El Rocío – Pilgern zur Jungfrau

Spanien ist ein katholisches Land. Religiosität bestimmt direkt und indirekt das Leben der Menschen. Der kleine Ort El Rocío ist ein bekannter Wallfahrtsort. Jedes Jahr zu Pfingsten pilgern nicht nur Spanier und Andalusier, sondern beispielsweise auch eine Bruderschaft aus dem …

Weiterlesen

Feria de Abril in Sevilla

Jedes Jahr findet die Feria de Abril in Sevilla statt, sie dauert eine Woche, während der Ausnahmezustand herrscht. Der Alltag ist vergessen! Am Montag um Mitternacht begann das Fest mit dem Einschalten der Lichter. Das Volksfest beginnt und wird erst …

Weiterlesen

Handwerkskunst und Kunsthandwerk

Handwerkskunst und Kunsthandwerk In jedem Land gibt es bestimmte handwerkliche Kunstfertigkeiten, die sich über die Jahrhunderte hinweg entwickelt haben. So gibt es in Spanien ein ausgeprägtes Töpferhandwerk, es wird Alfarería genannt. Ein Produkt, das jedem Besucher des Landes auffällt sind …

Weiterlesen

Jamón, jamón

Spanien ist ein sehr traditionelles Land und da darf eine Sache nie fehlen, der Jamón. Jamón ist ein luftgetrockneter Schinken, korrekt wird er Ibérico-Schinken genannt. Diese Bezeichnung ist keine Herkunftsbezeichnung, sondern bezieht sich auf die Rasse der Schweine, aus dessen …

Weiterlesen

König Juan Carlos dankt ab

Spanien ist eine parlamentarische Erbmonarchie, und jetzt kommt es nach 39 Jahren zum ersten Machtwechsel. König Juan Carlos hat gestern abgedankt, Nachfolger wird sein Sohn Kronprinz Felipe. Juan Carlos hat seine Regierungszeit nach dem Tod von Francisco Franco 1975 angetreten. …

Weiterlesen

Málaga – facettenreiches Andalusien

Andalusien ist facettenreich und eine von den 17 autonomen Regionen Spaniens. Es liegt im Süden des Landes und hat Zugang zum Mittelmeer und dem Atlantik. Die Hauptstadt für 8,4 Millionen Einwohnern ist Sevilla. Nach Sevilla ist Málaga die zweitgrößte Stadt …

Weiterlesen

Pamplona die Stiere zu San Fermin

Die Hauptstadt der Provinz Navarra ist Pamplona. Jeder Spanienliebhaber hat diesen Namen schon oft gehört. Die Stadt hat eine lange und ereignisreiche Geschichte erlebt, aber das macht sie nicht so sehr bekannt, das teilt sie mit vielen anderen spanischen Städten. …

Weiterlesen

Spanien ist auch Musik

Wer an Spanien denkt, denkt meist auch an Musik. Während viele in Deutschland die zahlreichen deutschen Festivals der Sommermonate lieben und Events wie Rock am Ring besuchen, kennt man die spanischen Festivals in Deutschland weniger. Klar, über die Grenzen sind …

Weiterlesen

Spanisch als Fremdsprache ein Lernprozess

Spanisch zu lernen ist schnell beschlossen und die Sprache gehört sicher auch zu denen, die nicht so schwer zu erlernen sind für Europäer. Nichts desto trotz ist das Erlernen von Fremdsprachen ein langwieriger Prozess. Man kann sich in kurzer Zeit …

Weiterlesen