Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
WuischkeTeilnehmer
Hallo Kaya!
por cierto kann man mit ‚übrigens‘ übersetzen. Viele solcher Übersetzungen findest du z.B. auch mit dem Spanischwörterbuch auf dieser Seite oder auf dict.leo.org
WuischkeTeilnehmerKurzfassung: Es gibt keine Texte zum anhören für die Lektionen größer 1. FÜr nähere Details frage bitte mal Björn.
WuischkeTeilnehmerBitte nur einmal eine Anfrage zu einem Thema stellen, durch mehrfaches Fragen bekommt man nicht schneller eine Antwort, sondern sorgt für Verwirrung.
WuischkeTeilnehmerHallo gata!
Ich würde es so auf Deutsch verstehen und entsprechend auf Spanisch ausdrücken:
Auf dem Tisch gibt es Kaffee, aber Lisa hat keine Zeit um _einen_ zu trinken. ->
Sobre la mesa hay café, pero Lisa no tiene tiempo para tomar uno.Ich habe die Eintrittskarten für das Kino, deswegen müssen Sie auf _mich_ warten. -> Yo tengo las entradas para el cine, por eso usteded tienen que esperarme.
Du bist im Haus, so dass wir vorbeikommen um _dich_ zu besuchen. -> Tu estás en casa, así que pasamos a visitarte.
WuischkeTeilnehmer@–frosch– wrote:
Estue en havana 3 dias
reci sms tuyo (reci??)
escribe prontoreci-> Recibí
Ich war 3 Tage in Havana gewesen.
Ich habe deine SMS erhalten.
Schreibe bald!WuischkeTeilnehmer@Kristinx wrote:
Wann geworden und wann gewesen?
Ich bin dicker geworden.
Ich bin krank gewesenWarum ist es nicht auch : Ich bin dicker gewesen ???
Viele Grüsse und Vielen Dank
KristinHallo Kristin!
geworden ist eine Handlung und gewesen ein Zustand.
Ich hoffe mal, dass ich jetzt keinen Fehler bei der spanischen Erklärung mache. 😉
Estaba más gordo. -> Ich bin dicker gewesen.
He engordado. -> Ich bin dicker geworden (als früher). (Man vergleicht in dieser Aussage meist die Gegenwart mit der Vergangenheit.)Genauso:
Estaba enfermo. -> Ich bin krank gewesen.
He caído/Caí enfermo. -> Ich bin krank geworden.WuischkeTeilnehmerWuischkeTeilnehmerHallo DRG!
Ich würde es mit ‚cabeza creativa busca prácticas‘ übersetzten.
Saludos
WuischkeTeilnehmerHallo Christine!
‚geworden‘ wird für aktive Handlungen im Perfekt benutzt.
z.B. Ich bin dicker geworden.
Die Zwillinge sind 10 Jahre alt geworden.
Er ist Lehrer geworden.‚worden‘ wird für passive Handlungen im Perfekt benutzt.
z.B. Ihr seid getäuscht worden.
Sie ist gegrüßt worden.
Die Fehler sind geändert worden.Ich hoffe das hilft dir weiter. 🙂
XOXOXO
WuischkeTeilnehmerla playa = der Strand
WuischkeTeilnehmerDamit scheint eine Subjuntivo-Form von aparecer gemeint zu sein.
Im Deutschen würde man wohl: „Wenn ich/er ankommen werde.“ bzw. „Wenn ich/er ankomme/t.“ sagen.
WuischkeTeilnehmerEs gibt im Spanischen 3x este mit Akzenten.
1.: dieser
2. Osten
3. 1./3. Person Singular presente del subjuntivo1. Wird wenn es eine Verwechslungsgefahr gibt mit Akzent über dem ersten ‚e‘ geschrieben: éste
2. Wird ohne Akzent geschrieben
3. Wird mit Akzent über dem 2. ‚e‘ geschrieben: estéEs wird zwar allgemein mehr oder weniger ignoriert (meist kann man es aus dem Zusammenhang erschliessen), aber hat doch schon seine Begründung.
WuischkeTeilnehmerLektion 4.
Hago gimnasia los jueves. (Ich turne jeden Donnerstag/donnerstags.)
Podemos quedar el siguiente fin de semana.
Entendéis/Entiendes lo que digo?
Mis amigos duermen cuando están cansados.
Voy a trabajo diariamente. (Adverb)Vienen del pueblo y van a la bar. Allí piden cerveza. El camarero sirve las bebidas. Quieren bailar más adelante y van a una discoteca. La entrada cuesta mucho y no tienen suficiente dinero. Vuelven a la bar y el camarero ya trae la cerveza, porque conoce a sus clientes.
WuischkeTeilnehmerHablo solamente un poco Español, pero mi amiga Angela escucha todo el día cuando hablo. Ella habla perfectamente Español. Hoy cenemos una pizza. Actualmente acabo de fumar . Robáis unos coches.
Estudiáis Español?
Sí, os ayudamos y explicamos la gramática
Preguntamos y él contesta.10. November 2006 um 17:53 Uhr als Antwort auf: Lektion 1 Meine erste Hausaufgabe.Bitte um Korrektur. #724803WuischkeTeilnehmer‚Tschuldigung, mein Fehler…
10. November 2006 um 16:55 Uhr als Antwort auf: Lektion 1 Meine erste Hausaufgabe.Bitte um Korrektur. #724801WuischkeTeilnehmerIch würde auch noch die 2. Präposition verändern:
Creo en lo bueno de la gente.
WuischkeTeilnehmerDie Übersetzung ist jetzt ein wenig in Eile und so grammatisch und ausdrucksmßig recht deutsch gehalten…muss erst noch aufwachen…
Hola Diana:
Me sobrecogía cuando me escribías en Español. Yo no hablo ni Español, excepto ‚hola‘.
Una persona simpática me tradujo afortunadamente la carta y también tengo que preguntarle con la respuesta.Tengo veinte años y cumple 21 el día 21 de abril. Si vengo realmente en marzo o abril, celebraré mi cumpleaños con vosotros.
Aprobé mi bachillerato este junio con el resultado 2,3. Todavía no sé, si tenéis el mismo sistema de notas que nosotros.
Mientras ESO trabajaba en MC Donalds como suplente (más o menos 60 horas el mes) y a la hora trabajo mas o menos 150 horas el mes.WuischkeTeilnehmer-Me llamo Beate ,trabajo en un restaurante y soy camarera.
-Mi amigo está en cosina (¿Dónde?) y él es de Colonia.
-(El) Su coche es de Alemania y es negro y roto.—
-Estoy en casa y los amigos están en el Jardin. ¿Dónde estás?
-Estamos en el hotel, porque somos camareros. El Hotel es muy bonito y cómodo.
– Nuestro piso está en Munich. La ciudad es muy grande.WuischkeTeilnehmer-Corro todos los dias porque a mi me gusta hacer jogging.
-Ella esconde una pelota
-¿Puedes abrir la botella?
-Comemos papas arrugadas y una ensalada (besser;) de atun.
-Bebemos dos cervezas y un aqua con gas.
-Vivo sólo en un apartamento.-Peter vende su coche. Escribe un anuncio.
-¿Ves el coche?
-No, pero leo el anuncio.
-Anton y yo recibimos el anuncio en el taller.
-Ahora aprendo, por qué trabajáis [] poco. Leéis anuncios con frecuencia.WuischkeTeilnehmerMeine Katze ist gestorben. (konkrete Handlung in der Vergangenheit.) -> Mi gato murió.
Meine Katze ist tot (gestorben). (Zustand) .> Mi gato está muerto.
Meine Katze starb. -> Mi gato moría. -
AutorBeiträge