Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
WuischkeTeilnehmer
Auf die selbe Art und Weise – du kannst im Normalfall durch Drücken der ‚FN‘-Taste die Drittbelegung einiger Tasten aufrufen und so die Tasten des Nummernblocks nutzen.
Bei einigen Modellen (Ich weiß von einem Thinkpad T41) funktioniert das nicht, dort musst du die Num-Lock-Taste drücken bevor du die Drittbelegung nutzen kannst.Ansonsten ist es eventuell komfortabler zwischen spanischer und deutscher Tastaturbelegung zu wechseln.
WuischkeTeilnehmerVielen Dank für den Hinweis, Maribert und herzlich WIllkommen!
Ich habe die Zugriffsrechte nun erhöht und das Hochladen mit meinem Bild gerade noch einmal getestet.
Ich werde die Größenlimitationen noch ein wenig erhöhen und dann sollte es damit auch keine Probleme mehr geben.WuischkeTeilnehmerNebenbei: Dein Übersetzungsauftrag sieht nach einer Forensoftware oder ähnlichem aus. Für die meisten Projekte dieser Art gibt es Übersetzungen auf den Projektseiten, für phpBB2 z.B. (die von uns verwendete Forensoftware) direkt auf der Downloadseite.
14. Januar 2007 um 01:51 Uhr als Antwort auf: Ich vertehe es einfach nicht . Wer kann helfen ? #728416WuischkeTeilnehmerHola Ciba:
Es ist in einer Art Telegrammstil gehalten…
¿Como está(s)? – Wie geht es ihnen(dir)?
Mandame. – Schick mir. (Im Sinne von: Schreibe mir.)
respuesta pronto. – Antwort gleich.Mandame respuesta ahora. – Schick mir Antwort gleich.
WuischkeTeilnehmerHallo Simone!
Hast du dir schon einmal http://www.super-spanisch.de/uebersetzung/ angesehen?
Viel Glück mit deiner Übersetzung!
WuischkeTeilnehmerIst das der komplette Satz? -> aún no estás – Du noch nicht (da) bist/befindest.
WuischkeTeilnehmerGut, du hast recht, man kann es auch so übersetzen.
Beispiel: Debes limpiar tu cuarto. – Du musst/sollst dein Zimmer aufräumen.
WuischkeTeilnehmerMüssen: „haber que“ wir in der Regel nur in der 3. Person Singular benutzt und bedeutet impersonal ‚man muss‘.
„tener que“ wird konjugiert und heißt normal ‚müssen‘.Sollen: „deber“ heißt ’sollen‘,
WuischkeTeilnehmerBeide Formen sind (heute) gleichwertig.
Zur Geschichte:
Das lateinische Futur ist bestimmter, man sagt somit aus, dass etwas definitiv in der Zukunft passieren wird.
Die Ir a -Form ist weniger bestimmt und drückt eher eine Absicht aus.Achtung: Heute verwendat man pensar en + Infinitiv um eine Absicht auszudrücken!
1. Januar 2007 um 23:11 Uhr als Antwort auf: Unterschied für die Verwendung von "haber" und &q #728328WuischkeTeilnehmerEntschuldige vielmals meine Unaufmerksamkeit bezüglich hatte und habe.
Die Unterschiede zwischen Preterito anterior und dem pluscuamprefecto kann ich dir gerade aus dem Kopf nicht erklären, aber ich glaube das plusquamperfecto wird bevorzugt verwendet.
In beiden Fällen gilt: Form von haber + partizipio.
Beim Pluscuamperfecto ist es das imperfecto (Ya habia comido cuando me preguntaste.), beim anterior das indefinido.
Dein Beispiel hingegen ist etwas anderes und von den Zeitformen unabhängig.
Die Modalform müssen kann man impersonal (haber que) und personal (tener que) ausdrücken.
haber que steht konjugiert immer in der 3.Person Singular und drückt ‚man muss‘ aus.
tener que wird konjugiert, wobei die impersonale Form ’se tiene que‘ mit ‚hay que‘ gleichzusetzen ist.
So, ich hoffe das macht die ganze Sache ein wenig klarer. 🙂
1. Januar 2007 um 16:00 Uhr als Antwort auf: Unterschied für die Verwendung von "haber" und &q #728326WuischkeTeilnehmerWeder noch. Die hier zu benutzende Zeitform ist das Indefinido und damit lautet es: Aprendí Español ayer.
Das preterito perfecto wird mit dem Verb haber + Partizip gebildet, es gibt keine zusammengesetze Zeitform mit tener.¹ Man kann dies nicht einfach vom Deutschen übertragen.
Etwas mehr zu den Zeitformen wirst du auch im Spanischkurs lernen – sieh ihn dir ruhig einmal an.
¹Es gibt die Zusammensetzung tener que + Infinitiv, was müssen bedeutet.
WuischkeTeilnehmerIch habe den Beitrag mal verschoben und den Titel etwas aussagekräftiger gestaltet.
Vielen Dank für deine Meldung! Björn wird sich sicher bald darum kümmern bzw. etwas dazu sagen.
Alternativ kannst du auch auf Feedback / Kontakt oben rechts auf der (neugestalteten) Seite klicken und direkt eine Email schicken um einen Fehler zu melden, Lob/Kritik zu äußern usw.
WuischkeTeilnehmer„Ya nos veremos.“ kann man mit „Wir werden uns bald sehen.“ übersetzen. (wörtlicher: Schon werden wir uns bald sehen.)
WuischkeTeilnehmer@susann12 wrote:
Hallo,
es wäre lieb wenn mir jemand diesen Text vielleicht in Deutsche übersetzen könnte:
Hoy te vas de valencia, te deseo una feliz navidad, que recibas muchos regalos y estes muy feliz. Bueno, todo esto si fuiste una buena nina este ano. Nos vemos cuando vuelvas. Besos. Esperare mi regalo…… jijijiji
Ich hab das bekommen aber kann kaum spanisch. Den ersten Satz verstehe ich ja noch ein bisschen aber der rest…..
Vielen Dank im Voraus
in etwa:
Heute gehst du von Valencia weg, ich wünsche dir ein glückliches Weihnachten, dass du viele Geschenke bekommst und sehr glücklich bist. Gut, das wenn du dieses Jahr ein gutes Mädchen warst. Wir sehen uns wenn du zurückkehrst. Küsse. Ich werde mein Geschenk erwarten. hihihihi28. Dezember 2006 um 10:49 Uhr als Antwort auf: Unterschied: llegar / venir – bitte erklären #728295WuischkeTeilnehmerHallo Rose5!
Ich würde hier ebenfalls ‚llegar‘ (ankommen) bevorzugen. ‚venir‘ (kommen, herkommen) sollte meine Meinung nach aber auch nicht falsch sein.
24. Dezember 2006 um 20:58 Uhr als Antwort auf: ich kann leider NULL spanisch, brauche hilfe… #728260WuischkeTeilnehmersabes que me quedo a tu lado, para siempre, mi amigo. estoy aqui para darte la ayuda inventable
In etwa: Du weißt, dass ich an deiner Seite bleibe, für immer, mein Freund. Ich bin hier um dir jede (wörtlich: die) vorstellbare Hilfe zu geben.
21. Dezember 2006 um 20:21 Uhr als Antwort auf: ich kann leider NULL spanisch, brauche hilfe… #728257WuischkeTeilnehmerin etwa:
Hahaha, mich begeistert (gefällt sehr) dein Spanisch, aber es ist nicht, was du mich fragen wolltest. Haha, du hättest mich gefragt haben müssen: Möchtest du meine Freundin (Nicht im Sinne von Freundin in einer Beziehung.) sein? Hahaha.Deine Bekanntschaft scheint aus Lateinamerika zu sein, ist das richtig?
WuischkeTeilnehmerNein. wuischke = Johannes 😉
Ich bin nur zu faul die Fehler gesondert hervorzuheben, wenn ich korrigiere.
WuischkeTeilnehmerHola aziyadé:
Ja, es geht auch einfacher. Schreibe das, was du hervorheben willst, markiere es und klicke nun auf ‚Fett‘, ‚Kursiv‘, usw.
gracias por tu ayuda en el foro
21. Dezember 2006 um 09:23 Uhr als Antwort auf: ich kann leider NULL spanisch, brauche hilfe… #728255WuischkeTeilnehmerWenn es dich nicht stört, so kannst du den Text gleich in deiner Frage mit veröffentlichen, dann kann sich direkt jemand daran machen es zu übersetzen. 🙂
Wenn es dann noch kurz ist, dann findet sich meist recht schnell jemand, der das macht. -
AutorBeiträge