, wenn ich vom Inhalt spreche und hablar wenn es um den Vorgang des Sprechens geht.
Ich hoffe das hilft ein bisschen.
WuischkeTeilnehmerTe quiero (mucho) entspricht in etwa dem Deutschen ‚Habe dich lieb‘ und sollte dir also weiterhelfen.
WuischkeTeilnehmerNon, charlar, c’est pas français. Barvarder, c’est le bon mot. 😉
Charlar ist Spanisch und bedeutet soviel wie ‚plaudern‘.
WuischkeTeilnehmerIch habe vor etwa einem Jahr damit angefangen und bei mir stellte der Spanischkurs auf dieser Seite den Anfang dar. Dann habe ich mir noch ein Grammatikbuch (Pons Powergrammatik Spanisch) gekauft und Bücher gelesen. Ansonsten habe ich versucht zu sprechen/schreiben (auch wenn es besonders am Anfang zu recht als Wörterbuchübersetzungen kritisiert wurde) und auch Muttersprachlern zuzuhören…
WuischkeTeilnehmerDeutsch zählt nicht als Fremdsprache. 😉
Zumindestens in Sachsen ist es nicht möglich Spanisch/Französisch/… und Englisch gleichzeitig als LK zu wählen.WuischkeTeilnehmer(Ohne Garantie auf Richtigkeit, aber es sollte verstanden werden. 🙂 )
El ángel, ¿tiene ganas de ir a la piscina el viernes?
WuischkeTeilnehmerIch will mich mit dir nicht streiten, aber ich habe die Form „Te extraño mucho“ bereits öfter im Gebrauch durch (Lateinamerikanische) Muttersprachler gesehen und bin schon der Meinung, dass man das so sagen könnte. Die Steigerungsform dürfte dabei auch nichts ändern. 😉
->Siehe auch: http://dict.leo.org/esde?lp=esde&search=vermissenMein zweiten würde ich dir recht geben, ich habe mich zu sehr an der deutschen Variante orientiert und noch eine kleine Unregelmäßigkeit (con tu -> contigo) übersehen.
Danke für die Korrektur!
WuischkeTeilnehmerZu den Zahlen und der Aussprache allgemein findest du im Spanischkurs etwas.
Ich werde mich mal in einer Übersetzung versuchen, allerdings kann ich nicht für Korrektheit garantieren. Verstehen sollte sie es aber.
Muchas gracias que me llamas.
Dame tu número de teléfono, por favor.
¿Como estas? / ¿Que tal?
¿Que haces todo el día? (Was machst du den ganzen Tag über?)
¡Te extraño muchísimo!
Era un muy buen tiempo con tu.
¡Visitame una vez!
¡Me alegraría!WuischkeTeilnehmerEin bisschen was zu diesem Titel gibt es im spanischen Wikipedia: http://es.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%ADncipe_de_Asturias
WuischkeTeilnehmerDas Futur 1 ist meiner Meinung nach eine andere Form (z.B. trabajaré).
ir + a drückt eine geplante Handlung meist in der nahen Zukunft aus, z.b.
Voy a ir a la plaja.
Va a enviarte una carta.Ich hoffe ich konnte dir damit ein bisschen weiterhelfen. 🙂
-
AutorBeiträge