Spanien ist auch Literatur

Teil 1 – Don Quijote de la Mancha von Miguel de Cervantes. Die besten Bücher der spanischsprachigen Literatur sollte man, so möglich in der Originalsprache lesen. Natürlich existieren meist gute Übersetzungen, aber das kann natürlich nicht zu hundert Prozent den …

Weiterlesen

Spezialitäten zu Weihnachten – Turrón

Jedes Land hat bezüglich des Essens so seine Eigenheiten. An besonderen Feiertagen essen und trinken viele Menschen etwas Außergewöhnliches. In Deutschland werden in der Weihnachtszeit Stollen, Lebkuchen, Spekulatius und Printen gereicht. Die typische Süßigkeit in Spanien ist Turrón. Turrón ist …

Weiterlesen

Tourismus in Spanien

Viele Menschen, die nach Spanien reisen, fahren in den Süden, dabei hat der Norden und der Nordosten einen ganz besonderen Charme. Diese Region hat viel zu bieten, da gibt es die Landschaft, die von Pinienwäldern und Hügeln und Bergen geprägt …

Weiterlesen

Weihnachten hier und dort

Weihnachten naht und da ist es mal wieder Zeit einer kulturellen Betrachtung Platz einzuräumen. Eigentlich fragt heute niemand mehr, warum eigentlich Weihnachten gefeiert wird und was es damit auf sich hat. Viele Kinder und Jugendliche in ganz Europa sehen den …

Weiterlesen

20. November und die Geschichte Spaniens

Gestern, am Sonntag den 20. November, fanden in Spanien vorgezogenen Wahlen statt. Das Ergebnis überrascht niemanden, es war wie erwartet. Gewonnen hat die PP, das steht für Partido Popular. Die Wahlbeteiligung war schwächer, als bei den letzten Wahlen. Der 20. …

Weiterlesen

Bekannte Redewendungen kann man übertrumpfen

Eine Redewendung, die Sie sicher kennen, heißt, „das kommt mir spanisch vor“. Auch die Bedeutung ist allgemein bekannt. Diese Redewendung bringt zum Ausdruck, dass jemand einen Sachverhalt als unverständlich oder seltsam empfindet. Es kann aber auch bedeuten, dass ein Sachverhalt …

Weiterlesen

Der Jakobsweg – Teil 1

Es gibt viele Menschen auf der Suche wie es alljährlich viele Menschen auf dem Jakobsweg gibt. Einige sind auf der Suche nach sich selbst, andere suchen Selbstverwirklichung oder einfach nur Abenteuer. Die Gründe mögen verschieden sein, wie auch, das, was …

Weiterlesen

Die Legende der Susona

Jedes Land und jede Stadt hat seine ihm eigene Historie, aber auch Geschichten, Legenden und Mythen. So auch Sevilla im andalusischen Spanien. Die Legende der Susona möchte ich heute etwas näher betrachten. Die schöne Susona war der Spitzname für Susana …

Weiterlesen

El Rocío – Pilgern zur Jungfrau

Spanien ist ein katholisches Land. Religiosität bestimmt direkt und indirekt das Leben der Menschen. Der kleine Ort El Rocío ist ein bekannter Wallfahrtsort. Jedes Jahr zu Pfingsten pilgern nicht nur Spanier und Andalusier, sondern beispielsweise auch eine Bruderschaft aus dem …

Weiterlesen