Faszination Spanien

Viele Menschen im Norden Europas fühlen sich von Spanien stark angezogen. Warum ist das so? Gut, viele Menschen aus dem Norden, fühlen sich vom Süden mit seinen heißen Sommern angezogen. Sommer, Sonne, Strand und Meer haben mit Sicherheit eine große …

Weiterlesen

Geburtstag oder Namenstag

Spanien ist ein Land mit einer starken katholischen Tradition. Das hat zum Beispiel zur Folge, dass der Namenstag eine größere Bedeutung hat als in protestantischen Gegenden. Unter Namenstag versteht man allgemein, den Festtag eines Heiligen, der alljährlich von seinem Namensträger …

Weiterlesen

Spanien Blog

Hallo liebe Leser, ich wende mich heute mit einer traurigen Mitteilung an Euch. Dieser Blog wird bis auf Weiteres nicht mehr bestückt werden. Wer sich aber dennoch über Fremdsprachen, deren Erwerb und alles rund um Spanisch und Spanien informiert möchte …

Weiterlesen

Karwoche oder Semana Santa

Semana Santa ist der spanische Begriff für die Karwoche, die vor Ostern angesiedelt ist, die Feierlichkeiten beginnen am Palmsonntag damit, dass man in ein neues Outfit gekleidet dem Gottesdienst beiwohnt. Am Palmsonntag findet auch die erste Prozession statt. Die Feierlichkeiten …

Weiterlesen

Levante – Wind mit großer Wirkung

Der Levante ist ein warmer Wind mit großer Wirkung. Er entsteht im westlichen Mittelmeer zwischen der spanischen Südküste und der nordafrikanischen. Charakteristisch ist, dass der Wind von Osten kommt und Richtung Westen weht. Im Norden wird der Wind von der …

Weiterlesen

Ostern in Spanien mit Torrijas

Wer Spanisch lernt, sollte auch Bräuche in Spanien kennenlernen. Viele Bräuche schließen bestimmte Nahrungsmittel oder Speisen ein. Ostern ist solch ein Beispiel. Wir wissen, dass wir zu Ostern gefärbte Eier essen, Schokoladeneier, Osterlamm und auch besonderes Gebäck. Spanien unterscheidet sich …

Weiterlesen

Route mit Tradition – die Silberstraße

Es gibt viele Routen durch Spanien, die einen Einblick in die Kultur und das Land geben. Einige der Routen gibt es schon sehr lange. Ihr Ursprung beruht oft auf Handelswegen oder Routen, die bestimmte Personengruppen, beispielsweise Pilger, genommen haben. Heute …

Weiterlesen

Sommerurlaub für Auswanderer

Früher fuhr man in den Urlaub. Doch diejenigen, die ausgewandert sind, fahren nicht an exotische Orte, sie leben an einem fremden Ort und wenn der Urlaub ansteht, fahren sie nach Hause. Sie fahren in die Heimat. Warum ist das so? …

Weiterlesen

Spanien und Tourismus (1)

Gerade jetzt im Sommer ist Tourismus ein großes Thema. Natürlich, der Sommer ist eine der Hauptreisezeiten im Jahr, aber mal ehrlich, reisen kann man das ganze Jahr über. Was ist eigentlich Tourismus? Unter Tourismus wird Touristik oder Fremdenverkehr verstanden, es …

Weiterlesen

Spanische Literatur – Carlos Ruiz Zafon

Die besten Bücher der spanischsprachigen Literatur sollte man, so möglich in der Originalsprache lesen. Natürlich existieren meist gute Übersetzungen, aber das kann natürlich nicht zu hundert Prozent den Reiz des Originals wiedergeben. In diesem Blog werden von Zeit zu Zeit …

Weiterlesen